1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Versicherungsvergleich 2011

  • rassmo
  • January 7, 2011 at 22:05
  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 24, 2011 at 13:09
    • #41
    Zitat von tat2edtrash

    HUK 46€

    HUK ist auch Top, die waren bei meinen Stiefvater sehr genau....auch wenn es die versicherung der gegenpartei war :D haben schön druck gemacht ^^

  • passra
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.89
    • January 30, 2011 at 11:10
    • #42
    Zitat von portwolf


    hat aber etwas gedauert bis ich das geld hatte.
    Ich muss aber auch leider immer teilkasko nehmen, da ich meine reuse immer vorm haus ankette und sonst keinen stellplatz habe. aber der teilkaskopreis bei der WGV is schon i.o. ! :-7

    Hallo,
    die Teilkasko wird dir aber nicht weiterhelfen, wenn sie dir deine 25 Jahre alte Vepsa klauen. Der offizielle Zeitwert eines solchen Rollers geht nämlich gegen Null, und nur dieser Zeitwert wird bei der Teilkasko erstattet. Oder hast du ein Gutachten bei der Versicherung eingereicht?
    Oder gibts da noch andere Regelungen :?:

    Servus
    Manfred

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 31, 2011 at 11:57
    • #43
    Zitat von passra

    Hallo,
    die Teilkasko wird dir aber nicht weiterhelfen, wenn sie dir deine 25 Jahre alte Vepsa klauen. Der offizielle Zeitwert eines solchen Rollers geht nämlich gegen Null, und nur dieser Zeitwert wird bei der Teilkasko erstattet. Oder hast du ein Gutachten bei der Versicherung eingereicht?
    Oder gibts da noch andere Regelungen :?:
    Servus
    Manfred


    Ich glaube bei Young-/Old- Timern ist das bissi anders. Das läuft doch über den Wiederbeschaffungswert, oder?
    Also bei meinen PKW war es immer so (Mir is schon paar Mal jemand reingedonnert und das Ergebnis war wirtschaftl Totalschaden), dass der Schadenswert ermittelt wurde, und der Wiederbeschaffungswert. Und der Wiederbeschaffungswert war ausschlaggebend für die Höhe der Leistungen, sobald der Schadenswert höher lag.
    Und je nachdem welches Vespa-Modell vorliegt könnte der Wiederbeschaffungswert schon recht hoch liegen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 1, 2011 at 00:29
    • #44
    Zitat von PK-User


    Ich glaube bei Young-/Old- Timern ist das bissi anders. Das läuft doch über den Wiederbeschaffungswert, oder?
    Also bei meinen PKW war es immer so (Mir is schon paar Mal jemand reingedonnert und das Ergebnis war wirtschaftl Totalschaden), dass der Schadenswert ermittelt wurde, und der Wiederbeschaffungswert. Und der Wiederbeschaffungswert war ausschlaggebend für die Höhe der Leistungen, sobald der Schadenswert höher lag.
    Und je nachdem welches Vespa-Modell vorliegt könnte der Wiederbeschaffungswert schon recht hoch liegen.

    So wars jedenfalls auch bei meinem puppenroller

    I am all good.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 1, 2011 at 21:50
    • #45

    http://www.wgv-schindler.de ist echt empfehlenswert, 45,50€. alle Fahrer, und die Taferl jetzt schon da, 2 Tage nach Bestellung!

    Achja, es besteht kein Werbevertrag, Verwandschaft o.Ä. :D

    Standing by for coordinates

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 8, 2011 at 14:35
    • #46

    Lest euch das hier durch: Beitrag 5

    Daher ist auch der Link allianz-Reck
    Kennzeichen € 25.-- pro Stück. Lest euch die FAQ durch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 8, 2011 at 14:48
    • #47

    Top, günstiger gehts wohl nicht mehr. Werde da mal Kennzeichen für die Mofas bestellen. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 8, 2011 at 14:56
    • #48

    Mist, zu spät. Habe für meine 81er 50 N schon ein Schildchen bei der WGV bestellt... :wacko:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 8, 2011 at 15:01
    • #49

    Top 2-) Gerade eins bestellt.

    Gruß

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 8, 2011 at 15:25
    • #50

    hhmpf, meine hat 10 jahre zu wenig aufm buckel!! :thumbdown:

    I am all good.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • February 8, 2011 at 20:29
    • #51

    Yup, gerade bestellt.

    30,90 Eur komplett mit Versand.

    Mal abwarten was ankommt klatschen-)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 15, 2011 at 21:15
    • #52

    das geht aber nur mit 3 mopeds die min 30 Jahre alt sind

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 15, 2011 at 22:56
    • #53

    Nö, ab dem Versicherungsjahr 2011/12 ist bei der Allianz die frühere Mindestabnahmemenge von 3 Kennzeichen ("Flottentarif") entfallen, um den günstigen Oldtimertarif für ein mindestens 30 Jahre altes Fahrzeug zu erhalten. Ich habe selbst schon ein einzelnes Kennzeichen für 25 Euro zzgl. Versandkosten bekommen.

    Dieser Tarif soll lt. diversen anderen Zweiradforen auch von jedem beliebigen Allianz Vertreter angeboten werden können - ist nur die Frage, ob der Vertreter vor Ort den Tarif kennt bzw. ob er bei der zu erwartenden geringen Provision überhaupt Lust hat, nachzusehen. Jedenfalls könnte man sich theoretisch die Versandkosten für ein Kennzeichen von der Agentur Reck sparen und es bei der Allianz vor Ort holen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 15, 2011 at 23:17
    • #54

    habe jetzt eins bestellt 30.90€ bin mal gespannt

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • February 16, 2011 at 01:30
    • #55

    wgv ... 2 tage nach bestellung da! und endlich wieder schwarze schildchen :) aber das allianz-reck ding lass ich mir mal für meine 68er zündapp durch den kopf gehen :-7

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2011 at 13:20
    • #56

    Allianz Schild ist da: 30,90€ und alles Top :-2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • February 16, 2011 at 16:08
    • #57

    Da sich der Mythos rotes Versicherungskennzeichen ist immer erlaubt leider schwer ausrotten läßt habe ich gegoogelt.

    Zitat

    „Der Angeklagte besaß mehrere Kleinkrafträder. Am 14.01.2005 befuhr er
    mit dem Kleinkraftrad Herkules Supra 4 GP gegen 16:00 Uhr in Herne die
    Rottbuchstraße und im weiteren Verlauf die Juliastraße bis zum Parkplatz
    der Firma Real, wobei sich an seinem Kleinkraftrad ein rotes
    Versicherungskennzeichen befand, welches lediglich für Probe- bzw.
    Überführungsfahrten genutzt werden darf. Der Angeklagte führte eine
    derartige Fahrt nicht durch, sondern beabsichtigte einzukaufen

    Alles anzeigen
    Zitat

    Der Missbrauch des roten Versicherungskennzeichens zu anderen Zwecken als den nach § 29 g StVZO zulässigen Fahrten stellt aber gemäß § 2 b Nr. 1 a AKB „nur“ eine Obliegenheitsverletzung dar, die den Versicherer zur Kündigung berechtigt und sich demnach ausschließlich auf das vertragliche Innenverhältnis zu dem Versicherungsnehmer bezieht (vgl. Heinzlmeier, Strafrechtliche Probleme des Pflichtversicherungsrechts in NZV 2006, 225, 229). Der Bestand der Haftpflichtversicherung wird hierdurch nicht berührt (vgl. Hentschel, a.a.O., § 28 StVZO Rn. 16). Die bei einer Obliegenheitsverletzung bestehende Leistungsfreiheit wirkt sich jedoch nur im Innenverhältnis aus; gegenüber geschädigten Dritten bleibt in jedem Fall die Leistungspflicht des Haftpflichtversicherers auf Grund des Versicherungsvertrages nach § 3 Nr. 4 PflVG bestehen (vgl. Hentschel, a.a.O., vor § 29a StVZO Rn. 17).

    Zitat

    Im Falle eines gültigen Versicherungsvertrages wird dessen Inhalt hingegen daraufhin zu untersuchen sein, ob dem Angeklagten als Privatperson überhaupt rote Versicherungskennzeichen ausgehändigt werden durften. Dies ist rechtlich zwar grundsätzlich möglich, da § 29 g StVZO anders als § 28 Abs. 3 StVZO bezüglich der roten Versicherungskennzeichen nicht vorschreibt, dass diese nur an zuverlässige Kraftfahrzeughersteller, Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrzeughändler ausgegeben werden dürfen


    Quelle: Verkehrsrechtsforum
    Kurzes Fazit:

    • Rote Versicherungskennzeichen sind ebenso wie rote Kennzeichen zweckgebunden.
    • Fahren im Alltagsbetrieb bedeutet nicht zwangsläufig Fahren ohne Versicherungsschutz. Dafür ist maßgebend ob lt. Versicherungsbedingungen der Versicherung der Verkauf des Kennzeichens an Privatpersonen erlaubt ist. Also genau nachlesen.
    • Betroffen ist in jedem Fall das Innenverhältnis zwischen Versicherung und Versicherungsnehmer, d.h. bei einem Unfall auf einer nicht den Richtlinien (Probe,Überführung) entsprechenden Fahrt muß die Versicherung den Gegner entschädigen kann aber Regress vom Versicherten fordern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Joe123
    Gast
    • February 16, 2011 at 18:40
    • #58

    Hallo,

    sehe ich das richtig, dass mir eine Teilkasko bei meiner 50er Vespa garnichts bringt, wenn sie gestohlen wird, da mir der "Sammlerwert" nicht erstattet wird?
    Habe eine 50er Vespa Bj. 1968.
    Wäre nett, wenn mich da nochmal einer aufklären könnte.

    Grüße,
    Joe

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 16, 2011 at 20:27
    • #59

    Ohne Wertgutachten wird dir keine Versicherung der Welt 1.500 Euro oder mehr für eine 43 Jahre alte Vespa erstatten. Ein Wertgutachten in entsprechender Höhe wird sicher auch nicht ganz leicht zu bekommen sein, wenn du keine Rechnungen und/oder Fotodokumentation einer Restauration vorlegen kannst, woraus sich für den Gutachter der Wert anhand der gekauften Teile und erbrachten Arbeitsleistung abschätzen lässt. Die meisten Gutachter dürften keine Vespakenner sein und erstmal ungläubig reagieren, wenn du deine Wertvorstellung eines O-Lack Rollers vorträgst - selbst wenn unter Liebhabern inzwischen Preise ohne jeglichen Realitätsbezug gezahlt werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 17, 2011 at 09:58
    • #60

    NNNNNNAAAH! Gerade mit der wgv telefoniert, was ein mist! Weil ich letztes jahr die "teilkasko" in anspruch genommen habe, als mein joghurt-becher roller gemopst und misshandelt wurde, kann ich dieses jahr keine abschließen, so ein mist aber auch. Haftpflicht kost 45,xx € und günstiger geht nicht, wah? meine reuse is "leider nur" bj.91 :(

    I am all good.

Tags

  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™