1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vmax 70km/h normal?

  • salvatorescilaci
  • January 8, 2011 at 22:44
  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • January 8, 2011 at 22:44
    • #1

    Hi,

    mich würde mal interessieren, ob die 70km/h die meine GT125 Bj.67 in der Spitze bringt normal sind? Hab ja schon öfters gelesen, dass die GT keine Rakete ist, aber 70 km/h sind schon ein bisschen wenig, oder?

    Eingetragen (laut Bedienungsanleitung einer Sprint 125, sollte ja identisch sein?) sind immerhin 94 km/h, soviel muss ja nicht sein, aber 80 wären schon angenehm.
    Könnt ihr mir sagen woran das wohl liegen wird bzw. ob's eben normal ist?

    Danke für Eure Hilfe,
    Salva

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 9, 2011 at 02:02
    • #2

    also 94km/h für ne 125iger halte ich aber für viel zu hoch gegriffen ,bei max 85 ist sicher ende

    wen die wirklich nur 70 läuft wird vermutlich der Auspuff dicht sein oder der Zylinder schon platt sein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 9, 2011 at 03:35
    • #3

    Das kann viele Ursachen haben. Wie Rally schon sagte kann das am Auspuff liegen der dicht ist oder auch an einem dichten Gaser.
    Die Kompression kann zu gering sein (Kolbenringe) und andere Faktoren sind auch wichtig. Wie sieht denn dein cw-wert aus? Klar das ein 2,10m Riese mit 120 kg nicht so schnell fährt wie ein kleiner 45kg leichter Winzling der stehen muss um ans Lenkrad zu kommen oder :)
    Sind die 70 km/h amtleuten Berg oder auf der geraden?
    Dreht der Motor sauber aus wenn du im Standgas komplett hochdrehst?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 9, 2011 at 08:25
    • #4

    Bei meiner VNB waren es Anfangs auch nur schlappe 70 ....... (Originalmotor)

    Ursache war ein Ausbruch am oberen Kolbenring (kaum Kompression).

    Also wie die Vorredner schon sagten schau Dir mal diese Sachen alle an (Kolbenringe, Auspuff, Zündung etc.)

    .......allerdings 94 halt ich eher für ein Gerücht.

    lg

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 9, 2011 at 08:42)

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • January 9, 2011 at 14:44
    • #5

    Vechs: 90kg auf 1,84m, daher wären 80km/h schon ok ;)

    @all: die Vespa steht leider nicht hier, werde das testen sobald ich Gelegenheit dazu habe.
    Vermutlich nächstes Wocheende.

    Bin absoluter Neuling, daher fang ich am besten mal mitm Auspuff an, oder?
    hilft mir die Vespa-Bibel da weiter?

    Kickstart geht nicht allzu leicht drücken. Ist das ein Indiz, dass die Kompression ok ist?
    Ist das Einstellen der Zündung einem Anfänger zu empfehlen oder sollte das besser ein Profi machen?

    Sorry für eve. bescheuerte Fragen!

    Grüße,
    Salva

  • VNBler
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    VNB 125 5T
    • January 9, 2011 at 14:46
    • #6

    Ich würd mal 20 Kilo abnehmen. Hilft bestimmt !!!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 9, 2011 at 14:49
    • #7

    na es gibt keine bescheuerten Fragen. Jeder fängt mit "Kleinigkeiten" an.
    Die Vespabibel ist wirklich hilfreich, die macht dir das Leben viel leichter.
    Weitere Dateien kann ich dir per Email schicken, schreib mir einfach deine Emailadresse und gut ist.

    Fürs Zündung einstellen gibt es haufenweise Anleitungen. Das kann man auch selber machen, wenn du aber nicht weiter kommst dann frag doch mal Leute aus deiner Umgebung (Mitgliederkarte) ob da einer Zeit hat, dann kann man solche Sachen auch gut erklärt bekommen.

    Grüße
    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • January 11, 2011 at 19:28
    • #8

    Noch eine andere Frage: Wie prüfe ich eigentlich am besten, ob der Auspuff noch was taugt bzw. ob er dicht ist?
    Kann ich das nur machen indem ich nen neuen teste? Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit?
    Danke
    Salva

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 11, 2011 at 19:48
    • #9

    Ich hab da ne RohrreinigunsbürsteMit der kann ich oben und unten rein.Meist ist der Aufwand mit Ausbrennen und Lacken die Mühe nicht wert, einfach nen neuen wenn das Teil schon etliche Jahre auf den Buckel hat-mach einfach mal das teil ab schau ins rohr und dann siehst du schon anhand der Ablagerungen wie es aussieht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • January 11, 2011 at 20:09
    • #10

    Ok, danke. werd ich versuchen.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 11, 2011 at 22:16
    • #11

    Du kannst sie auch für ne Probefahrt ohne Auspuff, nur mit den Alukrümmer aufs Feld schieben und ein Stück fahren. Wenn sie dann schneller ist, dann ist dein Puff dicht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 11, 2011 at 22:38
    • #12

    Oder wie ich das immer mache :

    "AUSPUFF AUSBRENNEN "

    Die meisten halten nichts davon,aber der ganze Dreck und Ruß kommen beim rausklopfen raus !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • January 12, 2011 at 15:41
    • #13

    Auspuff ausbrennen geht auch mit Rohrreiniger.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • January 13, 2011 at 22:33
    • #14

    Finger im Auge brennt auch :-4

  • stebe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50er Roller
    • January 15, 2011 at 07:41
    • #15

    Ich habe auch immer ausbrennen angewandt, aber klappt das echt mit Rohrreiniger? Wasser rein ind dann Rohrreiniger? Ist ja wie Lampen gebraucht kaufen :?:

    Einmal editiert, zuletzt von stebe (January 18, 2011 at 07:23)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 15, 2011 at 10:18
    • #16
    Zitat von Lukk

    Du kannst sie auch für ne Probefahrt ohne Auspuff, nur mit den Alukrümmer aufs Feld schieben und ein Stück fahren. Wenn sie dann schneller ist, dann ist dein Puff dicht.


    ohne auspuff wird die gt eher noch langsamer werden ....
    auspuff abmachen und mit dem mund durchblasen, gehts ohne widerstand, ist der ok, musst du kräftig pusten, ist der dicht.
    läuft der roller und die gase am endrohr sind so heiss, dass du dir bald die griffel verbrennst, --> auspuff zu. die dort rauskommende abgase haben normalerweise eher zimmertemperatur :)
    zündung völlig falsch, dann würde sie aber auch schlecht anspringen. ne gt sollte lt tacho gut die 80 schaffen. ich denke der auspuff ist der beste und preiswerteste versuch. wo du den bekommst, weisst du ja ;)
    s.

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • January 15, 2011 at 12:24
    • #17

    Danke für die Infos. Reserveradhalter ist schon montiert ;) Danke nochmal für die extrem schnelle Lieferung!

    Heute messe ich noch die Kompression. Wieviel bar muss die haben, wenn alles in Ordnung ist?

    Auspuff werde ich auch testen.

    Grüße,
    Salva

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • January 15, 2011 at 18:06
    • #18

    Also Kompression (gemessen mit einem elektronischen Prüfgerät aus der KFZ Werkstatt (Dank an VNBler ;-)) beträgt 6 bar.
    Reicht das oder sollten es 8 bar sein?

    Auspuff ist in Ordnung.

    Die GT springt prima an, also Zündung ok?

    @OldieGarage: Ihr seid doch im Sommer noch damit gefahren, hattet ihr nicht den Eindruck, dass zu wenig Leistung da ist?
    Habt ihr mal die Zündung eingestellt oder nen Blick in den Zylinder geworfen?

    Danke an alle,
    Salva

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 17, 2011 at 13:48
    • #19

    kommt darauf an, wie gemessen wurde ....
    unter 5 geht nix mehr mit kicken, kein standgas mehr, fährt aber noch gut.
    ab 7 ist alles ok.


    messen muss man bei vollgas! 4-5 mal kicken, bis der zeiger nicht mehr höher wandert.
    grüße
    s.


    schrauben für den halter sind normale m8 !

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • January 17, 2011 at 13:56
    • #20

    Es waren 6bar bei Vollgas und Motor lief vor dem Messen warm.
    Sieht also so aus, als ob ich mindestens neue Kolbenringe bräuchte oder? Werde bei nächster Gelegenheit mal den Zylinder runternehmen, um Kolben und Zylinder mal zu prüfen.

    @ OldieGarage: Hattet ihr den im Sommer mal unten?

    Kann man als Neuling den Zylinder (inkl. Kolben, Kolbenringe) selber wechseln? Sieht ja nicht allzu schwer aus laut Internet.
    Sollte ich dann gleich nen 177er drauf machen oder lieber wieder nen 125er, wenn ich nicht alles (Vergaser etc.) anpassen will.
    Bisl mehr Power wär ja nicht schlecht, aber ich hab keine Lust neue Bedüsung oder neuen Vergaser zu verbauen, geschweige denn sonst noch was.

    Was meint ihr?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™