1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kurzes Leistungsloch beim Gas geben, Vergasereinstellung falsch ?

  • Vechs
  • May 13, 2008 at 12:29
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 13, 2008 at 12:29
    • #1

    Hi,
    hab folgendes Problem an meiner Px80 festgestellt.
    Wenn ich beim fahren schnell Vollgas gebe dann hab ich ca. 1/2 Sekunde lang ein richtiges Leistungsloch, als ob die Reuse überhaupt keinen Sprit mehr bekommt. Das ist nur ab und zu, aber meistens wenn die Geschwindigkeit kostant ist und dann Gas gegeben wird.Fahre nun seit Monaten ohne Probleme, aber gestern ist es auf längerer Fahrt dann halt immer schlimmer geworden. Eventuell hat es mit dem warmen Wetter, heißem Motor und dadurch anders benötigten Vergasereinstellungen zu tun, aber das kann ich erst am WE richtig austesten.

    Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Tip ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • flohmith
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    VNB 3 T
    • May 13, 2008 at 12:57
    • #2

    Hi,

    hab gerade vor zwei Minuten ein ähnliches Thema eingestellt bei smallframe Vespas. Bei meiner 50er ist's nämlich ganz ähnlich. Bei mir glaub ich allerdings ist es ein bissl anders. Ich glaub sie bekommt schon Sprit, hat aber dann immer wieder Zündaussetzer. Aber eben auch erst im höheren Drehzahlbereich und auch gerne dann, wenn ich länger eine konstante Geschwindigkeit gefahren bin und dann Gas geben will.
    Also wirklich weiterhelfen kann ich Dir jetzt natürlich nicht, nur zu zweit leidet es sich ja vielleicht einfacher ;)
    Dann hoffen wir mal, dass es bei unseren Vespen nichts dramatisches ist und dass wir halbwegs positive Antworten bekommen.
    Bis denn dann.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 13, 2008 at 13:59
    • #3

    also Sprit wird meine ja auch bekommen, es fühlt sich nur so an als würde nichts ankommen :)
    Hab die Hoffnung das der Versager nicht ganz korrekt eingestellt ist und sich das ganze durch das warme Wetter nun bemerkbar macht.
    Spätestens am We kommt die Zündkerze raus, Kerzenbild anschauen und dementsprechend den Vergaser mal neu einstellen. Dann sehen wir mal weiter :)

    Wenn jemand aber dennoch nen Tip hat, dann her damit :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Maltep
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2008 at 15:37
    • #4

    könnte ein Falschluftproblem sein, daß erst bei warmen Motor auftritt. So etwas vermute ich auch bei mir.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • May 13, 2008 at 20:47
    • #5

    @ Vechs: Bei mir hat sich das von dir beschriebene Problem erübrigt, wenn ich im Sommer eine Nummer kleiner bei der HD gewählt habe im Vergleich zum Wintersetup. Kann aber auch nur eine individuelle Macke meiner Italienerin sein :whistling: .

    Hessisch by nature

  • Njoy Z3
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, Primavera 125 ET3
    • May 13, 2008 at 22:23
    • #6

    Bei mir tritt das Phänomen der Fehlzundung, und 2-3s verzögerte Gasannahme erst nach längerer (3-400m) Vollgasfahrt im 4. Gang mit fast Maximaldrehzahl auf.
    Die Motorbremswirkung setzt auch verspätet ein - sprich wenn ich vom Gas gehe, läuft er "nach" - Kann das von einer zu "hohen" Drehzahl herrühren ?

    Is echt nervig auf der Landstraße, fährst Vollgas - nimmst Gas weg - Auto vor Dir beschleunigt wieder - Gibst Gas > Fehlzündung - 2-3s verzögerter Schub

    Als ob die Schwimmerkammer leer geworden ist - oder nutzt der Dell Orto im Teillastbereich ne andere Düse, die wiederum nicht richtig abgestimmt ist (Bereich Bedüsung Teillast bis Volllast :?:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 14, 2008 at 01:07
    • #7

    Die HD ist mit 100 und sonst originalem Setup bei mir eh zu groß, die wollte ich eh mal runter setzen je nach Kerzenbild.
    Fehlzündungen hab ich ja net, nur ne kleine Verzögerung. Aber anscheinend bin ich nicht der einzige hier :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 14, 2008 at 09:02
    • #8

    Wie wäre es hiermit?: Der SI Vergaser

    auf komplett original war mal eine 96er verbaut. mit 100 läuft sie dann schon relativ fett.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 14, 2008 at 09:16
    • #9

    ja das die 100er etwas zu fett ist weiß ich ja. Hab nur keine Alternative hier gehabt und da die Kiste lief wollte ich nun net für ne Düse zum Händler düsen (tolles wortspiel :D )

    Aber getreu dem Motto "Viel hilft viel" hab ich se dann net mehr wirklich getauscht obwohl ich nun ne 96er und 98er Düse hier habe.

    Am WE wird alles besser :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 14, 2008 at 09:32
    • #10

    Dass Ihr ein Wochenende braucht um ne Düse zu tauschen 8|
    Das kommt jetzt missverständlich rüber. Ist schon klar, dass Du nicht das ganze Wochenende brauchst, aber so etwas macht man vor dem Losfahren in 5 Minuten. Damit warte ich doch nicht. Aber andere Leute gucken sich ja auch das Kerzenbild am WE an :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 14, 2008 at 09:36
    • #11

    na am WE hab ich halt mehr Zeit um alles perfekt abzustimmen. Ich mach sowas nicht gerne auf dem Parkplatz vor dem Labor in 5 Minuten mit halben Herzen, damit es schnell erledigt ist. Dann lüppt es zwar, aber es ist halt nicht perfekt :)

    Wenn du mal verheiratet bist, dann weißt du übrigens auch das sowas dann ne perfekte Ausrede ist um nen freien Nachmittag zu haben :D

    2 Vorteile, keine Nachteile ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 14, 2008 at 10:13
    • #12

    Jungchen ;) , ich bin verheiratet...
    ...und hab ne Tochter!

    :D:D:D:D


    Zweiter Geburtstag, knapp über ein halbes Jahr her...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 14, 2008 at 12:34
    • #13

    lol ich bin NIE OT :D

    Da hab ich wohl etwas im Kopf durcheinander gewürfelt, dachte du bist noch glücklich und nicht verheiratet :D

    Dann musst du doch nachvollziehen können wie schwer es ist an einem funktionierendem Roller ein komplettes WE Freiheit rauszuschlagen :D

    Die Vespa aus Plastik ist zwar super aber es ist grenzwertig das Ding aus Plastik herzustellen....
    Kannst ja wenigstens ne Lage Blech drüberbördeln !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 14, 2008 at 14:24
    • #14

    die chicco-diskussion hab ich gerade ausgelagert

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 23, 2008 at 10:52
    • #15

    so zur Info, es geht alles wieder :)
    Für die Fehlerquelle muss ich leider zugeben das ich anscheinend etwas schlacksig gearbeitet habe...

    Desweiteren muss ich hierbei wohl erwähnen, das in meiner Vespa mal eine Maus gewohnt hat, diese hat sich im auseinandergebauten Zustand beim Vorbesitzer wohl ein tolles Nest unterm Tank gebastelt indem sie die halbe Schaumstoffverkleidung vernichtet hat. Die losen Teile habe ich zwar m.E. alle entfernt, aber nachdem ich gestern die Vergaserwanne geöffnet habe stellte ich fest das der gesammte Lufi voll Schaumstoff war :cursing:

    Also alles sauber gemacht, gereinigt, festgestellt das sogar die 98er Düse eingebaut war :rolleyes: und so gut es ging den Schaumstoff aus dem Ansaugtrackt geholt. Dann alles wieder eingebaut und vernünftig eingestellt.
    Fazit:
    Es läuft wesentlich besser als vorher, ist m.E. auch lauter und der Anzug ist auch besser. Muss nun nur öfters den Lufi sauber machen, hab mir schon überlegt nen Nylonstrumpf fest for den Ansaugtrackt zu spannen, als zusätzliches temporäres Filter.


