1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorproblem XL2

  • vespa248
  • September 18, 2010 at 22:05
  • 1
  • 2
  • 3
  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 25, 2010 at 14:57
    • #21

    Ja, aber jetzt zieht sie halt von untenraus besser. Mein Ziel ist guter Abzug, ungefähr so wie ich es jetzt hab. Und ca 55 km/h realer Endgeschwindigkeit.
    Also was kann ich machen? So wie ich gelesen hab bringt der DR50 nix. Zumindest bei der XL2. Da die Zylinder ziemlich identisch sind. Also läufts wohl auf nen DR75 raus. Ist damit mein Ziel zu erreichen?

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 25, 2010 at 16:01
    • #22

    Da gibt es noch den polini Sport 50ccm Satz, hatte den 75er drauf, der geht schon. Mit dem 19/19er gut, geht aber auch mit nem 16/16 Vergaser.
    Bin jetzt bei 102 ccm und der ist mir auch schon wieder zu lahm.
    Wenn du einmal anfängst...
    Ohne ordentlichen Puff geht sowieso nichts!
    Auspuff meine ich!!!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 25, 2010 at 21:03
    • #23

    Naja ich hab ja geschrieben wo ich hin will. Gut vom Fleck kommen und echte 55 km/h. Mit 25ccm mehr müßte das doch drin sein. Hätte zur Not noch nen Sito+ im Keller. Möchte bei ner Geschwindigkeitskontrolle nicht auffallen. Deswegen vmax 55km/h. Ist das mit einem DR75 machbar?

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 25, 2010 at 21:11
    • #24

    Schrab den Sito Plus drunter, und du hast deine 55.
    Oder du gibst Geld aus und holst dir den 75er. Dürfte auf's gleiche heraus kommen.

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 25, 2010 at 21:14
    • #25

    Ich hatte den Sito+ schon mal dran (ohne Drossel) da ging nix. Ausser das der lauter war. Den DR75 gibts bei ebay für 70€. Also ok. Aber ich müßte halt wissen ob es was bringt. Den Rückgabe ist ja da nicht möglich. Und Düse kosten ja nix.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 25, 2010 at 21:41
    • #26

    Denke mal, das Du Dein angestrebtes Ziel (mehr Leistung von unten raus) mit dem DR erreichen müsstest, da diese Zylinder normlerweise für mehr Drehmoment bekannt sind und für weniger Drehzahl. Geschwindigkeit dürfte dann ca. bis 60 -65km/h sein, sofern Du die Primär nicht änderst. Fahr selbst einen DR85 auf meine PK S (aber mit 3,00er und 19er Gaser, Sito+) und bin echt zufrieden. Ist ein Ampelracer, aber sattes Drehmoment von unten raus. :-6

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 25, 2010 at 22:18
    • #27

    Genau das ist mei Ziel. Power von unten raus aber die Endgeschwindigkeit soll sich nur minal erhöhen.
    Das restliche setup soll ja so bleiben wie es ist.
    Da der DR75 sehr oft verbaut wird, dachte ich es melden sich vielleicht welche mit gleichem setup.
    Auch um zu sagen welche Düsen ich in den 16/15er stecken muß.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 25, 2010 at 23:06
    • #28

    ich würde eine 74HD verbauen fürn anfang ! Soviel ich weiß wird sogar eine mit den Zylinder geliefert (74) !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 25, 2010 at 23:35
    • #29

    bau dirr dr 75 ein, du wirst reale 55 schaffen,vielleicht 57,aber mehr als 60 ist nicht drin, und dr75 mit 3.00 übersetzung soll ein ampelracer sein,das halte ich fürn gerücht.

    also du bist am besten beraten wenn du dirn dr75 kaufst,düse zwischen 70-74 und ne neue zk reinschraubst.


    das ist das was du willst.du wirst zufrieden sein

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 25, 2010 at 23:36
    • #30

    Danke das war mal ne klare Ansage.
    So wie ich bis jetzt gelesen hab schwankt es zwischen 70 und 78. Also klingt 74 ja nicht schlecht.
    Muß nur die HD gewechselt werden? Wie schaut es Zündkerzenmäßig aus? Geht die alte noch?

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 25, 2010 at 23:36
    • #31

    Leute leute, was lese ich den hier!

    Zitat von vespa_racer

    ich würde sagen 19 ° den mit 17° hast du wahrscheinlich zuviel vorzündung!


    Das ist genau umgekehrt. Original ZZP für ne PK ist 17° bei der V50 hat man 19°

    Zitat von kitzlkatzl


    Wenn sie z.B, von 17° auf 19° verstellt werden muß, dann muß ich die ZGP im Uhrzeigersinn drehen?


