1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespablock lässt sich nach dem Zusammenbauen nicht mehr drehen

  • sepp6666
  • March 25, 2011 at 14:23
  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 25, 2011 at 14:23
    • #1

    Hallo ich habe meien Block geöfnet und die Lager und die Kurbelwelle gewechselt, nun habe ich in wieder zusamengebaut doch die Kurbelwelle läst sich nur noch sehr schwer rumdrehen das kann doch nicht sein? Was kann das Problem sein??

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 25, 2011 at 14:27
    • #2

    simmering falschrum drin im motorblock ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 25, 2011 at 14:31
    • #3

    den simmering der kubelwelle habe ich mit der flachen seite in richtung lager eingebaut

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 25, 2011 at 14:35
    • #4

    immer die federseite zum druck hin!
    also beide seiten so, dass die feder zum brennraum zeigt...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 25, 2011 at 14:38
    • #5

    ja das hab ich so gemacht

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 25, 2011 at 14:45
    • #6

    dann sollt das ja passen..

    mach alle schrauben, die die 2 hälften zusammenziehen nochmal locker... zieh den block ein bisserl auseinander..
    und drehe jetzt beim erneuten zusammenstecken an der antriebswelle (am besten die trommel drauf.. da drehts sich leichter)
    wieder zuschrauben... immer wieder einmal an der antriebswelle drehen... zuknallen... und kucken obs besser geht..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 25, 2011 at 16:45
    • #7

    Ne kleine Spur Fett auf die Innenseite des Siri, dann flutscht der schön rein. Wenn dann alles passt, 1x von Links und 1x von rechts leicht auf die KuWe schlagen (mit nem Dorn in das Loch der KuWe, niemals aufs Gewinde). Beim Zusammenbau verspannen sich die Lager hin und wieder, wenn du dann 1x leicht draufschlägst lösen sich die Verspannungen.

    Beste Grüße

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2011 at 17:37
    • #8

    wie hast du den letzten zentimeter zusammenbekommen? gehaun/gedrückt/mit schrauben zusammen gezogen oder mit dem schraubendreher die räder bewegt/leicht mit dem kickstarter gespielt ?

    will sagen:könnt mir vorstellen das das kickstarterritzel nicht mit der nebenwelle verzahlt ist sondern aufeinander liegt! man kann den motor so zusammen bekommen, kann dann allerdings nix mehr drehn.

    passiert,is ärgerlich ohne ende, aber iwann flutschts :S

    gruß

    edith meint: kannst denn den kicker durchdrücken sodass er zurück kommt? falls ja wirds wohl der nicht geschmierte simmerring sein :rolleyes:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 26, 2011 at 14:23
    • #9

    der kiker hat geklemmt und jetzt hab ich in wieder zusammen doch wenn ich am rad drehe hör ich dauernd glag glag glag ich denke es ist dasritzel des kikers

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 26, 2011 at 15:35
    • #10

    hilft alles nix... auseinander damit und dann beim zusammenbau versuchen keinen hammer zu benutzen ;) wenn alles richtig sitzt klackt das fast komplett zusammen :) (überreden musst schon manchmal)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™