1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

1. Inoffizielles Cleaning Battle

  • SMarco
  • November 23, 2010 at 15:46
  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 9, 2010 at 14:12
    • #21

    ne da gibts noch nichts neues
    ausser das ich mir nochmal 2 backen geholt habe
    falls der erst versucht schief geht
    man kanns kaum glauben aber vorweihnachtlicher stress
    mach sich bemerkbar
    hatte seit über eine woche keine schraubenschlüssel oder die
    flex in der hand - akkute mangelerscheinungen

    ich berichte hier aber weiter wenns was neues gibt

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 9, 2010 at 22:10
    • #22

    ok, war natürlich NUR ein witz, auf so eine IDEE würde natürlich NIEMALS NIE jemand kommen. jeder nach seinem gewissen würde ich sagen. nen 75er draufstecken ist doch auch: Versicherungsbetrung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz, Fahren ohne gültige Zulassung und evtl noch Steuerhinterziehung (ohne Unfall) . Und dazu gibbet hier im Forum genuügend anleitungen.

    Also ich finde es rein verkehrssicherheitstechnisch sinnvoll wenn man den verronzten rahmen bis auf die nummer durch einen Gleichen erstzt der Gut in schuss ist. Daran ist in MEINEN AUGEN NIX VERWERFLICH. was recht in Deutschland ist sei mal dahingestellt. Man darf ja auch selber blech einschweißen an ner fuffie. wenn da einer murkst ist das schlimmer als ein vernünftiger ersatzrahmen. ist ja auch nur ein "austauschteil" und du erstiehlst dir damit nicht den tüv, sondern spaarst blanke münze. aber wie gesagt, das ist pöse uns soll man ned machen.

    also setzt euch alle brav auf eure minderleistungs vollkommen Orireusen und habt spass. 100 Prozent legal und Gesetzestreu. Ich komme dann und überhole euch. 100% marke eigenbau und nix minderleistung.

    Schonmal geschaut was man mit nem Wohnmobil T3 mit H Zulassung zahlt im jahr??? (1.9er diesel) fast nüscht. da lohnt sich doch das einschweißen von blech um sowas auch wirtschaftlich erhalten zu können :D natürlich nur an den immer rostenden Falzen.

    natürlich alles :+3;)

    gruß


    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    Einmal editiert, zuletzt von chiva (December 9, 2010 at 22:17)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • December 9, 2010 at 22:21
    • #23
    Zitat von chiva

    Also ich finde es rein verkehrssicherheitstechnisch sinnvoll wenn man den verronzten rahmen bis auf die nummer durch einen Gleichen erstzt der Gut in schuss ist. Daran ist in MEINEN AUGEN NIX VERWERFLICH.


    Daran ist natürlich nichts verwerflich. Der neue Rahmen darf in diesem Fall sogar als Austauschrahmen mit der alten Nummer gekennzeichnet werden. Dürfen glaube ich spezielle Werkstätten oder der TÜV. Oder du hängst in den neuen Rahmen deinen alten Motor soweit er dafür zugelassen ist.
    Was du nicht darfst ist einen Roller durch Einschweißen einer vorhandenen Nummer älter machen um Eintragungen zu ermöglichen. Das ist einfach Urkundenfälschung und wird im Ernstfall deutlich höher bestraft als Fahren mit einem getunten Roller.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 9, 2010 at 22:43
    • #24

    ok, danke für die aufklärung. wusste nicht das man legal nen austauschrahmen fahren kann. und ich schleife da stunden damit man nix mehr spürt :-1

    da gehts mir hald um den preis:

    Gute Rahmen ohne Papiere bekommt man hinterhergeworfen.
    Verranzte mit Papieren auch.
    Nur gut in schuss mit Papieren ist selten, und wenn dann will da meist einer bares für sehen. :+4;)

    werd mal mit nem tüver reden, weil ich für meine 250 euro PK nen austauschrahmen verbauen will (die is sogar 100 Pro Original), sollte hald wenig kosten. aber XL2 rahmen ohne Papiere bekommt man ja wiederrum :D

    aber jetz wollen wir das duell der Karosseriegötter hier mal ned wieter stören :-2

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • December 9, 2010 at 22:45
    • #25
    Zitat von chiva

    aber jetz wollen wir das duell der Karosseriegötter hier mal ned wieter stören


    2-):-2

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 10, 2010 at 10:57
    • #26

    wenn du ne 50er mit 75er satz fährst aber einen motorradführerschein hast
    ist es streng genommen kein fahren ohne führerschein
    es ist an sich "nur" versicherungsbetrug und das halt der 75er nicht eingtragen ist

    steuerhinterziehung ist es keine da es ja bis 125ccm keine steuer gibt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 10, 2010 at 11:24
    • #27
    Zitat von SMarco

    es ist an sich "nur" versicherungsbetrug


    Es ist m.W. auch kein Versicherungsbetrug, sondern Fahren ohne Versicherungsschutz. Ob das eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat ist, weiß ich nicht. Versicherungsbetrug wird's, denke ich, erst, wenn Du einen Unfall baust und Deine ahnungslose Versicherung bezahlen lässt, obwohl der 75-cm³-Roller eben nicht versichert ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 10, 2010 at 11:38
    • #28

    :sleeping:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 10, 2010 at 11:47
    • #29

    ja.... stimmt...
    wobei ja die 50er zulassung eine hapftpflicht ist
    die an sich bei personenschäden trotzdem decken sollte
    auch wenn getuned wurd
    dazu sollte man aber mal jemand fragen der sich bei sowas auskennt

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • January 19, 2011 at 15:00
    • #30

    gibts schon was neues? --)

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • January 19, 2011 at 15:02
    • #31

    leider nein
    denn maddin wo krass alter hat bisher nicht mehr vorbei geschaut :(

    zZ liegt mein Aufmerksamkeit mehr auf dem Umbau meines einser Golfes und dem Haus das wir im Mai kaufen werden...

    aber der sommer ist ja lang ;)

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 1, 2011 at 09:34
    • #32

    so. gestern ging es etwas voran
    es wurde zwar nicht gecleant dafür wurde zwei Schadhafte Stelle am Rahmen repariert...
    ich hab leider gerade keine vorher bilder bei der hand
    werd ich aber mal nachreichen

    das vorletzte Bild Nr 18 zeigt den Anblick hinter dem Tank dort woch auch der hintere Stoßdämpfer festgeschraubt wird
    das letzte Bild Nr 19 ist das nachher bild

    Bilder

    • 7.JPG
      • 197.64 kB
      • 1,296 × 968
      • 174
    • 10.JPG
      • 157.36 kB
      • 1,296 × 968
      • 176
    • 11.JPG
      • 148.45 kB
      • 1,296 × 968
      • 163
    • 12.JPG
      • 157.37 kB
      • 1,296 × 968
      • 165
    • 14.JPG
      • 267.76 kB
      • 1,296 × 968
      • 162
    • 16.JPG
      • 131.32 kB
      • 1,296 × 968
      • 162
    • 17.JPG
      • 142.71 kB
      • 1,296 × 968
      • 155
    • 18.JPG
      • 157.83 kB
      • 1,296 × 968
      • 164
    • 19.JPG
      • 179.94 kB
      • 1,296 × 968
      • 174
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™