1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mein PK 50 XL2 4Gang

  • FoFo
  • May 19, 2008 at 21:00
  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 19, 2008 at 21:00
    • #1

    Hallo!
    Mein Name ist Mike und ich bin 19 Jahre alt! durchs google bin ich hier auf dieses Forum gekommen. ;)
    Hab mich nun auch ein wenig umgesehen und finde es toll, dass es sowas gibt!

    Nun zu meinem Problem:

    Also ich kenne mich mit Roller bzw. Vespas 0 aus! Hatte noch nie einen Roller und hab mir über ebay einen PK 50 XL2 ersteigert...mit mir waren 2 Rollerfreunde, die sich angeblich mit sowas "auskennen" ...
    Wenn Interesse besteht, kann ich auch den ebay-Link reinstellen...

    also zu meinem Problem.. ich hab die Vespa gekauft, sie lief beim Verkäufer nur mitm Anrollen,..... und es war sehr laut! dann ging er im Leerlauf einfach aus!
    Er meinte es wäre die sogenannte "Ankerplatte" die man für ca. 20-30 EUR kaufen könnte udn das ganze Problem wäre gelöst... naj aich hab ihm vertraut!
    Leider geht der nun gar nicht mehr an!

    Hier kennt sich einer mit Vespas aus und er meinte das die Vespa keine Kompression hätte... somit müsste der ganze Motor ausgetauscht werden! Stimmt das?!

    Wenn jmd. eventuell weiterhelfen kann, welche Teile ich auswechseln müsste, wäre ich ihm oder Ihr sehr dankbar!

    PS: Wollte die Vespa komplett restaurieren... leider muss er erst laufen, damit ich mitm Schleifen beginnen kann :P

    Naja so viel von mir!

    Ich danke euch schonmal im VORRAUS! ;) ;)


    Gruß
    Mike

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 19, 2008 at 21:08
    • #2

    Wenn du keine Kompression hast muss nicht der Motor getauscht werden, das ist Quatsch. Es reichen im Besten Fall neue Kolbenringe oder im "schlimmsten" Fall muss ein Neuer Zylinder her, welcher bei der 50er für ca 50€ besorgt werden kann.
    Das mit der Ankerplatte ergibt leider keinen Sinn, das Problem liegt wohl eher an der Flaschluft welche evtl auch den Zylinder kaputt gemacht hat (Klemmer/Reiber?!)
    Würde zuerst das mit der Kompression ausbügel und dann schaun ob die Mühle wieder läuft. Davor aber auch Vergaser sauber machen & neue Sprit ect rein.

    Gruß

    Edith meint noch, das es sehr laut war liegt wohl daran das der Auspuff enteder durch ist oder einfach nicht fest aufm Auslass verschraubt ist. Kannst du obtisch bzw durch Wackeln überprüfen

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 19, 2008 at 21:14
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort Paichi!

    also hier meinte jmd. ich müsste 500-600 blechen, damit das Ding wieder läuft :cursing:
    Gut das es so ein Forum gibt, wo man viele Seiten anhören und einschätzen kann...

    Achja ich wohne in Darmstadt (30km südlich von FFM) wenn jmd hier aus der Nähe ist und einem Laien helefn könnte wäre ich mehr als dankbar!

    hier mal der ebay-Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190219607372&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=009+


    ich war so begeister, dass da drin stand das fast alles NEU gemacht wurde sodass ich es auch gekauft habe! ;( ;(

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 19, 2008 at 21:19
    • #4

    pack die Kiste in ein Auto und komm mal zu mir nach Frankfurt.......


    Rita

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 19, 2008 at 21:21
    • #5

    Abend Rita!

    das ging ja schnell!! 8) 8)


    wo genau wohnste in FFM?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 19, 2008 at 21:24
    • #6

    wo ich wohn....ist geheim....


    wo ich schraub... ist interessanter...kommt per PM


    Rita

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 19, 2008 at 21:32
    • #7

    Danke sehr! pn erhalten und Antwort gesendet..

    Wie teuer wird es mich evt. max. kosten? auf was für einen Betrag müsste ich mich einstellen im schlimmsten Fall...

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 22, 2008 at 20:37
    • #8

    so ich und ein guter Kumpel, der sich mit Vespas auskennt haben heute den Motor zerlegt und siehe da es war ein Kolbenfresser!!

