1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Habe ich einen Kolbenklemmer?

  • 2taktsäge
  • March 27, 2011 at 11:21
  • 2taktsäge
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • March 27, 2011 at 11:21
    • #1

    hallo,
    meine vespa pk 50 xl 2 ist ausgegangen und jetzt klemmt alles. Man kann sie im leerlauf und im Gang (mit gezogener Kupplung) schieben, deswegen denke ich, dass das Getriebe i.o. ist. Merkwürdig ist, dass man den Kickstarter sehr langsam durchstreten kann (viel Widerstand!), sich das Lüfterrad jedoch keinen Millimeter bewegt. Kanns sein, dass etwas an der Kupplung nicht stimmt?
    Ich denke mal, dass ich nen neuen Zylinder + Kolben brauche und wollte dann direkt auch die Simmerringe und Lager wechseln, weil sie vorher viel Falschluft gezogen hat (evtl der grund für den klemmer :/ ). Ein 2radmechaniker hat mir mal gesagt, dass ich das lassen soll, weil beim Öffnen des Motors einem wohl alle Teile entgegenfliegen würden?! Kann ich mir aber nicht vorstellen. Vielen Dank schon mal
    MfG
    2taktsäge

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • March 27, 2011 at 11:55
    • #2

    also der 2 radmechaniker wollte das bestimmt machen und hat dir nen angebot gemacht?? :-7
    also ich bin 15 und habes alleine geschafft und da kommt dir nixx entgegen.
    interessant zu wissen waär noch wann du den kickstarter trittst.(welcher gang oder leerlauf)


    yannik

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 27, 2011 at 12:26
    • #3

    wenns tatsächlich ein klemmer ist ,war das Falschluftproblem mit sicherheit ein Hauptgrund

    Zitat

    Ein 2radmechaniker hat mir mal gesagt, dass ich das lassen soll, weil beim Öffnen des Motors einem wohl alle Teile entgegenfliegen würden?!

    :wacko::wacko: an welchen 2 rädern arbeitet der ?? Tretrollern , ohgott was fürn scheiß manche "Profis " so verzapfen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2taktsäge
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • March 27, 2011 at 14:00
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    denke mal ich schaff das, wenn ich mir viel zeit lasse und alles mit fotos und skizzen festhalte ;) hab schon nen paar gute anleitungen hier im forum gefunden.

    Den Kickstarter tret ich im Leerlauf ohne gezogne kupplung. Ist halt komisch, dass er trotzdem langsam runtergeht aber das Lüfterrad / die Kurbelwelle sich nicht bewegt. Wenn man sie versucht anzuschieben blockiert das hinterrad. Bei gezogener Kupplung kann man sie normal schieben. Glaube deshalb, dass nichts am getriebe ist.

    Sollte ich denn direkt auch die Kupplung erneuern? Die Vespa hat um die 20tkm auf dem Tacho.
    Simmerringe und Lager zu wechseln macht natürlich sinn aber wie siehts mit anderen Teilen aus (von der Liste motor spalten - smallframe- teileliste) ? wenn der motor einmal offen ist, könnte ich ihn ja direkt überholen, damit endlich ruhe ist klatschen-)
    öl hab ich zwar letzten sommer noch ausgetauscht, aber wenn die simmerringe wirklich undicht sind, machts vielleicht sinn es nochmal zu wechseln.

    mfg
    2taktsäge

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 27, 2011 at 18:00
    • #5

    wen die Vespa bereits 20tsd km runter hat und der motor bisher ungeöffnet ist ist eine Komplette Motorrevision nötwendig
    d.h
    alle Lager raus
    Simmeringe raus
    Schaltkreuz raus
    Kupplung neu

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 27, 2011 at 20:06
    • #6

    also wenn du deinen Motor wirklich selbst überholen willst würde ich dir diese DVD empfehlen:
    Hab ich auch benutzt als ich meine pk xl überholt hab.
    gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 28, 2011 at 11:07
    • #7
    Zitat von rally221

    wen die Vespa bereits 20tsd km runter hat und der motor bisher ungeöffnet ist ist eine Komplette Motorrevision nötwendig
    d.h
    alle Lager raus
    Simmeringe raus
    Schaltkreuz raus

    würde ich nach sichtprüfung machen (schaltklaue) ist bei ner smallframe nicht sooo ganz einfach... vor allem das getriebe sauber distanzieren, dann springen die gänge auch mit verschlissener klaue nicht.

    Zitat von rally221

    Kupplung neu

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 2taktsäge
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • March 30, 2011 at 10:19
    • #8

    hab gestern angefangen die vespa auseinander zu nehmen. Kolben und zylinder sind ab. Auffällig ist, dass die Elektrode der Zündkerze stark verbogen ist. Der zylinder hat keine tiefen Riefen, etc aber der Kolben an der nut vom zweiten Ring nach oben angerissen / aufgeplatzt :S ein Stück vom Kolbenring fehlt und die Kurbelwelle blockiert nach dem abnehmen von Kolben und Zylinder nach wie vor. Kann ja gerne mal fotos posten, wenn ich es offen habe. Muss ich jetzt ne neue Kubelwelle besorgen oder kann es sein, dass sich das Stück Metall nur verkantet hat (ohne großen Schaden anzurichten)?

