1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor Neuaufbau pk 50 xl

  • Chillivespa
  • December 4, 2010 at 13:45
  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 29, 2011 at 19:45
    • #261

    hab heute mal den Simmerring der Bremsgrundplatte gewechselt und die dazugehörige Dichtung. außerdem die Dichtung der Ablassschraube und die der Sichtschraube bin dann mal gefahren und hab sie abgestellt. Als ich dann nach ner Weile geschaut hab hat sie immernoch getropft !!!

    Bei mir fehlt eine der Gehäuseschrauben bei dem Nippel in der Nähe der Sichtschrauben. Die hat ja so einen speziellen Kopf dass sie beim anziehen nicht durchdreht. Bei meinem alten Block war die komplette Öse abgebrochen der Motor hat aber trotzdem dicht gehalten also dachte ich es würde auch so gehn.

    Könnte es daran liegen? Ich habe gelesen dass der Motor auch undicht sein kann wenn die Schrauben nicht gleichmäßig angezogen sind, aber das hab ich eigentlich auch gemacht von innen nach außen. Könntedasbei einem komplett neuen lack mit neuem Dichtungssatz auch der Fall sein?

    Ich möchte dem Problem ziemlich schnell auf den Grund gehn da ich mit der Vespa jeden Tag zur Schule düse und sie durch die undichte Stelle eine Menge Öl verliert. Hab jetzt gestern als ich die Ablassschraube gewechselt hab direkt noch einen Ölwechsel durchgeführt und als ich das Öl abgelassen hab kam da nicht mehr wirklich viel öl raus. Also muss schon was größeres sein hoffe ihr könnt mir helfen ;)

    gruß

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 30, 2011 at 12:11
    • #262

    Füll halt Öl ein und schau wo es genau raus kommt. Gehäuseschrauben sollten schon alle drinnen sein ;)

    Beste Grüße

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 30, 2011 at 17:31
    • #263

    Ja das ist eben das Problem ich füll öl ein und nichts passiert ! ich fahre eine runde bis das öl warm wird und es tropft. Vlt ist die Öffnung so klein dass das Öl nur im warmen Zustand durch kann ;)?(
    Ich habe einen Verdacht, dass es an der Dichtung des Kupplungsdeckels liegt, weil heute als ich drunter geguckt hab war der Hebel mit dem Nippel voll mit Öl
    grüße

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 31, 2011 at 09:22
    • #264

    Dichtung des Kupplungsdeckel glaub ich eher weniger. Wahrscheinlicher ist, dass der O-Ring im Kupplungsdeckelhebel undicht ist. Bisschen ne doofe Arbeit zu wechseln, da der Sicherungsstift mal wieder konisch ist. Aber schau mal ob es wirklich da her kommt, die Arbeit würde ich mir nämlich nur machen wenns nötig ist ;)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Paichi (March 31, 2011 at 09:29)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 31, 2011 at 09:28
    • #265
    Zitat von Paichi

    Dichtung des Kupplungsdeckel glaub ich eher weniger. Wahrscheinlicher ist, dass der O-Ring im Kupplungsdeckel undicht ist. ...

    Gruß


    hihihi, kupplungshebel is wohl mit dem 2ten "kupplungsdeckel" gemeint, wah? :D würde ich auch sagen

    I am all good.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 31, 2011 at 09:29
    • #266

    rüchtüüüüüüg... wurde verbessert ;)

    Gruß

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2011 at 18:17
    • #267

    ah ok wo sitzt der denn genau ? ich hab den nämlich nicht gewechselt :D denke dass es dann davon komme könnte
    beste grüße ;)

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2011 at 21:11
    • #268

    hab schon was gefunden ;)
    grüße

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 5, 2011 at 21:00
    • #269

    Jo, die nächste Investition ist im Anmarsch. da mich die Polizei in den letzten Wochen 5mal angehalten hat und ich echt kein Bock hab meinen Führerschein zu verlieren hab ich mir gedacht, dass ich auch 50ccm umbaue ist dann langsamer schluckt weniger und ich muss auch kein schiss mehr vor den Grünen zu haben!

    Ich dacht mir vlt einen 50er DR mit meinem 16.16er gaser und HD so um 62 oder so. Ich hab ja jetzt im Moment eine 3.72 Übersetzung muss ich die ändern oder zieht der Zyli die auch noch?
    Meinen Sito + will ich natürlich weiterverwenden. Also was welcher Zylinder ist denn besser 50er DR oder 50er Polini? Welche HD ? Welche Vmax würde so ca. rauskommen?

    grüße

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • April 5, 2011 at 21:30
    • #270

    Ich kann Dir nur was zur HD zum 50er DR sagen, ich hab ne 64er HD im 16.16er Gaser.
    Mit Oripott und Oriübersetzung läuft meine ca. 55 lt. Tacho

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 5, 2011 at 21:34
    • #271

    und was für ne Übersetzung hast du?

    gruß

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 5, 2011 at 21:34
    • #272

    achso sorry habs überlesen :D:D

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 6, 2011 at 13:13
    • #273

    Hallo!
    wieso bist du angehalten worden?einfach routine Kontrolle oder warst du zu schnell?
    Ich würd sagen mit 3,72 übersetzung kannst du nicht so gut mit 50dr fahren.die übersetzung ist zu hart dafür.
    wieso nimmst du nicht einfach pk80 auspuff?es ist echt leise und kein unterschied mit ori Auspuff.
    Wenn du damit nicht 70kmh beim Radar fahrst,merkt keiner ob du 50er oder 75er hast.
    Falls jemand deinen Motor kontroliert,und wenn du zB 50er polini darunter hast,bist du genau so illegal mit 75er.
    lg,tonny

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 6, 2011 at 13:18
    • #274

    nicht ganz richtig
    wenn er 25ccm mehr drunter hat
    ist es noch steuerhinterziehung
    so ist es "nur" fahren ohne fahrerlaubnis da er keinen führerschein für die mehr ps/kmh hat
    und ggf. versicherungsbetrug da er eine zulassung bis 50kmh hat

    Einmal editiert, zuletzt von SMarco (April 6, 2011 at 13:59)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 6, 2011 at 13:31
    • #275

    Langhub-Puff auf Kurzhub-Motor???

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 6, 2011 at 13:39
    • #276
    Zitat von SMarco

    nicht ganz richtig
    wenn er 25ccm mehr drunter hat
    ist es noch steuerhinterziehung

    sicher?
    ich dachte immer über 125ccm ist steuerhinterziehung...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 6, 2011 at 13:44
    • #277
    Zitat von PK-User

    Langhub-Puff auf Kurzhub-Motor???

    JA!

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 6, 2011 at 13:44
    • #278

    wenn das ding noch schneller als 80 läuft dann wahrscheinlich ja
    wird doch jetzt irgendwie anders berechnet

    hatten doch erst bei dir das wo ich was von 9€ je angefangenen 125ccm geschrieben habe
    du aber 8€ gezahlt hast für X ccm

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2011 at 13:52
    • #279

    Grundsätzlich besteht eine Steuerpflicht ab dem ersten ccm, in der Praxis gilt aber die Regelung, dass aufgrund der in keinem Verhältnis zum Verwaltungsaufwand stehenden Einnahmen Kfz-Steuer bei Zweirädern erst über 125 ccm erhoben wird. Insofern ist die Montage eines 75 ccm Zylinders auf einem 50er Roller ganz sicher keine Steuerhinterziehung.

    Wenn trotzdem jemand mit einem Fahrzeug unter 125 ccm (originale PV oder PK 125 hat genau 121 ccm, PX 125 hat 123 ccm) einen Steuerbescheid bekommen hat, kann er erfolgreich Einspruch dagegen einlegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 6, 2011 at 13:55
    • #280

    ja ich erinnere mich da schon dran aber :)
    und jetzt kommts:

    meine ist als kraftrad mit leistungsbeschränkung angemeldet... daher die steuer...
    wenn die als Leichtkraftrad angemeldet wäre (was auch gehen würde) dann gäbs keine steuer, ich hätts aber beim tüv wieder umtragen lassen müssen und nur das kleine 125er taferl bekommen, was ich nicht wollte, weils große kuchenblech einfach für ruhe vor den grünen auspuffkletten sorgt ;)

    soweit ich weiß, ist es erst steuerhinterziehung, wennst mit Ü125ccm unterwegs bist.


    tante traudl sagt: und der racer war wieder schneller :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™