1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsbeläge vor Einbau in Öl?

  • DocT
  • February 13, 2011 at 12:40
  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 13, 2011 at 12:40
    • #1

    hi,

    Hab vor paar Tagen meine Kulu Beläge gewechselt und bin jetzt hier über ein zwei posts gestolpert in denen geraten wurde die Beläge in Öl einzulegen! Ich habe das -bis jetzt- noch nicht getan.
    Frage: muss ich das machen oder geht es auch ohne? Hab mich beim Wechsel an die Bibel gehalten und da wurde davon nix erwähnt.
    Falls einlegen in Öl, wie macht ihr das welches Öl und wie lange?

    Danke schon mal
    Gruß Tommy

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 13, 2011 at 12:46
    • #2

    Joa, unbedingt in Öl einlegen. Am meisten Sinn macht natürlich wenn du die Beläge auch in das Öl einlegst, dass später in dem Motor auch gefahren wird. Getriebeöl meine ich. Obs funktioniert wenn du ein anderes Öl verwendest als dass im Motor, weiss ich nicht. Ich habs immer das gleiche benutzt und nie Problem gehabt. :-2

    Ach ja, wie lange?? Ich leg meine immer über nacht in muttis gute Tupperschale. ;)

    gruss tom

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 13, 2011 at 13:05
    • #3

    Merci, na dann werd ich die morgen nochmal rausbauen und einlegen damit da nix schief geht wenn's wieder auf die Strasse geht

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 13, 2011 at 14:28
    • #4

    Mumpitz!

    Die Beläge mit Öl vor dem Einbau zu benetzen reicht völlig aus! Viel wichtiger ist es darauf zu achten, dass die Reibscheiben und die Beläge plan sind und die Sinterbuchse zwischen Grundplatte und Ritzel spielfrei ist. Das ist die Erklärung dafür, dass die Kupplung rupft. Nicht das kryptische "Über-Nacht-in-Öl-Einlegen" sorgt für eine funktioneirende Kupplung, auch das mantraartige Wiederholen von Trennungsbeschwörungen, oder die Anwesenheit einer Jungfrau bei Vollmond hilft hier nicht, technisches Verständnis und Sorgfalt sorgen für einen trennende Kupplung. Sonst nichts!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 13, 2011 at 15:07
    • #5

    verdammt kann man die bestellte Ware auf "Jungfraukauf.org" stornieren? Anscheinend hilft die ja eh nicht :+5


    :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 13, 2011 at 15:30
    • #6

    Pornstar: ok. Also alles was du meintest is auch so. Da is alles ohne Spiel und in Ordnung. Hab halt nur die Beläge komplett trocken verbaut. Aus der Packung raus ins Teil rein.
    Vom komplett trocken einbauen rätst du aber trotzdem auch ab, oder meinst ich kanns auch so lassen und dann warten das das Getrieböl seinen Dienst tut?!?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 13, 2011 at 18:55
    • #7

    ob über nacht eingelegt oder nur benetzt, fakt ist, trocken würd ich sie nicht einbauen. Ich werd meine weiterhin einlegen, aus dem einen Grund weil ich sie immer vergesse wieder rauszunehmen, wenn der Pornstar sagt, benetzen reicht, wirds wohl funktionieren :love:
    im grunde genommen bin ich auch der Meinung dass über nacht einlegen übertrieben ist, aber wie oben beschrieben vergesse ichs halt dann wieder rauszunehmen. Die Beläge saugen sich ja nicht voll, sondern es geht nur darum dass die Schmierung vorhanden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von tboyrex (February 13, 2011 at 19:01)

  • gaskrank1972
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz (Landkreis Nürnberg)
    Vespa Typ
    PX 80 / Malossi 139
    • February 13, 2011 at 18:56
    • #8
    Zitat von DocT

    Pornstar: ok. Also alles was du meintest is auch so. Da is alles ohne Spiel und in Ordnung. Hab halt nur die Beläge komplett trocken verbaut. Aus der Packung raus ins Teil rein.
    Vom komplett trocken einbauen rätst du aber trotzdem auch ab, oder meinst ich kanns auch so lassen und dann warten das das Getrieböl seinen Dienst tut?!?

    Also man sollte die Kupplungsbeläge immer ein paar Stunden in Öl einlegen weil es sonst passieren kann das sie bei Ihrem ersten Einsatz "verbrennen", weil sie zu wenig mit Öl getränkt sind!!! Mit Kupplungen die im Ölbad laufen macht man das eigentlich immer so...

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 13, 2011 at 19:26
    • #9

    Danke.
    Na dann werd ich die wohl morgen nochmal rausholen. Is ja nicht der Act.....

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 13, 2011 at 23:51
    • #10
    Zitat von gaskrank1972

    Also man sollte die Kupplungsbeläge immer ein paar Stunden in Öl einlegen weil es sonst passieren kann das sie bei Ihrem ersten Einsatz "verbrennen", weil sie zu wenig mit Öl getränkt sind!!! Mit Kupplungen die im Ölbad laufen macht man das eigentlich immer so...

    Trocken einbauen ist auch nicht gut. Mil Öl einstreichen reicht. Da verbrennt auch nichts. Ein Motor mit 10 PS und 7 Kinderfedern in der Kupplung verbrennt garantiert keine neuen Beläge. Ob man das nun bei Ölbadkupplungen so macht ist nicht maßgeblich, beim Vespamotor ist es einfach Unsinn.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 14, 2011 at 09:59
    • #11

    Was denn?Nix Antipasti?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 14, 2011 at 10:02
    • #12
    Zitat von gaskrank1972

    Also man sollte die Kupplungsbeläge immer ein paar Stunden in Öl einlegen weil es sonst passieren kann das sie bei Ihrem ersten Einsatz "verbrennen", weil sie zu wenig mit Öl getränkt sind!!! Mit Kupplungen die im Ölbad laufen macht man das eigentlich immer so...

    Ist das mit den verbrennenden Belägen eine von dir gemachte praktische Erfahrung oder eher theoretischer Natur, weil "müsste ja so sein"? :rolleyes:

    Ich habe Beläge noch nie in Öl eingelegt, sondern immer nur beim Zusammenbau mit Öl benetzt, verbrannt ist da bisher gar nichts...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gaskrank1972
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz (Landkreis Nürnberg)
    Vespa Typ
    PX 80 / Malossi 139
    • February 14, 2011 at 10:43
    • #13

    Also ich hab das bei mir in der Arbeit (KFZ-Gewerbe) schon öfters erlebt das Kupplungslamellen verbrannt sind weil zu wenig Öl im Getriebe (Schalt- und Automatikgetriebe) war. Bei meiner Schwester (fährt ne Vespa PX 80) rupfte die Kupplung massiv. Getriebeöl aufgefüllt und weg war es. Bei meiner Suzuki GSXR 1000 meinte ich auch: Baust mal schnell neue Beläge rein ohne über Nacht einzulegen. Ergebnis: Kupplung rupft !!! Wieder neue Kupplungsbeläge gekauft. 2 Tage in neues Öl eingelegt und Siehe da: Kupplung funktioniert ultra geschmeidig. Ich weiß gar nicht wie man sich so gegen eine Arbeit wehrt die ja eigentlich keine ist. Die Beläge saugen sich ja von alleine mit Öl voll wenn man sie einach über Nacht in ne Schüssel legt.

  • Yogibär
    Gast
    • February 14, 2011 at 11:02
    • #14

    Oooohmmmmmmm- Shaktitöl von Mantramanni hilft :-3

    Einlegen schadet nicht, Rupfen kommt woanders her :whistling:

    Noch'n Tip: SUFU

    was aber dem Öl hilft, ist die Nuten zwischen dem Kork freizukratzen oder feilen ( Schlüsselfeile)

    VG

    Jürgen

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 14, 2011 at 12:32
    • #15

    Ich Oute mich als KuluscheibenüberNachtinsÖlleger,aber nicht weil es sein muß,sondern weil ich die Dinger gerne einsatzbereit habe wenn ich loslege.Seit dem ich nocht mehr rauche muß das Zack-zack gehen. Ich leg sie großzügig benetzt in ne Plastiktüte da brauchst ne soviel Öl wie im Ölbad. ;)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 14, 2011 at 15:18
    • #16

    Ob nun benetzt oder über Nacht ins Ölbad ist sicherlich eine Glaubensfrage, Öl muss aber irgendwie ran an die Kulu-Beläge. Für solche Fälle habe ich mir altes, aber weitgehend sauberes Getriebeöl in ein größeres Weckglas abgefüllt und lege die Beläge dort ca. 5-10 Minuten vor den Einbau rein, lass sie kurz abtropfen und dann rein damit. Habe damit zumindest bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • February 14, 2011 at 23:32
    • #17
    Zitat

    lege die Beläge dort ca. 5-10 Minuten vor den Einbau rein

    Das klingt doch gut. Werkstätten oder Hersteller legen sicher auch nix über Nacht ein.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 15, 2011 at 07:36
    • #18

    Wollt jetzt hier keinen Glaubenskrieg entfachen 8|

    Meine Frage war ja eigentlich ob's an sich auch trocken geht, weil in der Bibel nix von Öl stand, oder ich's überlesen hab.

    Hab's jetzt gestern nochmal rausgeholt und für ne Stunde wie oben auch genannt in der Plastiktüte mit Öl gehabt. In der Zwischenzeit was andres gemacht und die Teile dann reingehauen.

    Für die Zukunft weiß ich wohl Bescheid und is auch gut zu wissen das benetzen auch reicht, dann kann man je nach Zeitfenster entscheiden wie mans macht.

    Merci euch....

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • gaskrank1972
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz (Landkreis Nürnberg)
    Vespa Typ
    PX 80 / Malossi 139
    • February 15, 2011 at 10:45
    • #19
    Zitat von kitzlkatzl

    Das klingt doch gut. Werkstätten oder Hersteller legen sicher auch nix über Nacht ein.

    Zitat von kitzlkatzl

    Zitat lege die Beläge dort ca. 5-10 Minuten vor den Einbau rein

    Zitat von kitzlkatzl

    Das klingt doch gut. Werkstätten oder Hersteller legen sicher auch nix über Nacht ein.

    Also bei mir in der Werkstatt werden die Beläge immer ein paar Stunden in frisches Öl eingelegt. Ohne wenn und aber !!! Aber soll es jeder machen wie er es für richtig hält. :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™