    Auch umgekehrt. Hier muß du gegenuhrzeigersinn drehen.


    Du hast ja abgeblitzt und die ZZP war 17° und dann hast du noch weiter nach recht gedreht. Das bedeutet, dass du noch weniger Vorzündung hast oder eben viel zu spät. Du bist wahrscheinlich bei 15 oder 16 grad.
    Damit hast du weniger Dampf!

    Stellt die Zündung wieder zurück auf 17° dann muß du wieder mehr Drehmoment untenrum haben. Du kannst auch auf 18 oder 19 Grad einstellen bei Originalzylinder, der dreht sowieso nicht so hoch.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 25, 2010 at 23:39
    • #32

    brauchst ne neue zündkerze mit andrem wärem wert,welche weis ich jetzt nicht genau,aber die zu kaufen ist ja kein problem,die muisst du nicht bestellen,gibts üebrall zu kaufen

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 25, 2010 at 23:42
    • #33

    Ne das hat sich geklärt. War ein Denkfehler. Ich hab die ZGP gegen den Uhrzeigersinn verdreht und auf 19° verstellt.
    Mit 17° hatte ich ca 55km/h vmax.
    Mit 19° hab vmax 50km/h aber dafür geht sie untenrum besser.
    Hab mich mittlerweilen für nen DR 75 entschieden.
    Der dürfte mir wohl beides bringen.
    Jetzt muß ich nur noch die richtige Düse und Zündkerze finden.
    Und mich übers Einfachen schlaumachen.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 25, 2010 at 23:46
    • #34

    lass das mit dem einfahren schlau machen.
    düse den gaser richitig abe,die ersten paar kilometer nicht vollgas,und dann immer beim ersten starten net sosofrt mit volgas abdüsen,lass den motor warmwerden,also so ungefähr 5 minuten,und dann kannst fahren

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 26, 2010 at 01:13
    • #35

    Was rhon hier kryptisch versucht zu vermitteln, ist das einige "Tuningexperten" der Meinung sind, einen 75er brauche man bei korrekter Vergaserbedüsung nicht weiters achtsam einzufahren.
    Ich habe es auch so gemacht, geschadet hat es dem Zylinder nicht.
    Garantieren dass nichts passiert kann dir natürlich keiner.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 26, 2010 at 03:56
    • #36

    OK. DR ist bestellt. Hab gleich noch paar Düsen zum Testen und ne Zündkerze mitbestellt.
    Werde das ordentlich angehen (entgraden, schmieren usw) dann wird es schon klappen.
    Beim Auto ist es ja genauso mit dem Einfahren. Da soll man auch die erste Zeit nicht gerade Hochtourig fahren.
    Naja nun wart ich mal bis das Geraffel da ist. Die eine oder andere Frage wird sicher noch auftauchen.
    Schon mal Danke bis jetzt. :+2

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 26, 2010 at 07:14
    • #37

    Man wat ein gehampelt.
    Hat ich erwähnt, das ich den dr 75 ccm drauf hatte? Und das der gut geht mit beiden Gasern? Also 16er und 19er?
    Hab mit Rennwelle und Polini Schnecke ne 72 Hd, würde aber auch mit etwas größerer anfangen. Und damit ein, zwei Tankfüllungen fahren.
    Zündkerze kommt bei mir nur Champion L 86 C rein.
    Bei 75 ccm muss man nicht unbedingt den Wärmewert verändern, ist wie der ori Zylinder sehr dick wandig.

    vespa248: läuft deine Vespa jetzt eigentlich richtig?
    Hier stand ja mal ne andere Frage im Raum...

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 4, 2010 at 20:06
    • #38

    So DR75 ist drauf. 74 Düse hab ich rein. Zündkerze und -kabel hab ich auch getauscht. Ging alles problemlos.
    Schlüssel rumgedreht, angetreten und ist sofort bei erstem Mal angesprungen.
    Also kann ich ja nicht so viel falsch gemacht haben.
    Hab sie im Standgas bißchen Gurgeln lassen, da lief sie schön rund.
    Dann bin ich mit vorsichtig Gas mal um Block gefahren.
    Bei wenig Gas klingt sie gut. Wenn ich bisschen Gas gebe fängt sie an zu stottern.
    Liegt das jetzt am Vergaser bzw. Düse? Oder an der Zündung? Ich hatte sie ja mal von 17° auf 19° gestellt.

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • October 4, 2010 at 20:45
    • #39

    Die 4-taktet,
    Düse ne Nummer kleiner und gut is

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 4, 2010 at 20:48
    • #40

    Mit Nummer kleiner meinst du dann von 74 auf 73!?
    Wenn das nur nicht so ein Gefrett wäre.
    Ok danke. Probier es mal.

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche