1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Fragen für die Hauptuntersuchung

  • moeftuner
  • October 9, 2010 at 18:22
  • moeftuner
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 9, 2010 at 18:22
    • #1

    Hey leute, endlich bin ich so weit meine vespa px80 die ich vor einiger zeit gekauft hatte ist Tüv fertig.
    das große problem die kiste war schon seit <14 jahren weder beim Tüv noch angemeldet.
    Hat da einer von euch ne ahnung wie das läuft?
    wenn ich da jetzt mit meiner vespa ankomme kriege ich dann die 2 jahre für das kleine geld oder muss ich da so was wie ne vollabnahme haben?

    wäre über hilfe sehr dankbar

    mfg
    moeftuner

  • robilatzi
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    p 200 E
    • October 9, 2010 at 22:23
    • #2

    hallo :+
    nach meinem kenntnisstand fährst du ohne termin zur dekra mit deinem fahrzeugbrief .lässt dort eine hauptuntersuchung machen und wenn du da durch bist zum strassenverkehrsamt zur zulassung .vorher noch zur versicherung um eine versicherungsbescheinigung zu holen die du für die zulassung brauchst.
    thats it.
    das gilt für deutsche papiere.
    korrigiert mich wenn ich was vergessen habe.
    gruss robert. :-7

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 10, 2010 at 03:34
    • #3

    Ob Dekra oder TÜV ist wohl eine Frage des Bundeslandes. In der "alten" BRD ist für Vollabnahmen ausschließlich der TÜV zuständig, während in der Ex-DDR nur die Dekra diese Prüfung vornimmt. Hab ich zumindest so irgendwo irgendwie so gelesen und/oder gehört.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • October 11, 2010 at 13:15
    • #4
    Zitat von prometheus0815

    Ob Dekra oder TÜV ist wohl eine Frage des Bundeslandes. In der "alten" BRD ist für Vollabnahmen ausschließlich der TÜV zuständig, während in der Ex-DDR nur die Dekra diese Prüfung vornimmt. Hab ich zumindest so irgendwo irgendwie so gelesen und/oder gehört.


    Das zum Thema "Wiedervereinigung" :whistling:

    Kann robilatzi zustimmen, hatte mal dasselbe, bin einfach wie oben beschrieben zum Tüv und dann zur Zulassungstelle. Versicherungskarte nicht vergessen!

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • October 11, 2010 at 20:33
    • #5

    Vollabnahme gibt es nicht mehr (für lange abgemeldete Fahrzeuge). Du kannst hinfahren wo du willst da es nur eine normale "TÜV-Untersuchung" ist (kostet dadurch auch nicht mehr).

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™