1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit Vorderbremse PK!

  • sayor
  • January 22, 2011 at 18:36
  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • January 22, 2011 at 18:36
    • #1

    Hallo Leute,

    hab ein kleines Problem! Meine bremse bremst erst wenn der bremsnippel fast hinten anschlägt! Woran liegt das (siehe bild) ? Bremsbeläge runter? oder ist das normal!

    MfG

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • January 22, 2011 at 19:05
    • #2

    nee, richtig ist das nicht. der muss einmal nach hinten versetzt werden. also trommel weg, den nippel raus, versetzen und wieder alles zusammen. aber erst neuen zug kaufen, deiner ist zu kurz für. wurde vieleicht deswegen so hingetütelt..

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • January 22, 2011 at 19:14
    • #3

    ja neuen zug hab ich bereits. hab die pk komplett auseinander gebaut und lackiert und jedes teil gestrahlt ^^ . was meinst du den mit drehen? was genau? Danke dir!

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • January 22, 2011 at 20:53
    • #4

    Meinst du die Nr. 20 180 Grad drehen ?

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 23, 2011 at 00:37
    • #5

    er meinte sicher Nr. 20!!! mach einfach mal die bremstrommel runter und guck was da los ist....bremsbeläge usw usw. wenn du die beleg abbaust dann kannst du den stab/nippel was auch immer rausdrehen, oder in die richtige position drehen so das er die backen wieder odentlich nach aussen presst!!!

    noise

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 23, 2011 at 12:52
    • #6

    Ja, werden wohl die Beläge runter sein. Wenn du Neue verbaust, verbau auch die mitgelieferten Klammern. Sieht man in der Explosionszeichnung links unten. Die werden einfach auf die Beläge aufgeschoben, dadurch wird der Abstand zur Nocke größer und Beläge liegen näher an der Trommel an.

    Gruß

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • January 23, 2011 at 14:14
    • #7

    Also leute ich weiss ned wo der fehler liegt, habe jetzt noch mal das rad runter. Was meint ihr?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 23, 2011 at 15:14
    • #8

    An der dezenten Nutzung von Felgensilber schonmal nicht :D
    Auf den Bildern ist die Position des Hebels ja vollkommen normal. Die Unterlegklemmen sind auch montiert --> es kann nur die Bremstrommel zu groß sein. Glaub ich aber eher nicht. Stell mal alles nochmal neu... achja die Bilder sind doch von wann ganz anders. Die sind doch viel älter...

    Gruß

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • January 23, 2011 at 22:44
    • #9

    Das erste Bild ist von letztem jahr ... ich sag ja ich habe meine ganze pk gestrahlt und neu lackiert... ich weiss einfach nur nicht woran es liegt.... was soll ich nur machen..

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • January 23, 2011 at 22:48
    • #10

    Ich habe mal gerhört wenn man neue Beläge drauf macht soll man die mit gelieferten klammern nutzen ? kann es damit was zu tun haben ?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • January 24, 2011 at 00:21
    • #11

    kann es sein, dass der bremshebel für hinten ist?
    bei meiner xl ist vorne ein anderer

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • January 24, 2011 at 07:11
    • #12

    neue Beläge drauf? vielleicht sind es die falschen... oder sie müssen sich erst an das eingeschliffene bild deiner trommel einlaufen.

    bea sagt, der hebel ist für vorne... schon oft gesehen, allerdings nicht bei der XL. greenvespa meint bestimmt den mit der gewindestange am ende.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • January 24, 2011 at 08:27
    • #13

    ich denke du hast die bremse einfach nur falsch "eingestellt"
    mach doch das Seil noch mal auf
    setzt den hebel auf vorspannung und spann das seil dann fest
    oder wurde das schon probiert aber ich habs überlesen?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 24, 2011 at 09:13
    • #14

    SMarco: Word, genau das dachte ich mir auch.

    TE: Du kannst auch einfach mal die Einstellschraube an der Schwinge ein paar Umdrehungen rausdrehen.

    Übrigens, schöner Roller :D Hab genau den gleichen :D

    Gruß Mo

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • January 24, 2011 at 14:03
    • #15

    hallo leute,

    also folgendes! Momentan habe ich den neunen Zug noch gar nicht gespannt (eingehängt) auf dem ersten foto seht ihr den roller so wie ich ihn bekommen habe verpfuscht!
    Es macht kein sinn den zug einzuhängen. weil das rad erst bremst wenn der nippel die schwinkge berührt, ich drücke den hebel praktisch von hand! also muss was faul sein, ich habe gar keine bremsleistung vorne... und wenn ich die einstellschraube buw. den zug mehr spanne dan drückt der nippel gegen die schwinge....

    auf dem foto seht ihr die bremse unbetätigt ---< ziehe ich die bremse so schlägt der hebel vorne an der schwinge an ...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 24, 2011 at 14:12
    • #16

    Kann man jemand die Nocken von V50 und PK vergleichen?

    • Primavera 125
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 24, 2011 at 14:27
    • #17

    auf den bildern in post 7 sieht alles normal aus.
    wenn du jetzt die trommel draufsteckst musst du den hebel soweit ziehen bis die bremse nur ansatzweise greift?!
    verstehe ich das richtig?

    wenn das der fall ist müsste ja zwischen bremsbelag und trommel ein paar mm luft sein, kannst du das bestätigen?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • January 24, 2011 at 16:16
    • #18

    also ich tippe auf die falschen Beläge oder eine falsche trommel. gibt ja nun mal von beidem unterschiedliche größen. evtl. hat der vorbesitzer auch die trommel ausgedreht aufgrund von riefen oder rost. demnoch größerer innendurchmesser und für die backen ein weiterer weg auf die fläche.
    so wie das aussieht, bringt zug spannen nix, weil sich ja dadurch nicht der punkt verschiebt, an dem die bremse packt.
    nimm doch mal die relevanten Maße von Trommel und Bremsbacken (innendurchmesser, tiefe der trommel, breite der backen, abstand zwischen den außenflächen der backen ohne spannung und mit gedrücktem Hebel...) und stell sie zum Vergleich hier rein. dann können andere fleißige messfüchse mit ihren maßen kommen und wir wissen, wo der fehler liegt.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche