1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

125er Primavera

  • vesparichard
  • February 20, 2011 at 13:18
  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 20, 2011 at 13:18
    • #1

    Hallo Leute,

    habe diese 125er Primavera in der bucht gefunden
    ich hätt mal gern ne einschätzung von euch wie viel man da bieten kann.
    gruß richard

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 20, 2011 at 18:17
    • #2

    kann mir denn keiner eine einscätzung geben wie viel man dafür ausgeben kann?????? ?(

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 20, 2011 at 18:27
    • #3

    vielleicht einen tausender

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • February 20, 2011 at 18:50
    • #4

    ja max. nen 1000er hätte ich jetzt auch gesagt. kannst davon ausgehen, dass´d nochmal für 300 - 500 euronen teile kaufen musst und den lack bzw. lacker brauchst ja auch noch. und dann bist wc bei 2000. Was ich für nen sehr fairen günstigen preis halten würde :)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 20, 2011 at 19:03
    • #5

    die wird mE für deutlich mehr geld weggehen, aber ist ein anderes thema, geld und arbeit fließt da noch gut rein

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 20, 2011 at 19:49
    • #6

    aber wieso teile da steht doch drin die is komplett oder nicht??
    und wenn man alles zusammenrechnet halt restauration etc.
    wie hoch ist dann ungefähr der wiederverkaufspreis ?? ?(

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 20, 2011 at 21:41
    • #7
    Zitat von vesparichard

    wie hoch ist dann ungefähr der wiederverkaufspreis ??

    Wieso fragen hier neuerdings alle nach dem Wiederverkaufspreis? ?(

    Mit Vespas das schnelle Geld machen ist nicht besonders einfach, gerade bei der derzeitigen Marktlage.
    Höchstwahrscheinlich zahlst du bei einem Wiederverkauf drauf, ich geh mal davon aus, dass die Primavera für mehr als 1000 weggeht.
    Können dir die anderen sicher noch bestätigen. :-2

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 21, 2011 at 09:01
    • #8
    Zitat

    wie hoch ist dann ungefähr der wiederverkaufspreis ?? ?(

    :wacko::wacko:

    die geht sicher für 12- 14 hundert weg ,selbst wen alle teile dabei sind brauchst neue teile und das kostet nun mal 3-4 hundert + 500 fürs lackieren beim Profi biste schon mal bei max 2300 ,aber als NICHT-Händler kannste da keine Garantie anbieten was den Verkaufspreis wieder schmälert
    wen de dann auch vielleicht noch selbst lackierst wirds noch weniger

    das ganze billig kaufen ,teuer verkaufen und richtig kohle machen ist wunschdenken vieler

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 21, 2011 at 09:30
    • #9

    hört mal auf mit kaufen restaurieren (schlechte restaurierung ) teuer verkaufen wollen, genau darum müssen die richtigen vespa fans immer so viel hinblettern :+1

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 21, 2011 at 14:46
    • #10

    ich will sie ja (falls ich die bekomm) nicht verkaufen ich frag
    ja bloß ob ich ned dann wie ein dödel da steh und ich mehr reingesteckt hab als die eigentlich wert ist.


    und weil ich keinen neuen thread aufmachen möchte frga ich gleich mal hier.
    ich hätt ne 50s von 1969 (noch mit dem kurzen rahmen) in aussicht
    die ist grundiert sandgestrahlt kein rost und hat ital. papiere motor dreht und´n haufen neuteile
    ist der preis für 1500 steine okay????

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 15:10
    • #11
    Zitat von vesparichard

    ich frag ja bloß ob ich ned dann wie ein dödel da steh und ich mehr reingesteckt hab als die eigentlich wert ist.


    Das hängt allein davon ab, wie hoch Du Deinen Spaß an der Restaurierung bewertest. Angenommen, Du zahlst für Basisfahrzeug und alle nötigen Teile und Dienstleistungen letztlich 2000 € und erzielst einen Marktwert von 1500 €. Dann muss Dir der Freizeitspaß über die Zeit der Restaurierung hinweg wenigstens 500 € wert sein, damit es sich "lohnt". ;)

    Zitat

    ist der preis für 1500 steine okay????


    2500 Euro holst Du für eine neu lackierte V50 nicht wieder rein, denke ich. Also rechne wie oben empfohlen.

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 21, 2011 at 15:24
    • #12

    danke für die einschätzung mit der primavera :D

    aber zur 50s.
    was wäre denn eine bei der derzeitigen marktlage wert??
    oder anders gesagt was kann ich für das von mir beschriebene modell
    hinblättern???? ?(

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 21, 2011 at 18:28
    • #13

    kann mir keiner nen tipp zur 50s geben ????

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 21, 2011 at 18:38
    • #14
    Zitat von vesparichard

    oder anders gesagt was kann ich für das von mir beschriebene modell
    hinblättern????

    Bilder Bilder Bilder Bilder

    Grobe Einschätzung: 100-1000 Euro 2-)
    Wenn dir die nicht reicht, stell mal paar Bilder rein. ;)

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 21, 2011 at 18:46
    • #15

    des is ja des problem die hab ich ned ;)
    aber die ist komplett nummern passen also ein guter preis dafür ist 1000€
    versteh ich das so richtig???

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 21, 2011 at 18:50
    • #16

    Nein, 1000 ist für eine zerlegte schon ziemlich hochgegriffen.

    Beispiel:
    Ich hab für meine neue 50 S im O-Lack und relativ guten Zustand (komplett, Motor lief!) 900 gezahlt.
    Bilder sind in meinem Restaurationsthread "Smallframeracer Project". Aber das war fast schon ein Schnäppchen. ;)

    Wenn du laut deinem Profil schon "viele" Vespas hast, müsstest du doch ungefähr wissen, was man für eine zerlegte Bastelkiste ausgeben kann, oder?

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • February 21, 2011 at 18:53
    • #17

    nein ich hab nicht viele vespas ich hab nur viele hobbys :D ich hab gedacht damit sind keine vespas gemeint in nem andren forum is des nömlich so
    ich hab bis jetzt eine .
    naja ich versuch den preis runter zu treiben also aufjeden fall unter tausend sonst lass
    ich sie stehen wo sie ist :D
    ach und ein paar neuteile gibts dazu z.b. neue sitzbank und noch krimskrams.......
    also danke für die einschätzung und falls sie zum guten kurs bekomm posts ich hier

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • February 21, 2011 at 19:14
    • #18
    Zitat von Quarktrini

    Nein, 1000 ist für eine zerlegte schon ziemlich hochgegriffen.

    Beispiel:
    Ich hab für meine neue 50 S im O-Lack und relativ guten Zustand (komplett, Motor lief!) 900 gezahlt.
    Bilder sind in meinem Restaurationsthread "Smallframeracer Project". Aber das war fast schon ein Schnäppchen. ;)

    Wenn du laut deinem Profil schon "viele" Vespas hast, müsstest du doch ungefähr wissen, was man für eine zerlegte Bastelkiste ausgeben kann, oder?

    Zitat von Quarktrini

    Baujahr 83, Re-Import aus Japan, O-Lack und -zustand,
    mit neuem SS-Sattel und neuem Auspuff, Motor durchgecheckt...

    für insgesamt 2700 euro


    Wie du siehst ändern sich die Meinungen ziemlich häufig. Vespa-Bonze alias hatkeinehobbys hat mit der gleichen Vehemenz letztes Jahr hohe Preise gerechtfertigt. Aber er hat insofern recht das das Angebot zu teuer ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 21, 2011 at 19:42
    • #19

    Man darf seine Meinung doch auch ändern. :P

    Aber du hast schon Recht, war eben meine erste, doch bereuen tu ich nichts. ;)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 21, 2011 at 21:35
    • #20
    Zitat

    ich hätt ne 50s von 1969 (noch mit dem kurzen rahmen) in aussicht

    kann nicht sein kurze rahmen gabs nur bis anfang 67 !!!!! --->2.Serie

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Ähnliche Themen

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™