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 30, 2011 at 10:39
    • #9

    Da könnte ein Stück Kolbenring in den Drehschieber geraten sein würde ich sagen.
    So etwas richtet gerne mal größeren Schaden an, aber warte mal auf die Hinweise der Profis, bevor Du wegen meines Halbwissens den Motor spalten musst.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 30, 2011 at 10:43
    • #10
    Zitat von pMö

    Da könnte ein Stück Kolbenring in den Drehschieber geraten sein würde ich sagen.
    So etwas richtet gerne mal größeren Schaden an, aber warte mal auf die Hinweise der Profis, bevor Du wegen meines Halbwissens den Motor spalten musst.


    Da die Kurbelwelle nicht dreht muß er sowieso spalten. Dann KW anschauen, Fotos einstellen, und dannach entscheiden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 30, 2011 at 12:03
    • #11

    Wenn ein Fremdteil in die Kurbelwellenkammer kommt leidet meist der Drehschieber und verweigert dann seinen Dienst auf Grund von Undichtigkeit.
    Aber mach einfach paar Fotos wenn er offen ist und dann kann man mehr sagen. Bitte auf die Qualität der Fotos achten und nicht mit ner grottigen
    Handcam machen.
    Wichtige Stellen sind: Drehschieber, Wangen der Kurbelwelle, evtl Beschädigungen und Reibspuren.

    Beste Grüße

  • 2taktsäge
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • April 9, 2011 at 17:58
    • #12

    so hab alles ausgebaut und bilder gemacht. denke mal, dass die kurbelwelle eh neu muss, da der polradkeil zu viel spiel hat. das gehäuse (lima-seite) ist allerdings in mitleidenschaft gezogen worden :S
    Ich habe außerdem das gefühl, dass der Krümmer nicht original ist.

    Bilder

    • DSC03308.JPG
      • 166.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
    • DSC03311.JPG
      • 298 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • DSC03309.JPG
      • 277.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 266
    • DSC03310.JPG
      • 246.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • DSC03302.JPG
      • 138.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 261
    • DSC03303.JPG
      • 225.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • DSC03306.JPG
      • 206.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • DSC03313.JPG
      • 325.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 9, 2011 at 19:52
    • #13

    Hi

    Den Keil kannst du auch mit loctite einkleben, der hat keine tragende Funktion. Soll dafür sorgen, dass das Polrad in der richtigen Position montiert werden kann.
    Der Kratzer im Gehäuse sofern es kein durchbruch ist, was ich nicht glaube, stellt kein problem dar für die weitere Verwendung. Am besten noch ein bisschen den Grat abschleifen.
    Was ich vom krümmer erkennen kann sieht für mich ori. aus. Steht da denn nicht Piaggio drauf an der Seite?
    Den Kolben kannst du wegschmeißen. Entweder nen neuen oder...

    Zitat von Paichi

    Wichtige Stellen sind: Drehschieber, Wangen der Kurbelwelle,


    Genau diese Stellen hast du leider nicht fotographiert.

    mfg basjoe

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • April 9, 2011 at 20:00
    • #14

    Wie bereits gesagt wurde, der Kolben ist Schrott

    Die Simmerring Dichtfläche der Kurbelwelle sieht auch schlimm aus
    Ich würde die Welle nicht wieder verbauen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 9, 2011 at 20:14
    • #15

    Stimmt , hatte mir nur den Keil angeschaut. Die Welle würd dir jeden Simmerring innerhalb kürzester Zeit zerstören.

  • 2taktsäge
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL 2
    • April 12, 2011 at 09:07
    • #16

    okay vielen dank schon mal :) also das gehäuse kann ich einfach beischleifen oder könnte sich das fahrverhalten ändern?


    Will heute die Kupplungsbeläge messen und zum Scootercenter fahren:
    Poste mal die Artikelnummern, weil die Links bei mir nie klappen.

    Zündkerze, Getriebeöl kann ich ja nicht viel falsch machen.

    Dichtsatz Athena art.nr. 9110021
    ODER
    original Piaggio Dichtsatz 7670168 ???

    Kurbelwelle 1610002

    Kugellager Wedisatz BGM1107

    da der DR Zylinder (50ccm) 1010032 am günstigsten ist, würde ich am liebsten den nehmen. Für den muss man doch noch nicht umdüsen?! Sollte ich dann direkt auch nen neuen Zylinderkopf kaufen?


    Würde mich freuen, wenn mir jemand noch nen paar Tipps geben kann.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 12, 2011 at 09:59
    • #17

    Die kreisrunden Riefen um den Lagersitz sind original und anscheinend fertigungsbedingt.

    Die eine nicht-serienmäßige Riefe kannst du problemlos und ohne irgendwelche Auswirkungen glattschleifen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

    • Memico
    • October 25, 2017 at 19:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • 85ccm DR Kolbenklemmer beim Einfahren

    • Flixpas
    • April 14, 2017 at 16:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ursache für Kolbenklemmer finden Vespa PK 50 XL Automatik

    • wHipmast3r
    • April 3, 2017 at 14:01
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern