1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

  • kevdan
  • February 14, 2011 at 13:45
  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 29, 2011 at 09:23
    • #61

    Gaszug hab ich überprüft und auch mal direkt am Gaser bedient! ZZP könnte sein, hatte bislang nicht die Möglichkeit das nachzuschauen, wobei mir das schon ne gute Möglichkeit sein kann!

    Im Stand nimmt er gas an, aber man hört schon, dass es zu wenig ist.

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 29, 2011 at 16:07
    • #62

    Jetzt kommts!!

    Ich hab vorhin nochmal versucht den Roller anzutreten. Ohne Erfolg. Bin dann los zu ATU und hab mir die Blitzpistole besorgt. Als ich wieder am Roller war, eben das Lüra runtergenommen und den ZZP ein wenig weiter auf Vorzündung gestellt ( Sollte ja erstmal laufen, damit ich anfangen kann zu blitzen). Alles wieder zusammengebaut und versucht anzutreten.... Leider kann ich den Roller nicht mehr antreten!! Der Kickstarter ruckt und geht unheimlich schwer. Wenn ich jedoch die Zündkerze raus drehe, dreht auch der Motor ohne großen Widerstand.

    Hab dann erstmal den Auspuff abgenommen, um zu sehn, obs daran liegt. Auch kein Erfolg.

    Ich bin absolut ratlos und steh kurz davor den Motor wieder raus zunehmen und zu Spalten. wuetend-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 29, 2011 at 16:33
    • #63

    Wenn du die Kerze rausdrehst kannst du dann auch den Kicker betätigen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 29, 2011 at 18:21
    • #64
    Zitat von kevdan

    Wenn ich jedoch die Zündkerze raus drehe, dreht auch der Motor ohne großen Widerstand.


    Schon mal mit anschieben im 2. Gang versucht?

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 30, 2011 at 07:31
    • #65
    Zitat von rassmo


    Wenn du die Kerze rausdrehst kannst du dann auch den Kicker betätigen?

    Ja...genau so ist es!

    Zitat von Quarktrini


    Schon mal mit anschieben im 2. Gang versucht?

    Bisher noch nicht!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 30, 2011 at 08:39
    • #66

    Könnte sein, dass Du ggfls. zwischenzeitlich zu viel Gemisch im Zylinder hast und die Kompression zu hoch wird. Kick sie mal ordentlich ohne Kerze drin frei, dass der ganze Rotz oben rausfliegt. Auch schon mit neuer ZK probiert? Weiss ja nun nicht, was Du für eine drin hast, sollte aber m.E. eine Bosch W4 AC oder das Äquivalent der NGK sein. Und sonst nochmal die Zündung checken. Sollten 17° vOT sein, wenn ich mich nicht irre. Unterbrecherabstand bei 0,4? (gehe mal davon aus, dass Du mit Kontaktzündung fährst).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2011 at 08:59
    • #67

    Würde hedgebang zustimmen. Wenn du ohne Kerze kickst spritzt es dann zum Kerzenloch raus? Wenn ja, Benzinhahn zu und ohne Kerze Kicken oder Schieben bis nichts mehr kommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 30, 2011 at 18:53
    • #68

    Ok.

    1. Es Spritz ohne Ende, wenn ich die Kerze rausnehme und dann trete. ( Kann mir einer sagen, wie das kann, bzw wie ich vermeiden kann, dass das zuviel Sprit im Zylinder ist?)
    2. ZK is die richtige drin, hab auch schon ne neue genommen.
    3. ZZP ist ca. auf 17° vor OT eingestellt ( nicht abgeblitzt, da ich die Pistole erst gestern bekommen hab ) Unterbrecherabstand sollte auch passen.

    Mich wundert nur, dass Sie vor 2 tagen noch ne ganze Weile lief und dann plötzlich nicht mehr zog. Als sie dann kalt war, sprang sie auch nicht mehr an.

    Ich werd mal sehen, dass ich morgen die Kerze rausnehme und mal ne Weile das Ding frei trete.

    Achja, en Freund hatte mal en ähnliches Problem. Der meinte es könnte sein, dass meine Kolbenringe kaputt sind! Könnte das sein?

    Danke schonmal für die Tipps, bin schonmal en Stück weiter

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 30, 2011 at 18:57
    • #69

    Zu 1:

    • Schwimmernadel defekt (Gummispitze verhärtet und undicht) --> austauschen
    • Schwimmer undicht, füllt sich mit Benzin und schwimmt nicht mehr --> austauschen
    • Benzinhahn nicht geschlossen bei längerem Abstellen --> in Zukunft tun
    • Benzinhahn zwar geschlossen, aber defekt / undicht --> austauschen
  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • June 30, 2011 at 20:44
    • #70

    einfach zu oft gekickt und zu oft mit gasgeben probiert, sodass sie versoffen ist?!

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 30, 2011 at 22:01
    • #71
    Zitat von prometheus0815

    Zu 1:

    • Schwimmernadel defekt (Gummispitze verhärtet und undicht) --> austauschen
    • Schwimmer undicht, füllt sich mit Benzin und schwimmt nicht mehr --> austauschen
    • Benzinhahn nicht geschlossen bei längerem Abstellen --> in Zukunft tun
    • Benzinhahn zwar geschlossen, aber defekt / undicht --> austauschen

    Ok. Also morgen mal eben durchkicken und Schwimmer und Nadel checken. Kann ich direkt sehen, ob die Nadel defekt ist? Ansonsten tausch ich die einfach mal, kostet ja nicht die Welt.
    Kann es denn sein, dass defekte Nadel/Schwimmer der Grund dafür waren, dass sie nicht mehr zog und später nicht mehr anging?

    Zitat von OrangeOne


    einfach zu oft gekickt und zu oft mit gasgeben probiert, sodass sie versoffen ist?!

    Gut möglich, hab`s relativ oft versucht!

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • July 1, 2011 at 21:22
    • #72

    Sooo....

    hab eben mal den Kopf runter genommen. Sieht soweit alles normal aus und die Kolbenringe sind auch noch i.O.

    Außerdem hab ich das Teil nochmal ohne Kerze und Vergaser ca. 1km geschoben. Leider bleibt es bei dem beschriebenen Problem: Der Kicker hat bei eingeschraubter Kerze nen enormen Widerstand und auch beim Anschieben mit Kerze blockiert immer das Hinterrad.....

    Hat noch jemand ne Idee, was es sein könnte?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 1, 2011 at 21:41
    • #73

    Warum hast du denn nicht gleich den ganzen Zylinder runtergenommen damit du genau siehst ob da irgendwas im Argen liegt? Aber wenn es ohne Kerze geht und mit nicht hast du entweder ne enorme Kompression oder es ist irgendwas im Motor das durchs Kerzenloch rauswill. Hast du den Benzinhahn beim Schieben geschlossen und kam wirklich nichts mehr an Sprit raus?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • July 1, 2011 at 23:05
    • #74

    Könnte es nicht sein, das die Zündung so früh zündet, das der Kolben dadurch gebremmst, bzw gestoppt wird?

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 2, 2011 at 09:36
    • #75

    Vl. alles mal auf ori zurückbauen??

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • July 2, 2011 at 09:39
    • #76
    Zitat von rassmo

    Warum hast du denn nicht gleich den ganzen Zylinder runtergenommen damit du genau siehst ob da irgendwas im Argen liegt? Aber wenn es ohne Kerze geht und mit nicht hast du entweder ne enorme Kompression oder es ist irgendwas im Motor das durchs Kerzenloch rauswill. Hast du den Benzinhahn beim Schieben geschlossen und kam wirklich nichts mehr an Sprit raus?

    Hab mich vertippt. Hab natürlich den ganzen Zylinder runter gehabt und konnte dabei nichts ungewöhnliches feststellen. Außer, dass das Kurbelwellengehäuse sehr nass war.
    Ich habs zunächst mit geschlossenem Benzinhahn gemacht und später noch den Gaser abgebaut. In beiden Fällen solange geschoben, bis kein Sprit mehr außem Kerzenloch kam.

    Zitat von Smiti


    Könnte es nicht sein, das die Zündung so früh zündet, das der Kolben dadurch gebremmst, bzw gestoppt wird?

    Ne, ich hab weder ZZK-Stecker noch Lüra montiert. Also auch kein Zündfunke, der sowas verursachen könnte.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 2, 2011 at 09:43
    • #77

    bau mal alles richtig zusammen und dreh von Hand am Lüra

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • July 2, 2011 at 13:59
    • #78
    Zitat von Mediakreck

    Vl. alles mal auf ori zurückbauen??

    Hätte ich bereits gemacht, wenn mein alter Zylinder nicht komplett kaputt wäre! Und sonst is ja alles Original

    Zitat von Grauguss

    bau mal alles richtig zusammen und dreh von Hand am Lüra

    Werd ich mal versuchen. Wobei ich mir jetzt schon vorstellen kann, dass es keinen Unterschied machen wird. Da er die Probleme sowohl beim Antreten, als auch beim Anschieben macht

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 2, 2011 at 14:03
    • #79

    Gaser passt auch alles?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • kevdan
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • July 2, 2011 at 14:09
    • #80

    Im Grunde schon. Bin leider gestern nicht mehr dazu gekommen, die Nadel und den Schwimmer zu checken.
    Aber wenn ich den Benzinhahn zu mache und auch noch den Gaser abnehme, sollte doch durch langes treten/anschieben "ohne Kerze" das überflüssige Zeug aus dem Zylinder kommen, sodass ich auch wieder "mit Kerze" ankicken/anschieben kann?!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™