1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dackels PX Ecke

  • Dackeldog
  • November 16, 2010 at 19:34
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 25, 2011 at 17:23
    • #161

    Hallo Moritz,

    Großglockner, wie hoch ist das genau? Wenn du da hoch fährst merkst du dann eine Veränderung in der Leistung der Vespa?
    Es heißt doch, dass unseren Vergasern in der Höhe gern die Luft ausgeht ...

    Gruß, Klaus

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 25, 2011 at 21:28
    • #162

    Dere Klaus,

    der is irgendwo bei 2800 oder so, kA


    letztes jahr ist mir die kupplung aufgequollen :D und ein paar ps sind mir auch verloren gegangen^^

    mal sehen ob sies dieses jahr mit dem traktormotor nochmal übersteht, ich nehm wie gesagt alles auf reserve mit.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 24, 2011 at 11:50
    • #163

    Hat sich nix gefehlt :) Nur viel zu fett gelaufen.


    Hab jetzt nochmal rumprobiert und gekuckt...und der liebe Olo hatte recht. Schon damals aufm Prüfstand lief sie obenraus zu fett. Ich hab das eher als die Siproad "Wand" gedeutet...als ich jedoch bei den Alpdays mit Polas blauen PX gefahren bin hab ich gemerkt, dass der bis ins Nirvana dreht.

    Bin daher nochmal ne Düsenstufe runter...und was passiert??? Alles Tip top...nirgendwo mehr ein Stottern. Dreht harmonisch rauf. Super. Fährt sich etwa wie ein Orimotor mit mehr Power. Wie am Gummiband gezogen dreht sie rauf.

    Ich probier mich die Tage nochmal mit anderen HD´s...vielleicht geht ja noch ne Stufe magerer.

    Gruß Mo

  • Nick Knatterton
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    Wohnort
    Düssel Düssel Düssel Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200
    • June 24, 2011 at 19:12
    • #164

    Und auf welche Bedüsung biste jetzt sogar runtergekommen???

    PX200 Lusso PEP Malle210 Auslass 67% Sehne
    0,8mm FUDI ca.124,5/183,5/VA29,5
    MMW Polossi Kopf 0,8mm KODI, QK1,4
    Kaba MEC LHW 132°vOT-75°nOT SCHROTT
    Lüra abgedreht Agusta7000 ZZP 17,5°/7000
    Scorpion
    PWK Keihin28 JJK http://1.Clip/HD152/ND45

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 24, 2011 at 21:58
    • #165

    Fahr mit ner 125ger HD auf BE3 160 nd is so weit ich das noch weiß ne 50/160

    also nd magerer als ori..hd höher.

    Mal kucken, ich glaub ich kann noch ne düse runter. Bis sie hald as klingeln anfängt

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 26, 2011 at 22:23
    • #166

    Hier mal 2 Bilder meiner PX, damit man auch mal sieht um was für nen Kübel es sich überhaupt handelt:

    Seitenbacke rechts ist nachgelackt, fällt jetzt auf dem Bild kaum auf. Bei genauerer Betrachtung sieht man es aber.


    Edit: Mittlerweile wieder mit Oribank und Heckgepäckträger...ist einfach praktischer.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 27, 2011 at 11:10
    • #167

    siggst du mo ;)
    olo ohren hören sowas :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 27, 2011 at 13:52
    • #168

    Ich war der felsenfesten Meinung, dass das die Wand ist :) Jetzt dreht sie nochmal ne Ecke höher :D

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 27, 2011 at 13:59
    • #169

    mein unbearbeiteter 135 dr dreht im 4. gang auf 7.200 :thumbup:
    im stand über 8.000

    sip road

    mal so als vergleich... der kann schon bissi drehen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 16, 2011 at 14:30
    • #170

    Soderla, melde mich auch mal wieder zu Wort.

    Mittlerweile bin ich viele tausende Km ohne Probleme gefahren, sogar die Kupplung hält nach wie vor Stand, das überrascht mich schon etwas, noch dazu bei meinem Fahrstil :D

    Naja, ein anderer Kopf ist auch schon drauf, hat eine etwas höhere Verdichtung, glaube 1: 13 irgendwas. Drückt nun noch etwas besser untenrum.

    So meine Frage diesmal: Wie siehts mit Übersetzung aus. Dürfte ja afaik ne 23/68 oder sowas drin haben. Hab bei Sip bissl rumgestöbert und andere Kupplungszahnräder gefunden. Bin dabei auf das Z22 gestoßen. () Sollte eigentlich problemlos verbaubar sein, nicht? Dann hätte ich endlich mal einen driftigen Grund meine Kupplung zu machen.

    Passt das? Wäre wohl auch nicht falsch, da dadurch meine Gesamtübersetzung bissl kleiner wird und sie den 4ten vielleicht noch besser durchzieht, nicht?

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 26, 2011 at 12:53
    • #171

    Na, hat wer ne Idee?

    Gruß Mo

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 26, 2011 at 15:46
    • #172

    Hallo Moritz,

    23/68 gibt es wohl nicht. Außerdem hast du schon geschrieben, dein Roller läuft 110 im 3. und openend im 4.
    Daher hast du wohl 23/65 und könntest vielleicht auf irgendetwas "extralanges" wechseln 24/65 oder so.
    Oder brauchst du mehr Durchzug von unten raus, dass du auf 22 runter musst?

    Gruß, Klaus

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 26, 2011 at 16:03
    • #173

    Servus Klaus,

    danke erstmal für die Aufklärung. Ich wusste nicht ob 23/68 oder /65


    Ich möchte das alles kürzer übersetzen und dachte da eben an ein 22er Ritzel.

    Harmoniert das so problemlos mit dem rest von der Mechanik?

    Mein 4ter wird eben nur auf der Autobahn sauber durchgezogen.

    Nächstes Ding wird sowieso ein kurzer 4ter sein. Aber zum überbrücken müsste es hald so irgendwie gehen.


    Gruß Moritz

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 22, 2012 at 23:05
    • #174

    So, das überbrücken hat sogar ohne kurzen Vierten oder sonst was hingehaut.

    Nun hats mir hald doch gestern das Getriebe ordentlich zerlegt...siehe "Euer Aufreger der Woche"

    Ist blöd, hilft jetzt aber auch nix. Block ist auseinander.

    Irgendwie kann ich nicht anders...da muss jetzt was gehen.

    Ich bleibe jetzt auf dem "kurzhub" da die Welle noch gut ist. Drehschiebertuning wird aber auf alle Fälle durchgezogen. Wie ists denn da bei der PX? Wie weit kann ich gehen? Hab ja vorne in der Dichtfläche die komische Bohrung drin. Das Mach ich alles schön breit und passend.

    Aber nach hinten. Ich hab von Drehschiebern wenig Peil. Ich mag Membran eigentlich lieber...aber irgendwie hats mir der SI angetan. Membrangeschichten kann ich ja dann immer noch machen.


    Soderla. Am Malle werd ich dann mal die Zeiten bissle durchmessen und kucken was noch geht...Auslassbreite geht auch noch was.


    Achja...Pornstar, falls du hier mitliest...du hattest recht. Die Beschichtung des Kolbens hielt keine 10tkm. Werde ihn nicht mehr beschichten :)


    Naja nun die Sache mit dem Getriebe. Im Prinzip ist alles Kaputt...das Vorgelege auf der Nebenwelle hats auf jd. Fall hinter sich.

    Der 3te und 4te Gang auf der Antriebswelle auch...der Erste gefällt mir auch nicht mehr so gut, ist schon gut eingearbeitet in der Mitte der Zahnräder wie man evtl. erkennen kann.

    Kreuz ist sowieso hinüber...


    Das wär dann mal die Antriebswelle...ist überall bei jedem Gang fies eingelaufen...ist das Ori so?

    Kann ich die noch verwenden? Wär schonmal ein Hunni gespaart.


    Hab schonmal bissl beim Sip rumgesucht, da gibts ja auch so schicke DRT Spielerein, den Vorgelegesatz da.

    Aber ich glaube es langt wenn ich ein normales Zahnradpaket neu kaufe und mir einfach den ultra kurzen DRT Vierten reinbau.

    Weil so waren die Gänge 1-3 perfekt. Nur der Vierte eben etwas zu lang.

    Vielleicht fliegt mir ja heuer noch mal ein kleiner RAP zu, mal sehen...da brauchts dann def. was kurzes.


    So das wären jetzt mal meine Grundgedanken.

    Achja zur Kupplung...Cosa mit starken Federn sollte eigentlich reichen, oder?

    Hatte letztes Jahr auf dem P4 knapp 14 PS mit einer HD Nummer zu fett. Bin noch was magerer gegangen, hat jetzt wohl 15 PS am Hira.

    Bisschen mehr dürfens schon noch werden.

    Aber ne neue Kulu eilt ja noch nicht so gach, erstmal muss ich jetzt den Block ordentlich begutachten.


    Soderla :)

    Schönen Abend

    Gruß Mo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 23, 2012 at 10:09
    • #175

    Die Cosa mit starken Federn reicht bei der Leistung dicke! Ich fahre bei meinem Polossi mit 28er auf DS eine PX alt Kupplung mit original Federn und es geht.
    Probiere Dich riuhig mal mit dem kurzen 4. von DRT aus. Bei Deinem Setup habe ich da zwar keine Erfahrungen, aber ich habe den Eindruck, dass er auch da gut funktioniert

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 23, 2012 at 11:03
    • #176
    Zitat von Dackeldog

    Aber ne neue Kulu eilt ja noch nicht so gach, erstmal muss ich jetzt den Block ordentlich begutachten.

    öhm... meinst nicht, dass das der grund war, dass es dir das getriebe zerfezt hat?
    deine kulu war doch so gut wie schrott, wenn ich mich recht erinnere... immer 2 vollgas und dann direkt in den 4. geschnalzt...
    ich würd die lieber gleich mit neu machen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 23, 2012 at 11:10
    • #177
    Zitat von Dackeldog

    ...Das wär dann mal die Antriebswelle...ist überall bei jedem Gang fies eingelaufen...ist das Ori so?...


    Hatte mein Getriebe ja kürzlich auseinander (PX 125E, Bj. 1983, d.h. Getriebe ist Vor-Lusso), da waren keine Einlaufspuren weder von den Zahnrädern noch vom Schaltkreuz.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 23, 2012 at 13:07
    • #178

    Na dann brauch ich auch noch ne neue Antriebswelle.


    Ja Olo, könnte wohl an der Kulu legen, die Scheiben sind ganz schön hergepackt. Vielleicht war da irgendwie noch kraft aufm 2ten und da hat sich dann einfach der Arm vom Kreuz verabschiedet...und dadurch sind die Zahnräder irgendwie schief eingerastet und dann bäm. So könnt ichs mir erklären.


    Aber neu muss die nicht, der Korb ist ja noch top. Ich muss hald die Scheiben wechseln Olo.


    Das mit dem Getriebe krieg ich schon noch hin irgendwie, vielleicht hat ja wer was gebrauchtes liegen. Der Block ist z.G. noch gut.

    Ich will def. den ultrakurzen Vierten.

    Mich interessiert momentan viel mehr wie ich den Einlass fräsen kann. Hab wie gesagt wenig Peil von der Zwangsbeatmung.


    Danke euch :)

    Gruß Mo

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 23, 2012 at 13:21
    • #179

    Hattest du jetzt auf 22/65 umgestellt?
    Das 22er Ritzel ist vom Durchmesser mit 40mm um ganze 2mm kleiner als das 23er Ritzel. Ergo greifen die Zahnradflanken nur halb ineinander. Wenn du also auf 22/65 gefahren bist solltest du mal schauen wie dein Primär aussieht. Eventuell kannst du dir das umnieten eines neuen Tannebaums dann auch sparen und direkt ein ganz neues kaufen.

    Einlass:
    Nach hinten geht immer was. Nach vorne musst du aufpassen. Wenn du da zuviel weg nimmst drückt dir die Abwärtsbewegung des Kolbens das Gemisch wieder raus.
    Hab die genauen Zahlen gerade nicht parat aber wichtiger als 175° Einlasszeit sind z.B. 115° voT und 60° noT (Zahlen sind Beispielhaft)
    Auch wichtig: Die Seiten ruhig etwas breiter stehen lassen. Wenn du doch mal auf LHW umbaust wirst du froh sein. Den Fehler hab ich gerade hinter mir, die Drehschieberwange der 200er Welle ist etwas schmaler und schon bist du seitlich zu breit im Einlass. 100€ Lehrgeld und 4 Wochen Wartezeit, aber der Kobold hat es top gerichtet :thumbup:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 23, 2012 at 16:54
    • #180
    Zitat von Dackeldog

    Aber neu muss die nicht, der Korb ist ja noch top. Ich muss hald die Scheiben wechseln Olo.

    ja so meinte ich das ja auch :D
    echt schöner scheiß!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    • 1
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern