1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuaufbau bzw. Restauration einer V50Special von 73/ Neue Bilder.

  • VespaRacerV50S
  • March 25, 2011 at 22:10
  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 25, 2011 at 22:10
    • #1

    Schönen guten Abend liebe Vespa Gemeinde,

    Ich hab jetzt endlich nach einem Jahr angefangen mein V50 zu restaurieren,

    der Motor wurde von mir schon zerlegt, neu gelagert, neu abgedichtet. Er hat eine neue

    Kurbelwelle von Mazuchelli bekommen und wurde ausserdem gesandstrahlt.

    Neue anbauteile sind Ausserdem: eine Lüfterradabdeckung aus VA, ein neuen Kickstarter,

    neuer Kondensator und zündkontakte.


    Ich bin zur Zeit daran meinen Rahmen sandstrahlen zu lassen oder war es jedenfalls bis

    heute Nachmittag ;) Als der mann vom sandstrahlen dann den Preis von stolzen 500 Euronen nannte.

    Jetzt hab ich mir bei Obi beitze geholt und schon mal angefangen einige der insgesamt 4-5 Lackschichten

    runterzuholen, dies gelang mir auch tatsächlich also hab ich in 3 stunden ungefähr 480 Europäer Gespart.

    Jetzt hab ich nur noch teile des Ori-Lack (Orange) und grundierung drauf, morgen gehtz weiter und dann

    sehn wir mal weiter!!!!! klatschen-)

    Gruss Jan.

    Bilder

    • 2011-01-22 19.07.27.jpg
      • 47.44 kB
      • 640 × 480
      • 375
    • 2011-02-27 16.06.20.jpg
      • 49.23 kB
      • 640 × 480
      • 354
    • 2011-03-24 16.04.35.jpg
      • 74.36 kB
      • 640 × 480
      • 367
    • 2011-03-24 16.05.08.jpg
      • 46.08 kB
      • 640 × 480
      • 327
    • 2011-03-25 19.55.56.jpg
      • 48.68 kB
      • 640 × 480
      • 343
    • 2011-03-25 19.56.05.jpg
      • 54.19 kB
      • 640 × 480
      • 388

    3 Mal editiert, zuletzt von VespaRacerV50S (July 16, 2011 at 20:59)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 25, 2011 at 22:17
    • #2

    Wie du siehst sieht man nichts. Lade die Bilder doch hier im Forum hoch.

    Zitat von rassmo

    Zitat von »Rassmo«
    Du mußt die Bilder auf deinem Computer haben. Dann gehst du bei "Antworten" auf "Dateianhänge - Durchsuchen" den Bildort auf dem Computer an. Es erscheint ein neues "Durchsuchen" wo du das nächst Bild anklickst bis alle Bilder dort stehen. Dann "Hochladen" drücken und warten bis neben den Bildern ein Symbol für ein Blatt erscheint. Durch drücken darauf fügst du Bild für Bild ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 25, 2011 at 22:46
    • #3

    Danke für den Hinweiß habs geändert. :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 25, 2011 at 23:23
    • #4

    Für 500 Euro lasse ich mindestens 10 Rahmen sandstrahlen. 8|

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 26, 2011 at 11:01
    • #5

    Ja ich hatte mit mindestens 120 Euro gerechnet aber wie gesagt 4-5 Lackschichten klatschen-)

    Er meinte da wäre er den ganzen tag mit beschäftigt.

    Naja hab ja schon viel durch die beitze erreicht und gleich geht es auch weiter.

    Mal sehen was sich machen lässt villeicht bring ich den wenn er fast blank ist noch mal dahin.

    bis dahin Gruss Jan.


    P.S: bin noch auf der suche nach der richtigen Farbe. (Verde Mela 302) Apfelgrün wäre schon mal mein

    Favorit bin aber für vorschläge offen.

    Bilder

    • chassi 1.jpg
      • 56.11 kB
      • 640 × 480
      • 301
    • chassi2.jpg
      • 52.01 kB
      • 640 × 480
      • 302
    • chassi 3.jpg
      • 50.18 kB
      • 640 × 480
      • 280
    • Beitze.jpg
      • 38.49 kB
      • 480 × 640
      • 272
  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • March 26, 2011 at 12:33
    • #6

    schöne sache....weiter so

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 26, 2011 at 20:16
    • #7

    So ich hab heute wieder ganz schön was geschafft.

    Hab das gesamte Windschild von aussen blank und so gut wie das ganze trittblech,

    der tunnel ist auch schon frei gelegt.

    Bis auf einige kleine flecken ist der rahmen zu meiner freude Rostfrei.

    Bilder

    • chassi alt.jpg
      • 55.76 kB
      • 640 × 480
      • 274
    • chassi alt2.jpg
      • 54.02 kB
      • 640 × 480
      • 282
    • chassi frontal.jpg
      • 47.98 kB
      • 480 × 640
      • 272
    • chassi seitlich.jpg
      • 50.06 kB
      • 640 × 480
      • 270
    • chassi tankseitig.jpg
      • 46.48 kB
      • 640 × 480
      • 267
  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 26, 2011 at 20:24
    • #8

    .

    Einmal editiert, zuletzt von VespaRacerV50S (March 27, 2011 at 14:22)

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • March 27, 2011 at 11:32
    • #9

    ich würd den gar nicht mehr zum strahler bringen.. ne ordentliche rotschutzgrundierung drauf und gut is..

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • March 27, 2011 at 12:08
    • #10

    ich habe angefangen bei meiner v50 den lack mit negerkeksen abzumachen, was aber ne reisen arbeit ist und überlege jetzt auf abbeitzer umzusteigen geht das denn gut??

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 27, 2011 at 12:32
    • #11

    normalerweise wär ich aus kostengründen immer fürs sandstrahlen.
    bin aber an meiner aus verschiedenen gründen grad mit graffiti-entferner dran, das geht ganz gut, wenn man's lang genug einwirken läßt und löst bei der zweiten anwendung auch den olack ab (meinen zumindest, weil der stark angeschliffen ist :+5 ), was mit aceton oder sowas eher schwierig ist. vor allem ist das von der konsistenz her so ein zäher rotz (:D) das ist halt wesentlich praktischer als flüssige verdünnung. mit der spachtel drauf und waaaaarten [Blockierte Grafik: http://www.piaggio-mp3.de/wcf/images/smilies/Kaffeemorgen.gif]

    Elektrik ist ein Arschloch

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 27, 2011 at 14:21
    • #12

    @4066

    habs auch zuerst mit negerkeksen ausprobiert aber die sind erstens teuer und zweitens viel zu viel arbeit. :wacko:

    den Abbeizer lässt man ne halbe stunde bis stunde einwirken :sleeping: :-9 und schon gehtz ganz leicht ab.

    @ juny79

    bei mir geht die Originalfarbe leider so gut wie garnet ab da muss man schon 1 1/2 stunden warten biss sich da was lösst.

    dann sollte ichs wohl mal mit grafitti entferner probieren!!?? Wo genau bekommt man den ?

    @ MartyMcFly

    Meinst du so gut wie alles blank machen und dann einfach grundieren ?


    Gruss Jan.

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • March 27, 2011 at 17:18
    • #13

    Jupp so gut wie alles blank machen..

    dann mit nitroverdünnung alles entfetten (wenn keine da ist gehts notfalls auch mit bremsenreiniger)

    nicht mehr mit den Fettfingern anfassen

    und dann ne rostschutzgrundierung mit der Spraydose auftragen..

    Gibt verschiedene.. die kaminrote von VW ist z.B. gut.. kannst aber auch jede andere nehmen über die gutes berichtet wird.

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 27, 2011 at 17:35
    • #14

    Nitro verdünnung und bremsenreiniger hab ich immer auf vorrat so 2-3 flaschen 2-)

    ne wenn ich fertig bin geht das dann wahrscheinlich zu meinem onkel der ist lackierer.

    der meinte da gäbs ne grundierung auf harz basis oder so ist aufjedenfall rostschutz grundierung. :D

    am Motag gehts weiter mit beitzen und schleifen :-2 .

    gruss Jan.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 27, 2011 at 17:36
    • #15

    hm, ich behaupte mal daß das aus irgendeinem baumarkt stammt. allerdings kanns auch gut an dem stark angeschliffenen olack liegen. diese vergiftungsorgie hab ich ursprünglich mal gestartet weil ich den olack retten wollt - tjajaaaaa, so unterschiedliche beweggründe ^^

    allerdings bleibt auch die graue piaggio-grundierung stehen,
    denke aber mit ner zweiten rotzkur wäre die auch ab, will isch aber nüschd :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 27, 2011 at 17:53
    • #16

    ,,Vergiftungsorgie" trifft den Nagel wohl auf den kopf aber ich hätte nicht gedacht das das so gut klappt

    das teil wurde so oft überlackiert !!! apropo Lakieren ich suche immer noch die richtige Farbe. :+2

  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 28, 2011 at 12:48
    • #17

    So es hat sich wieder etwas getan heute sin meine bestellten teile gekommen, darunter sind zu finden:

    ein neuer tank, ein neuer kotflügen vorne, und eine seitenhaube. Alles vorgrundiert.

    Habe ausserdem noch fotos von meiner Gabel reingestellt und hätte gerne eine bewertung ob

    sie anhand der bilder zu erkennen noch gerade ist. Falls die fotos nicht genügen für ein urteil mache ich gerne

    Neue.......

    Gruss Jan.

    Bilder

    • koti seite.jpg
      • 56.08 kB
      • 640 × 480
      • 248
    • koti1.jpg
      • 44.1 kB
      • 640 × 480
      • 280
    • seitenhaube 2.jpg
      • 49.04 kB
      • 480 × 640
      • 246
    • tank seite.jpg
      • 50.07 kB
      • 640 × 480
      • 236
    • tank unten.jpg
      • 60.19 kB
      • 640 × 480
      • 233
    • tank.jpg
      • 33.58 kB
      • 640 × 480
      • 280
    • gabel 1.jpg
      • 46.85 kB
      • 640 × 480
      • 246
    • gabel 2.jpg
      • 48.69 kB
      • 640 × 480
      • 239
    • gabel 3.jpg
      • 45.67 kB
      • 640 × 480
      • 240
    • gabel 4.jpg
      • 49.12 kB
      • 640 × 480
      • 257
  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 30, 2011 at 20:36
    • #18

    So hab es heute nach der arbeit wieder geschafft mal was zu tun klatschen-)

    und das ergebnis von 1 1/2 Stunden seht ihr im volgenden Bildmaterial.

    --)

    Bilder

    • vorher.jpg
      • 55.7 kB
      • 640 × 480
      • 273
    • vorher1.jpg
      • 57.37 kB
      • 640 × 480
      • 261
    • Nachher.jpg
      • 56.15 kB
      • 640 × 480
      • 284
    • Nachher1.jpg
      • 48.45 kB
      • 640 × 480
      • 240
    • Nachher2.jpg
      • 51.82 kB
      • 640 × 480
      • 289
    • Nachher3.jpg
      • 49.59 kB
      • 640 × 480
      • 273
    • Nachher4.jpg
      • 44.96 kB
      • 640 × 480
      • 271
  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • March 30, 2011 at 21:09
    • #19

    gefällt mir :rolleyes:
    vllt. so mausgrau ( da hab ich eine in ner werkstatt gesehen und die war richtig nice)

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • March 30, 2011 at 21:23
    • #20

    schaut gut aus!welche farbe solls werden?

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  • neuaufbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™