    Habn dann direkt mit seinem 80er Kolben getestet und da sprang die Vespa nach nur einem Kickstart an!

    nun meine Frage, wo bekomme ich einen ORIGINALEN 50cm3 Motor? Oder sollte ich direkt 70er oder doch 80er Satz einbauen... zieht der mit 50cm3 gut?
    Und dann brauch ich noch einen neuen Auspuff und evt. einen neuen Vergaser wenn ein größerer Motor eingebaut werden muss..

    :thumbup: :thumbup:
    Bitte um Hilfe..

  • fubini
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 23, 2008 at 09:59
    • #9
    Zitat

    zieht der mit 50cm3 gut?

    Nein. Aber mir reicht's und ist legal. ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2008 at 12:14
    • #10

    interessant ist noch die frage:

    WOHER kam der kolbenfresser?

    war die plastikabdeckung über dem zylinder? ist ein gitter vor dem lüfterrad? wie verhält sich der motor wenn du richtig gas gibst, hochdrehst, und gas wegnimmst, wie lange braucht er um wieder auf leerlaufdrehzahl zu kommen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 23, 2008 at 12:24
    • #11

    ok ihr habt Recht! ich will auch nicht meinen KFZ Führerschein riskieren und deshalb wirds doch der 50cm3 ;)

    Warum der einen Kolbenfresser hatte, weiß ich nicht.... als ich den ja abgeholt hatte ging der damals schon fast gar net an...

    mit dem 80cm3 war der vollkommen in Ordung! nicht zu laut und hat auch gut gezogen...

    achja und men Kumpel hat gemeint das der Typ beim Einbau des Zylinders irgendwas vergessen hat.. ich hab auch Fotos geschossen aber die kann ich erst morgen zeigen...


    wie lange der auf Leerlaufdrehzahl kommt... hmm mein Kumpel meinte ist alles OK..

    nun wo bekomme ich nen 50er Satz und einen dazu passenden Vergaser und Auspuff

    gruß
    FoFo


    EDIT: wer mir noch weitere Tipss geben kann.. kann mich gerne anrufen bzw. ich kanns,...


    VIELEN DANK!!!

  • heeey fuffziich
    Gast
    • May 23, 2008 at 13:27
    • #12

    Guckst du hier:

    Das ist NICHT der Original Zylinder sondern einer der Firma D.R. Hat zwar auch 50 ccm, gilt aber bereits als Tuningzylinder.

    Das müsste der Original ZYlinder sein.

    Wieso brauchste denn nen neuen Vergaser? Auspuffanlagen findest du auch in dem Shop.
    Gruß

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 23, 2008 at 20:30
    • #13

    vielen dank!

    werde mir mal gleich von dieser Seite paar Sachen bestellen.... was sollte ich nehmen Original Auspuff oder den Sito Plus mit ABE? werde wohl doch 70er Satz standard Pollini nehmen ;)

    achja hab heute den Roller komplett zerlegt und fürs Schleifen vorbereitet ;)

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 23, 2008 at 20:47
    • #14

    wäre diese Kombination OK?

    Auspuff:

    Zylinder:

    Vergaser wäre der wo schon drin ist , hab aber keine AHnung welcher genau des ist...

    Würdet ihr mir diese Kombi raten oder doch zu etwas anderem?

    danke!

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 24, 2008 at 00:14
    • #15

    was willst du denn schleifen - den zyli oder den roller?

    bau doch erstmal irgendwas ein dass das ding läuft, schau dir an obs dir taugt und fang dann das basteln an - wenn ich das sehe bin ich sprachlos und befürchte dass da in ca einem halben jahr und einige 100€ später ein paket auf ebay auftacht wg. hobbyaufganbe oder so

    ich würde one step at a time machen sonbst gehts schief

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 24, 2008 at 02:19
    • #16

    ok... aber wirds klappen mit dem Auspuff und dem Zylinder?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 24, 2008 at 10:25
    • #17

    passt. nur wird dir der s(h)ito plus nach spätestens 2 jahren fahrvergnügens weggerostet sein.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • FoFo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    50 XL 2
    • May 24, 2008 at 11:52
    • #18

    ok vielen dank! dann werde ich das ganze mal bei Scooter C bestellen...

    und ja es liegt nur an dem Zylinder dann läuft der ;) habsn mit nem 80er Satz von nem Kumpel getestet...

    PS, heute wird geschliffen :P

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™