1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Kickstarter

  • Der_Häns
  • March 29, 2011 at 18:32
  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • March 31, 2011 at 17:52
    • #21

    was sollte denn auf alle fälle gewechselt werden an verschleißteilen? habt ihr ne kleine einkaufsliste für mich? der motor hat 11000 km runter.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 31, 2011 at 20:04
    • #22

    würde lager, siris und dichtungen auf jeden fall neu machen, kupplung musst du gucken, würd ich aber auch machen. den rest musst du dir angucken, wenn du dir net sicher bist mach n foto und frag hier nach ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 5, 2011 at 13:56
    • #23

    Also hab heut meine vespe zusammen gebaut. ( Tank und Vergaser waren draußen. )
    Weil ich bevor ich den motor spalte noch schauen wollte ob das Problem noch besteht.
    Jedenfalls ist das quietschen des kickstarters weg. Nix. Nicht mal mehr Spiel hat er. Hab ein paar mal abgestellt und wieder angetreten um zu sehen obs vielleicht in einer anderen Stellung wär. Aber nix. Läuft wie ne vespe.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 5, 2011 at 14:22
    • #24

    ich würde trotzdem nachgucken was das war, irgendwas ist bei deinem motor definitiv net in ordnung
    stell dir mal vor das passiert doch wieder und dann bei 40 sachen. n salto mit schraube übern lenker stell ich mir alles andere als lustig vor...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 5, 2011 at 14:47
    • #25
    Zitat von Jetz nicht

    würde lager, siris und dichtungen auf jeden fall neu machen, kupplung musst du gucken, würd ich aber auch machen. den rest musst du dir angucken, wenn du dir net sicher bist mach n foto und frag hier nach ;)


    :thumbdown: warum denn zum teufel die lager? die siris is klar, kann ich verstehen, aber die lager sollten nach 11tkm noch tip top sein, hab jetzt den motor meiner xl2 gespalten (bin auch mit dem gedanken dran, dass ich die lager wechseln werde) daher nicht auf die alten lager geachtet und da is dann alles mögliche an dreck reingefallen. Im nachhinein denke ich mir, dass es unsinn war die zu wechseln. Beim spalten sollte man einfach nur gucken, dass in die lager kein dreck reinkommt, dann muss man die auch nicht wechseln, vorallem nicht, wenn man sowieso mit dem originalen setup weiterfährt.
    Wenn doch tuningmaßnahmen vorgenommen werden, dann könnte man sich das überlegen, je nachdem welches setup. :-3

    zu der liste mit den teilen-> fütter die suche mal mit "smallframe teileliste" da müsste nen thread im tipps & tricks bereich auftauchen -> reinschauen

    I am all good.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 09:09
    • #26

    muss eigentlich die schaltklaue gewechselt werden? hab mal was gehört dass die bei jedem motor öffnen gewechselt werden soll.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2011 at 09:21
    • #27

    Das ist eine ganz klare Fehlinformation.

    Man muss unterscheiden zwischen dem Schaltkreuz bei Largeframe Modellen (PX usw.), das vor allem bei getunten Motoren eine sehr geringe Halbwertszeit hat und der Schaltklaue bei Smallframes (V50, PK usw.), die sehr massiv ausgeführt ist und vor allem bei originalen Motoren eigentlich unzerstörbar ist. Bei Largeframes lohnt sich der Austausch deshalb eher bzw. ist eher erforderlich.

    Selbst wenn an der Schaltklaue leichte Abnutzungserscheinungen erkennbar sein sollten, ist eine derartige Originalschaltklaue immer noch besser als die erhältlichen Billignachbauten. Teure Produkte wie z. B. DRT ausgenommen. Aber wie gesagt Austausch unnötig- solange nicht extremes Gangspringen vorliegt, was nicht mehr durch Ausdistanzieren der Ritzel zu beheben ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 09:38
    • #28

    ok. danke.
    aber hab noch ne frage. ich wollt neue anschlaggummis für kickstarter rein machen. bei sip gibts zwei verschiedene, also mit anderen maßen aber beide passen für meine vespa. brauch ich jeweils einen?

