1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Tank entrosten und versiegeln

  • langenmoser
  • October 27, 2010 at 19:49
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 27, 2015 at 18:18
    • #41

    Aber mit Streamline Seat brauchst wieder ne Ewigkeit bis die richtig sitzt

    

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 28, 2015 at 13:58
    • #42

    Zeig doch mal den genauen Zustand.
    Die Methode muss man vom Zustand abhängig machen.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 28, 2015 at 14:43
    • #43

    Hab nur den alten Thread wieder ausgegraben. Hab kein Problem, danke.

    

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • December 27, 2015 at 20:44
    • #44

    Kacke, hab sowas auch noch auf'm Plan

    hab mir schon mal 300g Zitronensäure gekauft, weil man das ab u. an gehört hat.

    Kollege meinte zwar, ich solle Korundsteine u. ein Betonmischer nehmen, aber irgendwie ist mir das zu doof.

    Bevor ich anfange, muss ich mir erst mal irgendein Versiegelungs-Zeugs besorgen, hat jemand eventuell eine Empfehlung?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 3, 2016 at 20:44
    • #45

    schotter von der straße und fleißig schütteln. löcher mit panzertape zukleben, fertig.

    zitronensäure bringt bei oranischen ablagerungen genau nichts. wie auch. ist hydrophil, der dreck sind harzbestandteile, die du nur mechanisch angelöst kriegst.

    die tanks sind original nicht wirklich versiegelt. da iss irgend n zeug vom tiefziehen drauf, aber wenn die länger trocken liegen, rosten die auch so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 4, 2016 at 10:02
    • #46

    Hier :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 5, 2016 at 08:31
    • #47

    Moin
    Ich habe noch keinen tank von innen versiegelt.
    Das öl im sprit reicht.
    Sind ab werk auch nicht versiegelt.
    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 7, 2016 at 22:30
    • #48

    Ich hatte ja ein Video verlinkt, da befreit jemand Kleinteile von Rost indem er Schwingungen mittels Schwingschleifer auf Katzenstreu überträgt. Übernacht ist der Rost weg.

    Da sollte man doch einen Schwingschleifer mit Klett am Tank befestigen können, damit die Schwingungen auf den Tank übertragen werden.

    Jetzt nur ein Gedanke, den trockenen Tank mit Katzenstreu füllen und dann die Vibration starten, dann sollte der Tank sich selbst schleifen.

    Habe das jetzt nocht nicht getestet aber wäre guter Hoffnung das das gehen sollte.

    Meinungen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (January 8, 2016 at 11:27)

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 8, 2016 at 04:36
    • #49

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Funzt!

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™