1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 s 60kmh?

  • Yartman
  • January 29, 2011 at 11:55
  • Yartman
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50 s
    • January 29, 2011 at 11:55
    • #1

    Hallo,

    ich hab ne Vespa 50 s die mit 60kmh eingetragen ist!
    Kann ich die mit dem ganznormalen rollerführerschein fahren?

    Im vorraus danke für eure Hilfe :-7

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 29, 2011 at 11:58
    • #2

    nein, muss als kleinkraftrad zugelassen werden, mit amtlichem kennzeichen, führerschein vorrausgesetzt

    geht auch "legal" mit taferl, aber dazu äußere ich mich nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 29, 2011 at 11:59
    • #3

    Eine Vespa 50s darf man legal nicht mit dem Rollerschein fahren.
    sie ist im Originalzustand zu schnell und unterliegt im Gegensatz zur Schwalbe nicht irgendwelchen Bestandsschutzregelungen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Yartman
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50 s
    • January 29, 2011 at 12:46
    • #4

    ja und auf 45 drosseln kann man sie nicht? :-1

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 29, 2011 at 13:08
    • #5

    bisschen die suche füttern? z.b. mit "50s" "unterschied" "motor" etc :-3
    bringt z.b. das:
    Smallframe: Vespa 50s Unterschiede

    Smallframe: Fragen zu Vespa 50S

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • January 29, 2011 at 13:24
    • #6

    Servus,

    für die Damen brauchst du mindestens den A1, mim M geht da nix!!!

    Entweder Führerschein machen, schauen ob dir einen nen neuen Brief mit 45 km/h ausstellt
    ODER: Hab letztens einen in der Arbeit gehabt, der sich ne Drossel selber gebaut hat!

    Er hat einfach sein Gasseil soweit gekürzt, dass er den Gasgriff gar nicht mehr ganz aufdrehen konnte und
    so hat er gemeint bleibt der Roller so ungefähr bei 45 km/h...

    Ich habs leider nicht gesehen, aber alleine schon die Idee... hab ziemlich lachen müssen!!!

    Gruß Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 29, 2011 at 13:43
    • #7

    Oder eine Drossel im Krümmer schweißen.

    Oder man halt sich nen Sito Plus der hat bereits eine 45Km/h Drossel drin ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 29, 2011 at 14:48
    • #8
    Zitat von Yartman

    ja und auf 45 drosseln kann man sie nicht?


    Selbst wenn du sie drosselst brauchst du eine Vollabnahme in der dir die 45km/h bescheinigt werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaV50ROT
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50L
    • January 30, 2011 at 00:19
    • #9

    laut §76 Absatz 8c (FeV) Fahrerlaubnis Verordnung sind fahrzeuge die vor 28.februar1992 zugelassen wurden, dürfen 60Km/h laufen aber nicht schneller :thumbup: wie das dann mit der vespe ist weiss ich selber nicht das recht gilt nur für ddr fahrzeuge wie z.b die schwalbe aber wenn mit deiner vespe aufn prüfstand musst werden von deinen 60kmh ca. 5-8 kmh abgezogen dann bist bei 52-55 kmh da sagt kein schwanz was net mal die bullerei

    gruß. michel

    Einmal editiert, zuletzt von VespaV50ROT (January 30, 2011 at 00:28)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 30, 2011 at 13:22
    • #10
    Zitat von VespaV50ROT

    laut §76 Absatz 8c (FeV) Fahrerlaubnis Verordnung sind fahrzeuge die vor 28.februar1992 zugelassen wurden, dürfen 60Km/h laufen aber nicht schneller :thumbup: wie das dann mit der vespe ist weiss ich selber nicht das recht gilt nur für ddr fahrzeuge wie z.b die schwalbe aber wenn mit deiner vespe aufn prüfstand musst werden von deinen 60kmh ca. 5-8 kmh abgezogen dann bist bei 52-55 kmh da sagt kein schwanz was net mal die bullerei

    Der Bestandschutz für DDR-Fahrzeuge ist im Einigungsvertrag festgeschrieben und gilt nur für Fahrzeuge die im Beitrittsgebiet hergestellt wurden d.h. nicht für Vespae. Und warum die Polizei bei einem Roller der 45 km/h laufen darf 55km/h tolerieren sollte erschließt sich mir nicht ganz. Mit seinen Papieren kann er sie, da 60 km/h eingetragen sind, nicht mit kleinem Nummernschild zulassen bzw. er kann es bei Falschangabe schon aber erhält dadurch keinen gültigen Versicherungsvertrag.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaV50ROT
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50L
    • January 30, 2011 at 18:24
    • #11

    und alles was vor 31.12.2001 zugelasse wurde darf im öffentlichen verkehr 50 kmh laufen aber nicht mehr als 50ccm haben §76 Abs. 8a

  • VespaV50ROT
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50L
    • January 30, 2011 at 18:25
    • #12

    und noch was und ob die Vespa 50 s wirklich 60 läuft ist fraglich weil ich glaub nicht das was auf dem tacho steht

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 30, 2011 at 19:00
    • #13
    Zitat von VespaV50ROT

    und alles was vor 31.12.2001 zugelasse wurde darf im öffentlichen verkehr 50 kmh laufen aber nicht mehr als 50ccm haben §76 Abs. 8a

    Lies den Artikel nochmals durch.

    Zitat

    Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch

    • Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3
      und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr
      als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember
      2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind,

    Da steht doch nicht das du 50km/h fahren darfst wenn dein Fahrzeug vor dem 31.12.2001 in den Verkehr gekommen ist, sondern das es dann auch fahren darf wenn die bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 50 km/h beträgt. Entscheidend ist was in der ABE steht. Bis zum Stichtag darf auch 48 km/h drinstehen, was sich viele bescheinigen ließen, dannach ist bei 45 km/h Schluß. Und in seinen Papieren steht nunmal 60 km/h.
    Ansonsten würde dieser Absatz aus dem gleichen Paragraphen

    Zitat

    § 6 Abs. 1 zur Klasse A1 (Leichtkrafträder)

    Als Leichtkrafträder gelten auch Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3
    und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr
    als 40 km/h (Kleinkrafträder bisherigen Rechts), wenn sie bis zum 31.
    Dezember 1983 erstmals in den Verkehr gekommen sind.

    auch bedeuten das bei einer Zulassung vor dem 31.12.1983 nur 40 km/h erlaubt sind.

    Solange er also eine Zulassung mit 60 km/h hat, völlig egal was der Tacho anzeigt, darf es es nicht als Leichtkraftrad zulassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaV50ROT
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50L
    • January 30, 2011 at 23:20
    • #14

    dann machst nen motorrad führerschein dann kannst alles fahren erst leistungsbeschränkt 34 ps nach 2 jahren ohne lb auser du bist 25 dann kannst gleich den ohne lb machen und glaub mir wenn den gemacht hast liebst du das zweirad fahren

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™