1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa unterschied zur Px

  • cicco
  • May 13, 2008 at 00:13
  • cicco
    Schüler
    Punkte
    545
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX 80 139 Malossi
    • May 13, 2008 at 00:13
    • #1

    Hallo vespa Gemeinde möchte mir eine vespa 200ccm zu legen kann mir vielleicht jemand sagen wo der unterschied zwischen der cosa und der px liegt.

    z.B.vorteile und nachteile


    danke mfg cicco :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 13, 2008 at 00:16
    • #2

    Ums kurz zu machen Cosa hat keine Vorteile, kauf dir ne PX.

    ESC # 582

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 13, 2008 at 00:44
    • #3

    Cosa is hässlich

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 13, 2008 at 08:09
    • #4

    Der Vorteil der Cosa liegt wohl darin, das sie günstiger zu erwerben ist.Wenn sie dir gefällt, hol sie dir.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 13, 2008 at 09:05
    • #5

    Cosa:

    PX:


    Wie bereits erwähnt ist die Cosa günstiger zu bekommen.
    Das Design ist Geschmacksache.
    Vorteile sind in meinen Augen die hydraulische Bremse hinten (die aber schwer zu entlüften ist) und das riesige "Helmfach" unter der Sitzbank, in das ein Zubehörtank eingebaut werden kann. Dann ist die Kiste richtig langstreckentauglich. Die Cosa hatte serienmäßig einen Halogenscheinwerfer (PX bis 1998 (?): Bilux) und eine um 10 Watt stärkere Lima, die gerne von PX-Piloten verbaut wird.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 13, 2008 at 10:32
    • #6

    Hab im Netz gelesen, dass eben diese Bremsanlage anfällig für Zickerein sein soll und die Ersatzteile teuer und zum Teil nicht mehr herzubekommen sind (unter anderem auch die Lima). Außerdem soll die Cosa aufgrund ihrer Abdeckung für die Hydraulikanlage unterm Trittblech, gerne aufsetzen wenn man sich zu sehr in die Kurve legt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 13, 2008 at 12:06
    • #7

    Zum Thema Integralbremse: Bei unserer ansässigen Vespawerkstatt stehen im Wochentakt Cosa mit defekter Integralbremse, das System ist total anfällig und sicher kein Vorteil.

    Kann mich noch gut an letztes jahr Sommer errinern, da stand ne Cosa mit Totalschaden. Das Beste daran war, dass die ein Tüvprüfer bei der Probefahrt zerlegt hat, weil die Hydraulik der Integralbremse nicht richtig funktioniert hat, und die Bremswirkung zu 100% aufm Vorderrad gegriffen hat, das Resultat war wohl ein astreiner Überschlag.

    Davon abgesehen bleichen die ganzen Plastikteile viel schneller aus als die wenigen Blechteile und Cosa sehen dadurch oftt sehr schäbig aus.

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (May 13, 2008 at 12:15)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 13, 2008 at 13:48
    • #8

    Über die optik wurde ja schon ausgiebig diskutiert die ist milde ausgedrückt >> gewöhnungsbedürftig :whistling:

    was aber die technik betrifft sind die cosas den alten PXen tw schon überlegen
    1. fahrwerkstechnisch >> wer schon mal mit einer cosa gefahren ist kennt den unterschied in kombi mit den hydraulischen trommelbremsen ,ein traum :thumbup: >> und so wie weiter oben beschrieben das die bremsen ned 100% funktinoiieren ist eindeutig auf wartungs/einstellungsfehler zurückzuführen

    2:motortechnisch >> motorblock ist massiver gebaut >> mehr platz zum fräsen, desweiteren ist das gute getrieb inkl hauptwelle der PX Lusso drinnen was bei tuning sehr vorteilhaft ist

    was die ersatzteilversorgung betrifft sind es vorallem die bremsenteile die mittlerweile schon tw schwer zu bekommen sind

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 13, 2008 at 17:35
    • #9

    COSA ....nur keine Berührungsängste .
    Klick die Streusalznutte.
    mein treues winterbaby

    so wie der hobel für seine lussoteile massengeschlachtet wird......kann es so viele nicht mehr geben :d
    ich habe mir letzte woche noch ne zweite gesichert.

    gehäusetechnisch kommt sie auf optimierungsmaßnahmen leider nicht so gut klar.
    ich würde sogar sagen im vergleich zu lusso wurde hier material gespart.
    bis auf die nebenwellenaufnahme die definitiv robuster ist.
    nachdem ich bei meinem ersten motor je seitlich und einlassmäßig durchgebrochen bin,habe ich bei meinem letzten motor präventivmaßnahmen ergriffen

    das schön ist man bekommt die gehäuse & rahmen meist geschenkt nachdem die lussoteile rausgeruppt wurden.
    deshalb kann mann auch schmerzfrei an den rahmen rummachen.
    hier mal ne unistudie ..da gabs mal info zu im netz....

    Weapons of Mass Destruction

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 13, 2008 at 20:37
    • #10

    Das war mal ne Cosa? das haut mich echt um, ich kanns kaum glauben,dass ich das jetzt sag aber : Die Cosa sieht gut aus !!!

    ESC # 582

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 13, 2008 at 21:35
    • #11

    Braucht dich nicht umhaun Dark Vespa.
    Muß etwas zurückrudern,jetzt zuhause am Heimrechner habe ich die Info auf Platte.
    Der Custom Scooter aus einer PX Karosse mit Cosakop und Lammygabel & heißt Mutant Vespa
    Das Teil hat Michael Dachselt 1993 > 1995 als Vordiplomsarbeit gebaut.(Industriedesigner mit Schwerpunkt Kunststoff)
    Kann man wohl über die Hochschule für bildende Künste in HH Kontakten
    Eventl. haut der Mann ein Paar Pics vom Entstehungsprozess raus.
    Wäre sicher sehr interessant....aber ähhhh wir kommen hier OT. :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 13, 2008 at 21:37
    • #12

    ...die Gabel kam mir auch irgendwie bekannt vor. :whistling:

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Nikkes
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 125
    • May 13, 2008 at 22:57
    • #13

    Meiner Meinung nach ist die Cosa in sämtlichen Punkte wesentlich stabiler. Sei es fahrwerkstechnisch, von der Motorqualität oder von der Bremsleistung her.
    Abgesehen davon habe ich hier oft lesen können, dass die Ersatzteile so schwer zu bekommen sind. Wenn man auch Gebrauchtteile in Betrachts zieht, stimmt das nämlich auch wieder nicht, in der E-Bucht wird man regelrecht zugeworfen mit E-Teilen jeglicher Art.
    Nachteil : Im Gegensatz zur PX strahlt dieser Roller höchsten den italienischen Charme eines im Aldi gekauften Cappuccinos aus.
    Obwohl die PX in oben genannten Punkte schwächer ist, hat sie eben diesen Charme, was meiner Meinung nach auch den höheren Preis (für gut erhaltene Exemplare (!) rechtfertigt.
    Bevor jetzt alle Cosa-Fahrer über mich herfallen : Ich fahre selbst eine 93er Cosa 125 FL und lieb den Hobel ! :gamer:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 14, 2008 at 00:01
    • #14

    Fettkimme: das mit dem PX Chassi relativiert das Ganze dann schon wieder. ;)

    ESC # 582

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 14, 2008 at 10:54
    • #15
    Zitat

    Bevor jetzt alle Cosa-Fahrer über mich herfallen : Ich fahre selbst eine 93er Cosa 125 FL und lieb den Hobel !

    Du würdest dich wundern wie viele Oldschool Kraftschaltrollerfahrer heimlich eine haben oder hatten
    Der Gebrauchswert ist einfach höher und jeder der mal mit dem Teil rumgebügelt ist staunt über Bremse und Fahrwerk für den schmalen Taler 150> 500 €.
    Genau die gleiche Story wie mit der SKR das Ding mit nem 172 er Satz oder O- Gilera Runner Motek mit 180ccm.
    Gibts sehr billig und machen einen Heidenspaß bei null Problemen.
    Steht auch ab und an ganz hinten in der Werkstatt von eingefleischten Schaltrollerfahrern.

    Meine persönlich Grenze verläuft zwischen Schalt und Automatik .
    Altes Blech schnell und haltbar zu fahren finde ich die Herausforderung.
    Derzeit am besten von S&S mit der 153 Numgesetzt.Symbiose von Automatentechnik an Schaltgehäuse :love:

    Aber egal um bei ciccos Frage zu bleiben :whistling: ich würde es an der Asche festmachen.
    Ne grün oder blau metallic Cosa GS für um 300 € würde ich kaufen.
    Habe beim Anrollern in Berlin ne antrahzitfarbene gesehn.
    Dunkle Farben lassen den Hobel (genau wie meine mattschwatte ) schlanker wirken.
    Dann sieht sie nicht ganz so übel wie in dem Standart Kack rot metallic aus.

    Für ne brauchbare PX mußt du um 1000 € anlegen.
    Der Trend geht zum Zweitroller,steig mit Cosa ein :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Nikkes
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 125
    • May 15, 2008 at 11:39
    • #16
    Zitat von Fettkimme

    Dann sieht sie nicht ganz so übel wie in dem Standart Kack rot metallic aus.


    Mach mich nicht traurig.......
    Ich weiss ja, dass Sie nicht die hübscheste ist, aber in "Kack rot metallic" gefiel sie mir immer noch am Besten. ;(
    Zum Thema "altes Blech fahren als Herausforderung sehen" : Nach der Lektüre einiger Vespenbücher habe ich mich bewusst zur Cosa entschieden, weil ich keine Zeit habe, so viel Energie in eine PX zu stecken.
    Ich denk, wer ne PX fährt, macht das aus Überzeugung, die Dinger haben Liebe verdient !
    Wer ne Cosa fährt, möchte billig und einfach Vespa fahren......
    Im Allgemeinen : Finde ich irgendwann ne alltagstaugliche und bezahlbare 50 N Spezial :thumbup: , wird die Cosa zum Zweitroller. :gamer:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™