1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

  • Arni
  • November 6, 2010 at 21:04
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 24, 2010 at 11:08
    • #181

    Der Dämpfer den du da in deinem Link hast ist nicht wirklich besser als der Originale, also der beste Dämpfer den ich hatte bis jetzt war ein Bitubo! Teuer aber für mich der beste Dämpfer!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 24, 2010 at 11:09
    • #182
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 24, 2010 at 11:17
    • #183

    hallo Tec,

    der Dämpfer mag schon gut sein aber für 75ccm sind dämpfer für 177€ einfach zu viel. Ich würde mal sagen 60€ pro dämpfer wär meien schmerzgrenze. Gibt es dann noch mehr Auswahl außer dem von mir schon geposteten link ?

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 24, 2010 at 15:16
    • #184

    NE das hat doch nichts mit den 75cc zu tun, wie schnell wird die Vespa sein mit 75cc? So 60Km/H denke ich, und wenn du da die Bremse ziehst schlägt der oriDämpfer voll durch! Der Bitubo meistert das schon wirklich besser!
    Ausserdem verstehe ich nicht warum du einen anderen Dämpfer haben willst, du machst hier ein riesen Theater um den OriLack zu erhalten usw. Damit die Kiste original bleibt, willst aber einen Dämpfer verbauen der garnicht zu deiner Vespa passt!
    Also auf meiner bleibt der originale drauf, egal wie scheisse der ist :-2

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 24, 2010 at 15:32
    • #185

    ja du hast schon recht,

    aber meine Stoßdämpfer vorne, sowie hinten, sind komplett durch. Jetzt kann ich also entweder so ein Reproteil nehmen oder eben die Vespa durch schicke Stoßdämpfer ein bisschen aufpeppen. Hab noch keine Entscheidung getroffen aber tendiere stark zu den RMS....kann mir jemand besser zeigen?

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • December 24, 2010 at 15:44
    • #186

    Den von dir geposteten Carbone kannst du in der Pfeife rauchen. Ich wiege knapp u60kg und der schlägt beim Bremsen voll durch. Finger weg! Lieber alten drin lassen oder sparen auf Bitubo, oder YSS wenn die inzwischen was taugen.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 24, 2010 at 15:56
    • #187

    ...kann mir jemand mal ein Link von einem YSS- Dämpfer für vorne geben?

    Ich find da keinen


    passt der auf ne V50 ?

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • December 24, 2010 at 15:59
    • #188

    ..schon einmal den SIP-Performance zu Gemüte geführt?

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 24, 2010 at 16:02
    • #189

    ja klar, nur wenn ich schon 115€ für nen Dämpfer ausgebe dann machen die 60€ die Wurst auch nicht mehr fett und ich hol mir die Bitubos.

    ...da ich aber nicht soo viel Geld für Dämpfer investieren möchte, finde ich die YSS ganz gut. Allerdings fehlen mir da noch die richtigen.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 24, 2010 at 17:38
    • #190

    Bei einer V50 Gabel ist es scheiß egal, welchen Dämpfer man nimmt. Die werden alle komplett durchfedern, auch der YSS usw.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • December 24, 2010 at 18:19
    • #191

    i tät ja den hier nehmen

    Premium Qualität

  • -Päddy-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    V50 1964 dt. 1. serie restauriert, V50 1966 dt. O-Lack europablau
    • December 24, 2010 at 18:27
    • #192
    Zitat von Tyler-Durden89

    i tät ja den hier nehmen

    Premium Qualität


    den hab ich mir geholt ;)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 24, 2010 at 18:53
    • #193

    Sooo, da bin ich wieder, zurück von der Kirche :)

    Also ich wollte schon einen sportlicheren Dämpfer nehmen, da ich das Originalteil ja hier habe (auch wenn es von der Qualität natürlich nicht mit dem Repro von Päddy vergleichbar ist). Es sollte daher schon ein YSS oder ein RMS werden (auch allein vom preislichen her).

    Ich habe hier diesen Link von ebay gefunden, wo ein Shop einen YSS für vorne anbietet. Habe ihm gleich mal eine mail geschrieben um nach ein paar Details zu frage. Mal sehn was bei raus kommt.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • December 24, 2010 at 19:18
    • #194

    warum baust net um au pk gabel ?
    ruck zuck alle probleme auf einmal weg !

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 24, 2010 at 19:23
    • #195

    naja wenn du dir den thread ein bisschen durchgelesen hast wirst du gemerkt haben, dass ich versuche alles so weit wie möglich original zu lassen. Die Dämpfer könnte ich in wenigen Minuten wieder umbauen, so dass ich wieder 100%ig original fahre. Bei einer Gabel ist das schon ein wesentlich größeres Problem. Des weiteren ist der Preis für eine Pk- Gabel (ich habe nicht die Möglichkeiten das selbst umzubauen) sehr hoch und mir gefällt die Optik dieser Gabel unten an der Schwinge nicht.

    Muss ja auch andere Möglichkeiten geben....

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • December 24, 2010 at 19:30
    • #196

    okay ja verstehe :+4

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 24, 2010 at 19:55
    • #197

    Gibt es die Möglichkeit direkt bei YSS zu kaufen? Dort wäre ja dann die Auswahl wesentlich größer


    welches Modell brauche ich denn genau für vorne ?
    Wenn ich mir nämlich den Stoßdämpfer von Labelsucker anschaue, dann ist das definitiv ein ganz anderer YSS- Dämpfer als der, den ich bei ebay gesehen habe.

    Bin erfreut über jede Hilfe

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 24, 2010 at 23:09
    • #198

    Also soweit ich weiss gibt es den YSS nur für PK Gabeln (war vor ca. nem jahr so, also besser noch mal schauen ob die ned doch einen rausgebracht haben...)

    n kumpel von mir fährt in seiner V50 den SIP Perfomance und ist ganz zufrieden. habs auch mal gefahren kann nix schlechtes sagen... zumindest sackt sie vorne nimmer ganz so ein beim bremsen wie ne V50 normal.

    ich fahre in meiner PK die YSS. ja, günstig waren sie, aber für meinen geschmack etwas hart. habe eh schon die federvorspannung ganz runter gedreht und wiege 105 (nach den weinachtfressereien 110 kg :thumbup: ) und habe heute noch nen große reisetasche und nen rucksack + was auf dem gaypäackträger dabeigehabt... trozdem hat er mir an jedem Gullideckel unterm schnee noch mein Kreuz geprellt.
    das is ja ned soo schlimm, aber wenn mir das ding im sommer bei unebenheiten in der kurve hinten imer so mehr drüberhüpft als zu dämpfen kommt man teilweise ins schwitzen...

    also für ne rennstrecke wäre der dämpfer vorne wie hinten voll zu empfehlen. ich würde mir ihn auch vorne auf jeden fall wieder einbauen, nur hald hinten was etwas weicheres.

    soweit ich weiss kann man aber den PK dämpfer auf V50 Gabel kurzen, und hald dann auch kürzere feder ferbauen. ob das jetz billiger kommt als der SIP dämpfer kann ich ned sagen.

    Gruß

    EDIT: wenn du ein wirklich gutes Fahrwerk willst hol dir ne MV Agusta F4... das ding wird ned umsonst schienenfahrzeug genannt :love:

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 25, 2010 at 00:21
    • #199

    Danke chiva,

    ich muss wirklich sagen das mir die YSS sehr zusagen. Hör wirklich nur gutes von denen. Der ebay- link von mir scheint ja auch ein YSS- Dämpfer für ne V50 zu sein.


    für hinten würde ich dann diesen hier nehmen:


    was meint ihr ?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 25, 2010 at 00:34
    • #200

    mal btw: war der Standfuß meiner Vespa wie die Schwinge, die Lenkstange und die Trommeln auch im O-Lack?
    Oder in diesem Hellaluminium?

    danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™