1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dackels PX Ecke

  • Dackeldog
  • November 16, 2010 at 19:34
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 18, 2010 at 19:48
    • #21

    Entscheide dich im Vorfeld-das hilft teuere Doppelkäufe zu vermeiden,wenn schon ned den Diggerkop dann wenigstens einen ohne integrierter Kodi,dann kannste noch mit den Dichtungen spielen.Haste keinen alten denn kanste bearbeiten lassen-kommt billiger.
    Scorpion is ganz nett aber da gibt es besseres-der E Pass nützt dir nix-§21 muste halt mit Leistungsgutachten machen,Geräuschmessung auch.
    Also erst mal alle Teile holen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 18, 2010 at 20:09
    • #22

    Naja nen Kopf hab ich schon zum umarbeiten.

    Sollte ich mir dann vom Gravie nen Kopf mit 10,5:1 und 1.5mm qk machen lassen, oder? Die Fläche kann ich ja ggf. noch nachplanen bzw. nachdrehen wenn die QK zu groß sein sollte.

    Gruß Mo

  • Hauni
    Gast
    • November 18, 2010 at 20:10
    • #23

    Hallo, ich möchte mir auch einen 177 Pinasco Alu Motor aufbauen.
    Vielleicht kann mir jemand mit einem guten Setup für Primär und Getriebe behilflich sein?
    Vergaser sollte ein 24/24 SI verbaut werden;
    Bereifung wird voraussichtlich 8 Zoll sein;
    Motor soll in einer VBA laufen.

    Danke

    Gruß Hauni

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 18, 2010 at 20:49
    • #24

    Als erstes schmeiß den Pinasco aus Deiner Planung raus und schau Dir mal den Parmakit 177 an. Das ist quasi ein Alu Polini.
    Dann ne schöne, gelippte LHW und nen schönen Puff als PEP, T5, SIP Road, ...

    Motor willst Du aber nicht den VBA nehmen, oder?
    Besorg Dir nen 80iger PX Block und am besten ein 200ter Getriebe.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 18, 2010 at 21:03
    • #25
    Zitat

    Hallo, ich möchte mir auch einen 177 Pinasco Alu Motor aufbauen.
    Vielleicht kann mir jemand mit einem guten Setup für Primär und Getriebe behilflich sein?

    frag mal den gandi der hat nen 177er Pinasco auf seiner Gulf aber etwas bearbeitet ,ob der zufrieden mit der Leistung ist :rolleyes:

    Gulf 177er Pinasco

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 18, 2010 at 21:17
    • #26
    Zitat von rally221

    frag mal den gandi der hat nen 177er Pinasco auf seiner Gulf aber etwas bearbeitet ,ob der zufrieden mit der Leistung ist :rolleyes:

    Gulf 177er Pinasco


    :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 18, 2010 at 21:38
    • #27

    @ senor Wauwau
    Si Si Quetsche sollte bei1,2 liegen da machen nix verkehrt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 1, 2011 at 22:34
    • #28

    Soderla morgen wird die Kacke bestellt :)

    Als Zylinderkopf hab ich mir mal den da rausgesucht:


    Sollte eigentlich soweit passen, oder? Ich brauch auf alle Fälle nen extrigen weil ich mir das Originalkit behalten möchte. Ggf. auf die nächste Stufe aufbohren und honen aber das tut jetzt nichts zur Sache :)

    Plan ist jetzt: Malle stecken und bis nächsten Winter fahren. Im laufe des Jahres kauf ich den ganzen anderen Kram und werd dann im Winter mal rumwerkeln. Möchte dann gerne den Drehschieber beibehalten wenn er noch gut ist.

    Gruß Mo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 2, 2011 at 00:06
    • #29

    wenn du dann schon auf malle umrüstest ,machste hoffentlich Nägel mit Köpfe :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 2, 2011 at 00:19
    • #30

    Is ja ein Tourer. Brauch was haltbares. Aber ja des mach i dann scho gscheid :) Ich probiers zumindest mal...aber dazu dann mehr im nächsten Winter :D

    Gruß Mo

  • RV-I60
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    88353
    Vespa Typ
    VBB1T 213ccm Bj60, VNB1T Bj 59, V50 1.Serie Bj.64, ET3 Bj.80, GL221 , Ducati Monster 900s, Innocenti Mini Cooper1300, VW T3 DoKa,...
    • January 3, 2011 at 11:42
    • #31

    also ich hab alle drei gefahren den malle naja als tourer ich weiß nicht, der bumst schon recht kräftig aber bei mir war ein kurzer 4 von nöten...
    der polini joa geht gut und sehr angenehm und kräftig aber der klemmt halt gern mal, ohne voodoo.
    der pinasco in allen bereichen etwas weniger als die beiden aber mehr wie original, aber drehzahlen jenseits von.... möglich.
    letzten sommer volllast nach italien gut 1000km bei konstant 110kmh mit 4.00x8 motor sonst null bearbeitet nichtmal ovalisiert,
    mit der sito+ tüte wobei die halt sacklaut ist, ich bin nun auf sip-road :thumbup:
    ich kann den pinasco wärmstens empfehlen!
    selbst ein scootrs mit 24si läuft gut (wobei der dann ewig dreht ohne wirklichen kick)

    suche:
    -hellblaue O-Lack Rundlenker-Fuffi, auch ohne Motor...
    -Falc 60x54 / 57x54 neu

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 3, 2011 at 12:03
    • #32

    Verstehe, naja mal sehen was ich aus dem Malle mach. Werde jetzt dann noch den Kolben beschichten lassen.
    Hab mir auch gleich noch einen SI gaser spacer bestellt für die Zeit wo ich ihn mit dem kleinen Gaser fahr.

    Mein Aktueller plan für die nächste Ausbaustufe wäre hald eine Langhubrennwelle zu besorgen, nen 30ger Gaser+ stutzen und nen Scorpion. Dann noch etwas fräsen. Mal kucken schön wären 20 PS :) Wobei ich gradmal 19 rum auf der PX fahren dürfte laut Führerschein (hab da noch ne KW pro KG beschränkung...) Ob da dann ein kurzer vierter benötigt wird weiß ich nicht. Ich schätz mal jetzt plugnplay wohl eher nicht. Naja erstmal alles zusammenkaufen. Eilt ja nicht.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 4, 2011 at 00:42
    • #33

    Hab mich jetzt doch dazu entschlossen sofort die Überströmer zu fräsen, wollte ich ja ursprünglich nächsten Winter machen aber nun doch jetzt. Habe mir auch gleich noch einen Spacer für den SI Gaser gekauft beim MRP.
    Zudem hab ich wo ich eh schon beim bestellen war gleich noch den GS Kolbenbolzen mitbestellt. Weiß zwar nicht obs der wirklich bringt aber naja, wir werden sehen. Kopf hab ich einen MMW mit ner Verdichtung von 1 zu 10.8 und einer QK von 1.2 mm bestellt.
    Der Kolben kommt direkt zu Bayer Motorsport und wird dort mit einer Spezialbeschichtung versehen welche die Notlaufeigenschaften des Zylinders um ein vielfaches verbessern soll. Hoff mal nicht, dass das jemals von nöten wäre aber sicher ist sicher.
    Freu mich schon auf die Teile

    Gruß Mo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 4, 2011 at 08:45
    • #34
    Zitat

    Der Kolben kommt direkt zu Bayer Motorsport und wird dort mit einer Spezialbeschichtung versehen welche die Notlaufeigenschaften des Zylinders um ein vielfaches verbessern soll

    das geld kannst dir eigentlich sparen ;thermische Probleme sollten beim Malle eigentlich nicht auftreten ,wen ein malle klemmt hats sicher was anderes

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 4, 2011 at 10:39
    • #35

    Seh ich auch so.Hab schon mehrere Kolben geschliffen-die laufen Teilweise immer noch.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 4, 2011 at 13:47
    • #36

    geht um die Beschichtung. Dachte mir das wär gar nicht verkehrt. Ist schon klar, wenn die Karre bei mir abklemmt kommt eigentlich nur zuwenig Kühlung/ kein Sprit in Frage...mit dem SI Gaserchen. Aber ich wollte hald doch auf nummer Sicher gehen. Kostet auch nicht so arg viel.

    Gruß Mo

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 4, 2011 at 17:47
    • #37

    Dackelechen, en Kollege von mir hatte mit 24er SI, Langhubwelle und Scorpion, 19Pferder am Hira.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 4, 2011 at 17:58
    • #38

    Ohhh wär mir aber glaub ich zu gefährlich mit dem kleinen 24ger. Wird auf Langstrecken wohl nicht so gesund sein für den Motor, oder?

    Gruß Mo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    549
    Punkte
    28,009
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 4, 2011 at 20:46
    • #39

    Wende dich doch mal vertrauensvoll an den Diabolo wenn der mal wieder ein wenig Zeit hat. Der hat mithilfe von Malle, SI24 und Serienauspuff einen sehr angenehm zu fahrenden und auch nicht wirklich schlappen Tourer aufgebaut!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 4, 2011 at 20:53
    • #40

    So saugstark ist der Scorpion ned,da tät ich mir mal keine Sorgen machen.Noch mal den SI Optimierungs Topic futtern und dan mal los.Unterschätzt mal das Dingelchen ned.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™