    Das Geruckel ist nun auf jedenfall weg, ob es nun eine falsche Einstellung war oder / und der zugesiffte Luftfilter weiss ich nicht, aber es ist weg ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 23, 2008 at 11:26
    • #16

    Lach........Vechs :P

    Das hab ich ja noch nie gehört. :pump:
    Sei froh das es kein Wespennest war. Oder,............ bringt das dann ein plus an Mehrleistung. :D
    Hätte hier noch ein Nest am Balkon.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 23, 2008 at 11:42
    • #17

    Habt ihr schon mal ins Kurbelgehäuse geschaut,wieviel Altöl sich da gesammelt hat wenn er schon ne Zeitlang zu fett gelaufen ist?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 23, 2008 at 12:59
    • #18

    hm ne ich glaub das trau ich mich auch net :)
    Je eher der Motor kaputt geht desto eher muss ich nen T5 kaufen ... :love:
    Ne Quatsch der soll schon noch halten.

    Kann ja nichts dafür das da ne Maus gewohnt hat, bei den Wespen bekomm ich bestimmt 3 Wespenstärken an zusätzlicher Power und gratis 5 Stiche in den Allerwertesten pro Fahrt, da lehn ich mal lieber dankend ab :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 23, 2008 at 13:31
    • #19

    Sowas kann aber allgemein gesagt schon an der HD liegen, durch nen verstopften Luftfilter wird dein Gemisch ja auch fetter, kommt im Endeffekt aufs gleiche hinaus.
    Wenn das ganze sich derart gestaltet, dass der Roller beim Losfahren direkt oder kurz nachm Losfahren fast "verreckt", wirds in der Regel die ND sein, die dann zu groß oder zu klein ist. Da muss man leider probieren, da die ND lustigerweise in beide Richtungen nahezu die gleichen Symptome zeigt. Ich würde aber immer zunächst magerer bedüsen.

    Njoy Z3: Vorsicht! Der Roller läuft höchstwahrscheinlich etwas zu mager, versuche unbedingt bald möglichst fetter zu bedüsen, sonst droht nen Reiber/Klemmer/Fresser. Wenn der leicht zu mager läuft äußert sich das oft dadurch, dass er die Drehzahl stumpf hält und nur ganz gemächlich runterdreht bzw. halt verzögert.

    Fehlzündung müsste ne Sache der Zündung sein, die mal Abblitzen und alle Steckverbindungen reinigen(vll. neue ZK?)

    Mit der verzögerten Gasannahme wirds wohl am Versager liegen wie schon beschrieben. Je nach Situation halt die HD oder ND.
    Wenn die Drehzahl schon wieder weit unten ist und du dann Gas gibst, kanns gut die ND sein.

    Beim Vergaser gibts nichts besseres als en gutes Popometer und etwas Zeit und Geduld zum ausprobieren ^^

  • Njoy Z3
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, Primavera 125 ET3
    • May 23, 2008 at 17:11
    • #20

    n4rf Da sich mein LeoVince verabschiedet hat (xmal gerissen), fahr ich momentan mit original auspuff. Somit läuft er meines wissens von haus aus fetter. Zündkerze ist neu , und mittlerweile auch schön "rehbraun"
    Zündung habe ich von 20° auf 18° zurückgenommen - hat ein wenig bei den Fehlzündungen geholfen.
    Durch genaues justieren der Benzin-Luftgemischschraube, habe ich es nun endlich vollbracht, dass er aus dem Stand ohne Loch hochdreht (ist echt ne filligranarbeit).

    Ausdrehen tut er hald nimmer, was aber dem originalen topf ja auch kein wunder ist... mal schauen wie er auf den RZ Mark One reagiert :D

    Hab mir auch ne Temperaturanzeige mittels kleinem Loch in Zylinderkühlrippe und Ringschraube + Messgerät ne Woche befestigt.

    Wollte mal wissen wieviel Temperaturunterschied zwischen den verscheidenen Gradeinstellungen liegt.

    Fazit> bei 20° wurde er maximal 155° C heiss, mit 18° dagegen nur 145-148° C. Ich hab versucht, möglichst bei gleichen Umgebungstemperaturen zu achten.
    "Teststrecke" war eine Fahrt über ca. 6km Landstrasse mit Vollgas, ca 1km Ortschaft, 3km Autobahn mit vollgas - und zurück.

    Das verblüffende daran ist, solange man mit vollgas unterwegs ist, klettert die Temperatur nie über 120°,
    erst wenn man mal kurz steht und das lüfterrad nur im standgas für kühlung sorgt, steigt die Temp auf max an.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™