1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Benötige Hilfe zur TÜV-Abnahme meiner PX80

  • Jochen28
  • February 18, 2011 at 16:45
  • Jochen28
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P 80 X
    • February 18, 2011 at 16:45
    • #1

    Hallo an alle


    also ich habe folgendes problem, habe mir bei ebay ne p 80 x gekauft, komplett zerlegt, ohne papiere. es ist ein DR 139ccm zylinder verbaut. da ich aber nur einen 125ccm führerschein besitze ( A1), muss ich den roller als 125ccm anmelden lassen. mein tüv-mensch, der trägt mir auch den zylinder als 125ccm ein, brauche allerdings nur eine betriebserlaubnis von einer alten 125ccm maschine. kann mir da einer helfen,, wie ich an eine alte ran komme. bei ebay, habe ich eine betriebserlaubnis gefunden für eine P 80 X, würde das gehen, wenn ich die betriebserlaubnis der p80x habe und dann bei ein gutachten für p 80 x mit 125ccm zylinder????

    kann mir da jemand weiterhelfen

    mfg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 18, 2011 at 16:52
    • #2

    Ich kann dir nicht genau sagen wie du bei einer 80er an eine neue ABE kommst, aber sicher nicht über ebay. Normalerweise, also bei einer 50er, erst Unbedenklichkeitsbescheinigung und dann beim Händler eine neue ABE bestellen.
    Die Frage die sich bei deiner Bastelbude stellt ist allerdings erstmal ob die Vespa den größeren Zylinder schon einmal eingetragen hatte und deshalb als Motorrad mit Schein und Brief beim Straßenverkehrsamt gemeldet wurde. Denn dann mußt du, bzw. derjenige der die Vespa als letztes abgemeldet hat, die Papiere als verloren melden und Neue beantragen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jochen28
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P 80 X
    • February 18, 2011 at 16:58
    • #3

    ja das gutachten ist ja für eine px80 das umgerüstet worden ist auf 125ccm, reicht das dann aus um den tüv zu bekommen, wenn man die papiere für ne px80 hat??? also papiere von einer px80 und das gutachten von einer 125ccm, reicht die kombination aus?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • February 18, 2011 at 17:13
    • #4

    Hallo Jochen28,

    die Papiere für die P80X bei Piaggio zu besorgen ist ziemlich teuer, ca 70 Euro. Wenn du sie dann noch nicht mal brauchen kannst und sowieso eine §21 Einzelabnahme machen musst wegen dem 139/125 er Zylinder, scheint das rausgeworfenes Geld zu sein.
    Red doch nochmal mit deinem Tüv-Menschen ob nicht einfach eine Kopie einer 80er ABE von irgendjemand (wegen der technischen Daten) und das Gutachten für den Zylinder wegen dessen technischen Daten genügen und damit die Einzelabnahme gemacht werden kann.
    Die jeweiligen Kopien kannst du, wenn sie dir fehlen, sicher hier irgendwo finden.

    Gruß, Klaus

    PS: etwas ähnliches hat "Bandicot" erst vor kurzem gemacht, siehe hier

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 18, 2011 at 18:14
    • #5

    Ich kann dir die Briefkopie + BE einer P125X geben, wenn dir das weiterhelfen würde, hab sowas ähnliches auch hinter mir.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • February 18, 2011 at 18:22
    • #6

    ...Du kannst Dir per Mail von Piaggio Deutschland eine sog. Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Umrüstung von 80 ccm auf 125 ccm zuschicken lassen. Ich habe dafür damals nichts bezahlt:

    zentrale01@de.piaggio.com

    z.B.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich würde gerne meine Vespa PK50 (Bj 1986 V5X2T Nummer: xxxxxx9)
    mit einem 125s Motor (VMX5M) umrüsten.
    Würden Sie mir bitte, wenn möglich, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
    mit den noch erforderlichen Umbaumaßnahmen per Post zu senden ?

    Meine Anschrift:


    ...das Tüvgutachten kostete ca. 30 € + Umschreiben der Papiere.
    Leider kommen noch kosten, so wie Kmetti schon schrieb für die Neuausstellung der Papiere dazu..
    Ein Eigentumsnachweis vom Erwerb des Rollers brauchst Du sowieso.
    Die Unbedenklichkeitsbescheinigung kommt dann mit der Post und hat gerade mal 1 Woche gedauert.


    viel Erfolg :+2

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 18, 2011 at 18:29
    • #7

    naja er braucht ja ne neue BE, heisst vollabnabnahme.
    Beim TÜv hab ich 62,50€ hab ich für meine bezahlt.

    Kosten Papiere:

    Fast genau 100€

    Da kommt leider schon einiges zusammen.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • February 19, 2011 at 13:39
    • #8

    Hallo,
    Komm zu mir, ich mach Dir TÜV drauf, mit eingetragenen 125ccm. Mit allen Gutachten, Betriebserlaubnis und was dazu gehört für einen fairen Preis.

    Brauche dazu den Roller eine Woche, dann ist alles legal eingetragen und so wie Du wünscht. ;)

    Können auch abholen und liefern. :D
    Einach PN oder Email an info@blechbiene.de

    LG

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • March 2, 2011 at 12:35
    • #9

    Ich persönlich wäre ja sehr vorsichtig mit einem 125 ccm Führerschein eine 135 ccm Vespa zu fahren.Das geht meistens alles gut. Aber ein blöder Unfall reicht. Wenn der Roller sichergestellt wird und ein Gutachter den falschen Zylinder bemerkt ist man fällig. Und wenn man ein kleines Kind zum Krüppel gefahren hat (und vor sowas ist niemand geschützt), dann zahlt man ein Leben lang! Ich würde da lieber einen passenden Satz drauf bauen (und TÜVen) oder den Motorradführerschein machen.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™