1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 special springt nicht an

  • sideshow
  • March 26, 2011 at 12:48
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 26, 2011 at 12:48
    • #1

    Hey zusammen,
    Gott sei Dank hab ich meine Vespa kurz vor saisonstart doch noch fertig bekommen!
    Nur springt sie noch nicht an !

    setup: Maluu welle
    3.00 Übersetzung
    102 ccm Polini (nicht bearbeitet, gekauft, ausgepackt, verbaut^^)
    19.19 Dellorto (ND und CD standart und HD hab ich ne 98 für den Anfang. ???)
    Chrom Banane
    12 Volt Kontaktzündung original
    abgedrehtes Lüfterrad
    Zündung noch auf den Werksstrich eingestellt (also standart), ich weiss ich muss auf 17° vor OT aber anspringen müsste sie oder?


    Also wie schon erwähnt springt die süüsse noch nicht an!
    Zündfunke hab ich beide Lichter flackern! (schon mal was ^^)
    Vergaser hab ich die Schraube mit der Feder ziemlich weit draussen und der Rest ist drin!

    Woran kann es liegen?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 26, 2011 at 12:57
    • #2

    erstmal den Vergaser laut anleitung richtig einstellen
    dann schaune ob Gemisch im Zylinder ankommt

    der Rest ergibt sich

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 26, 2011 at 13:10
    • #3

    zum feststellen ob gemisch ankommt zündkerze raus und mitem finger schauen oder?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 26, 2011 at 13:12
    • #4
    Zitat von sideshow

    ..
    102 ccm Polini (nicht bearbeitet, gekauft, ausgepackt, verbaut^^)
    ..


    na hoffentlich vorher entgratet, sonst haste nicht lange was davon :-3 kolben is richtig herum drin?

    I am all good.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 26, 2011 at 13:17
    • #5

    Kolben ist richtig herrum drin!
    das ich den Kolben entkratten muss wusste ich nicht, dachte das geht so!

    Muss ich das wirklich tun oder geht er mir dann zu hundert prozent kaputt?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 26, 2011 at 13:31
    • #6

    nicht den kolben sondern den zylinder

    I am all good.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 26, 2011 at 14:01
    • #7

    sorry meinte ich!
    geht das nicht ohne?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 26, 2011 at 14:51
    • #8

    Kann gehen, muss nicht, auf Nummer sicher geht man wenn man entgratet...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 26, 2011 at 16:04
    • #9

    okay! ich schau mal vl mach ichs wenn er läuft, aber jetzt zurück zum thema! also funken hab ich!
    wie stell ich am besten fest ob der zylinder gemisch abbekommt?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • March 26, 2011 at 16:37
    • #10

    wenn die kerze nass ist?!


    Gruß,
    bubu

  • bubu50n
    Gast
    • March 26, 2011 at 16:52
    • #11
    Zitat von sideshow

    Zündfunke hab ich beide Lichter flackern! (schon mal was ^^)

    das ist bei der v50 spezial 12 volt soweit ich mich entsinnen kann KEIN garant für einen zündfunken!

    vielleicht mal zündkerze raus, in den stecker rein und mal ans motorgehäuse halten und kicken.
    wenn dann funke da ist, bisschen sprit ins kerzenloch und kerze rein und kicken, wenn sie dann angeht liegts nurnoch an der kompletten spritversorgung, die dann also prüfen.


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 26, 2011 at 18:02
    • #12

    Funke ist da!
    hab einen Schluck Mischung in die Zündkerzenöffnung geleert und beim kicken passiert gar nichts..
    hmm

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • March 26, 2011 at 18:07
    • #13

    wie oft kickst du denn? nur einmal? der motor ist doch frisch revisioniert, der springt nicht auf den ersten kick an. vielleicht auch mal mit choke und dann mal ordentlich kicken...oder mal anschieben im 2. gang.


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 26, 2011 at 18:34
    • #14

    hab schon überlegt ob ich mitemhänger anen berg fahren soll und dann gib ihm^^
    gekickt hab ich ordentlich

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 27, 2011 at 15:41
    • #15

    Also gestern habe ich nochmals geschaut ob ich einen Funken hab und ja es funkt perfekt!
    Als ich heut morgen gekikkt hab wie ein Weltmeister hat er paar mal geknatter (minimal)!
    Jetzt geht nichts mehr! Wenn ich Benzin reinleer knattert er wieder!

    Also der 19er gaser ist NEU (was muss man bei neuen Gasern beachten?)

    Düse habe ich eine 98 drin zum einfahren!

    Welche Einstellschrauben sind bei den Gasern wichtig? Nur die mit feder?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • michak
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Stuttgart-Degerloch
    Vespa Typ
    V50N
    • March 28, 2011 at 09:57
    • #16

    UK-Abstand 0,4mm?
    Was heißt "Zündung noch auf Werksstrich eingestellt".Wurde da nach Motorrevision was eingestellt oder nicht?
    Einstellschraube mit Feder ist die Leerlaufgemischeinstellschraube kurz LLG. Reindrehen bis Anschlag und dann 1,5U raus= Grundeinstellung.
    98er Düse ist zu fett. 86er +/-2 passt eher.
    Vergaser mal aufschrauben und Düsen auf Durchgang prüfen.
    Bei der Gelegenheit ND und CD-Größe notieren.

  • bubu50n
    Gast
    • March 28, 2011 at 11:13
    • #17

    du schriebst doch dass es geht wenn du sprit direkt in den zylinder gibst.

    also kanns ja nur an deiner spritzufuhr/gemischaufbereitung liegen!
    also checken:
    -benzin im tank?
    -benzinhahn offen?
    -tank und dessen sieb sauber und rostfrei?
    -schlauch sauber verlegt ohne knicke, unnötige schlaufen, so kurz wie möglich?
    -nd und chokedüse checken (welche größen)?
    -vergaser/alle düsen sauber?

    bei vergaser und den ganzen düsen gehe ich jetzt mal davon aus, da die scheinbar neu sind, dass da alles sauber ist.
    werksmarkierung an der zündung sollte reichen fürn ersten startversuch. zündkerzenwärmewert wär fürs erste auch erstmal zu vernachlässigen (funken ist ja da, kurz angesprungen war sie ja schon mal). hd sollte auch erstmal passen. selbst wenn die massivst zu groß wäre...darfst halt nicht vollgas geben beim kicken, sonst könnte es sein dass sie versäuft.

    und vielleicht solltest du auch mal dein "mein gaszug ist zu lang"-problem aus deinem anderen topic beheben....das macht das ganze probieren wesentlich leichter.


    Gruß,
    bubu

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 28, 2011 at 13:09
    • #18

    sicher das dein simmerringe richtig drin sind? :+7

    wenn alles nix mehr bringt bau dir mit ner passenden nuss nen bohrmaschinen andapter! ( ich hab, weil ich mir die nuss nicht auf ewig versaun will ne passende gewindeschraube genommen,passend gefeilt,eingespannt,nuss drüber)
    zündung an,bohrmaschine drauf,... und sie wird laufen :D


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 28, 2011 at 13:24
    • #19
    Zitat von bubu50n

    und vielleicht solltest du auch mal dein "mein gaszug ist zu lang"-problem aus deinem anderen topic beheben....das macht das ganze probieren wesentlich leichter.


    Das problem ist seit ner Zeit behoben!

    Zitat von bubu50n

    also checken:
    -benzin im tank?
    -benzinhahn offen?
    -tank und dessen sieb sauber und rostfrei?
    -schlauch sauber verlegt ohne knicke, unnötige schlaufen, so kurz wie möglich?
    -nd und chokedüse checken (welche größen)?
    -vergaser/alle düsen sauber?

    Alles anzeigen


    Benzin ist drin und zum gaser kommt er auch!
    Die Düsen + Gaser sind neu!
    Benzinschlauch klönnt ich noch kürzer machenda er schon bisschen ein bogen macht!

    Zitat von michak

    UK-Abstand 0,4mm?


    passt ^^

    Zitat von michak

    Was heißt "Zündung noch auf Werksstrich eingestellt".Wurde da nach Motorrevision was eingestellt oder nicht?


    noch nicht, wollt ich mitnem kolleg machen der hat ne pistole!

    Zitat von michak

    Reindrehen bis Anschlag und dann 1,5U raus= Grundeinstellung.


    hatte es komischerweise anderst in erinnerung! hab sie fast rausgedreht und dann wieder 1,5 U rein!(falsch rum) Denkfehler
    werd ich nacher wenn ich heimkomm glei mal testen und die Düsengrössen werden dann auch notiert

    Zitat von vespaschieber

    sicher das dein simmerringe richtig drin sind? :+7


    ich denke das dürfte passen.. bzw weiss nicht, gibt ja nur eine plausible möglichkeit oder?

    Danke an alle!
    Meld mich spätestens heute oder morgen abend!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 28, 2011 at 18:31
    • #20

    so also den gaser hab ich nochmals überprüft!
    vom Foto die linke Düse dürfte die CD sein (45)
    die rechte längere dürfte die ND sein (60)
    Die Hauptdüse hab ich jetzt mal von 98 runter auf 90 gewechselt!
    Die Schraube mit der Feder hab ich bis an anschlag und dann 1,5 Umdrehungen zurück gedreht!
    was kann man am gaser sonst noch einstellen ausser Standgasschraube und die schraube mit der Feder(denke Gemischschraube)

    0,4 mm hab ich am Unterbrecher eingestellt bzw war schon so!
    Zündgrundplattenmarkierung stimmt mit Motorgehäusenmarkierung über ein!
    wenn ich benzin in den Zylinder kippe geht doch nichts, erst wenn ich ne zeit warte und dann nochmal versuche zündet er für einen kurzen zeitpunkt!


    Danke für jede noch so kleine Info!

    Bilder

    • CIMG7927.JPG
      • 109.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • CIMG7928.JPG
      • 117.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • CIMG7929.JPG
      • 141.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    Einmal editiert, zuletzt von sideshow (March 28, 2011 at 18:43)

Ähnliche Themen

  • v50 Special springt nicht mehr an

    • Vaneibl
    • September 21, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Funkenflug unterbrecher V50

    • BrÜLLMücke
    • September 16, 2017 at 20:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme meiner v50 special

    • Tottie78
    • August 13, 2017 at 15:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™