1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 "Gangziffern" lackieren

  • Vespa85
  • February 15, 2011 at 15:05
  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 15, 2011 at 15:05
    • #1

    Hi Leute,

    SuFu spuckt nix aus, sorry.

    Hab Fragen zur Lackierung der Ziffern der Gangschaltung.

    • Welcher Lack am besten? (rot ist klar)
    • Wie machen?
    • Auf was besonders achten?


    Beste Grüße, Andi

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 15, 2011 at 15:17
    • #2

    zu 1 : normaler 2K Unilack inkl Härter
    zu 2: feinem Marderhaarpinsel
    zu 3: lieber oft und wenig Farbe verwenden als 2x viel farbe , immer gut trocknen lassen !!

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • February 15, 2011 at 15:37
    • #3

    Hee, der Link mein Verkaufsroller.
    Hättest Ihn hald gekauft, dann hättest farbige Ziffern in der Gangschaltung. :D

    Das Kostengünstigste wäre einen Zahnstocher in die Farbe tunken, und mit Gefühl in die Vertiefung der Zahlen laufen lassen, bzw in der Vertiefung drinnen "verschmieren".

    Was zuviel ist kannst Du mit einem Tempo abtupfen.
    Alternativ gibt es spezielle Tupfer für solche Aufgaben. Hab ich lagern (Hersteller Lesonal), wenn Du welche haben möchtest.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 15, 2011 at 15:47
    • #4
    Zitat von rally221

    normaler 2K Unilack inkl Härter

    D. h. der Härter ist in dem Lack mit drin? Oder kauf ich den extra?

    Zitat von BlechBiene

    Alternativ gibt es spezielle Tupfer für solche Aufgaben.

    Hast da nen Link dazu? Würde eben schnell zum Bauhaus tuckern - die haben den ja vielleicht...

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 15, 2011 at 16:12
    • #5
    Zitat

    D. h. der Härter ist in dem Lack mit drin? Oder kauf ich den extra?

    nein ist nicht im Lack enthalten,wäre auch schlecht ;) ,musst du entsprechend der Lackmenge dazukaufen -->> Tip Kleinstmengen bekommst in jeder Lackierei

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 15, 2011 at 16:16
    • #6

    So einen Lackstift würd ich einer ganzen Dose 2K Lack vorziehen um 4 Zahlen und 2 Punkte zu bemalen. Gibts bei ATU etc. Dazu Zahnstocher und einmal drüberwischen, funktioniert 1A.

    • Primavera 125
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 15, 2011 at 16:40
    • #7

    Habe die Gangziffern bei meinen Wespen einfach mit einem dünnen und wasserfesten Edding (so´n Fineliner-Ding) und einem bißchen Drücken einfach "ausgemalt". Ist wasserfest bzw hält und zudem nicht so eine Kleherei. Habe ich allerdings in weiss gemacht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 15, 2011 at 20:11
    • #8

    Habt vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!!!
    Ich zeig euch dann, wies geworden ist!

    Edit: edding lackstift 751 besorgt...

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa85 (February 16, 2011 at 13:50)

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • February 17, 2011 at 21:10
    • #9

    Die einfachste Methode:

    Silikon nehmen (ich hab schwarz genommen), draufmachen, abziehen und trockenen lassen. Übrige unerwünschte stellen abreiben.
    Hält super und ist leicht abmachbar, wenn man möchte.

    Gruß Stefan

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • December 27, 2011 at 09:33
    • #10

    Falls das hier mal wieder jemand liest, nachdem er vorbildlich die SuFu benutzt hat...

    Habe es mit nem Edding Fineliner (roter Lackstift) gemacht - es ging perfekt.

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2011 at 12:23
    • #11

    Würde das auch mit diesen weißen Stiften gehen die man für die Reifen nehmen kann? Also für die Schriftzüge der Reifen zu bemalen? Sind doch auch Wasserfest?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • December 27, 2011 at 12:26
    • #12

    Keine Ahnung, was für Stifte das genau sind.
    Also ich meine, dass man die 2 € für nen neuen Lack-Edding verkraften kann.

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2011 at 13:20
    • #13

    Währe das hier richtig für sowas?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 27, 2011 at 13:22
    • #14

    laut TE hat das mit dem 751 wunderbar funktioniert ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • December 27, 2011 at 13:28
    • #15

    Der ist zu breit! Das muss der ganz schmale sein!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2011 at 13:40
    • #16

    Welcher denn nun? Der von mir oder der von Hansolo, oder keines von beiden?

    Ok, hab ich jetzt gesehen, der 751er.... :rolleyes:

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 27, 2011 at 13:41
    • #17

    sorry für verwirrung :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2011 at 14:36
    • #18

    HansOlo
    schon gut. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil! :rolleyes:

    Ok, hab ich meiner Frau in Auftrag gegeben. Sie ist gerade einkaufen und besorgt mir den Edding 751 in weiß. :D

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2011 at 20:27
    • #19

    So, habe den Stift bekommen. Werde jetz mal in die Garage gehen und ausprobieren. Bilder kommen dann.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • December 27, 2011 at 20:48
    • #20

    Ich verstehe ehrlich gesagt die Hektik nicht. Bisschen Lack nach Wahl, Zahnstocher und ab dafür. Da brauchts doch keine rocketscience?!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™