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 7, 2011 at 09:52
    • #29

    Die sip zeichnung sagt, dass du 2 gleiche brauchst (hier die explosionszeichnung: )
    Ich meine das wären diese hier:

    Warte aber lieber mal, bis jemand antwortet der es sicher weiss, hab mir auch 2 bei sip bestellt (für meine xl2) ein gummi davon war leider falsch (brauche 2 verschiedene) obwohl bei sip als passend für xl2 angegeben X(:thumbdown:

    I am all good.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 09:57
    • #30

    böser SIP! :(
    ;)
    bin jetzt noch am überlegen ob ich bei der gelegenheit gleich nen 75 ccm von d.r. montier. den kann ich ja mit der originalübersetzung fahren oder? düse würd ich halt dann ändern (16:16er vergaser)
    was muss ich alles ändern wenn ich den einbau? nur den zzp?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2011 at 10:00
    • #31

    ZZP sollte bei 17-19° liegen, das tut er beim Originalzylinder ja auch ;) Also nur die HD im Vergaser ändern, das wars. Übersetzung und Auspuff kann ruhig original bleiben.

    Beste Grüße

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 10:03
    • #32

    hab was gelesen dass man ne sito banane montieren soll. für was genau is die? also vorteile?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2011 at 10:06
    • #33

    Ist lauter, hat keine ABE und bringt bisschen mehr Vmax. In der 75ccm Region viellt 3-5km/h, mehr auch nicht. Das Setup läuft mit Originalzylinder wunderbar, wird zu tausenden so montiert.
    Achja, wenn schon ne Banane, dann plädiere ich nach wie vor zu der Originalbanane von Piaggio. Hat 1. ne IGM Nummer, was zwar immernoch illegal ist aber man zumindest ein Piaggiologo und die Nummer sieht. 2. Der Sound deutlich angenehmer ist.

    Beste Grüße

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 10:17
    • #34

    aber ich kann auch die original drin lassen die jetzt auch drin is, oder? is es stark lauter mit dem original?
    hd sollte so zwischen 70 und 80 liegen oder? hätte die da gefunden. passen die für den original dell'orto 16:16 er?

    oder solls lieber das set 50-72 sein?

    bleibt noch die frage zum anschlaggummi, siehe oben.
    kannst du mir die auch noch beantworten? =)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2011 at 10:24
    • #35

    Sito ist schon lauter als der Originale. Ich würde einfach deinen jetzigen Auspuff dran lassen.
    Das Set würde vom Gewinde passen: 5mm SHB. HD sollte irgendwo bei 70 rum sein, ich fahr z.B. ne 74 auf nem F1 also kommt 70 dem schon recht nahe.
    Zu den Gummis: ich hab keine Ahnung, ich mess die Gummis immer vorher raus, da die sich eben von Motor zu Motor unterscheiden. Die Liste beim SIP stimmt manchmal einfach auch nicht.
    Ich tendiere zu denen in portwolf's Link, aber sicher kann ichs dir leider auch nicht sagen.

    Beste Grüße

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 10:26
    • #36

    müssen die denn unbedingt gewechselt werden?

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 7, 2011 at 10:29
    • #37

    Da ich wie gesagt von sip ne falsche bekommen habe, aber es mir net in den sinn kommen würde wegen soner scheisse den block länger offen zu lassen, habe ich einfach mein altes reingetan, achte darauf, dass es net bröselt oder krümelt und guck, dass es noch relativ weich is (weich bedeutet hier autoreifen weich)

    I am all good.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 10:31
    • #38

    ok dann schau ich mal.
    bin echt dankbar für eure hilfe. bin blutiger anfänger im vespa bereich. erste vespa zugelegt und stolz wie oskar gewesen und eine woche später nimmts mir den kickstarter....
    aber danke auf alle fälle!

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 13:58
    • #39

    Brauch ich ne andere Zündkerze?

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 7, 2011 at 14:01
    • #40

    250 ml Öl gehören rein. Oder?

Ähnliche Themen

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 12, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Hilfe! Schwergängiger Kickstarter (Kompression?)

    • vespanton
    • July 3, 2017 at 18:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Kickstarter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™