1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

LML Star 4T auf der Suche nach Pferdchen!

  • Superkoelle
  • March 31, 2011 at 08:31
  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 31, 2011 at 08:31
    • #1

    Willkommen bei LMLonline....
    Hier werde ich jetzt mal meine Erfahrungen mit der 4T LML verbreiten...

    Bis jetzt bin ich (abgesehen von den 90km/h auf dem Tacho) sehr zufrieden.
    Der Roller kann genau das warum ich mich für ihn entschieden habe!Immer fahren!!!
    Kein blödes gezicke, er springt immer an...bingt mich dahin wo ich will und verbraucht bei meiner Fahrweise 2,6L/100.
    Kann ich sehr gut mit Leben...

    Da Randy und mich die Leistung aber nicht überzeugt hat, spielen wir ein bisschen rum.
    Der Pinasco Auspuff schied aufgrund der GeizIstGeil Geschichte aus(270,-), und weil wir es erst mal selbst versuchen wollten!
    Also haben wir einen Eigenbau One-Off genommen, und siehe da...schon besser.
    Der Oiginale besteht ja eigentlich auch nur aus Dosseln.
    Diese Woche kommen noch die Vergaserkits von Polini, dann gehts weiter...

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 31, 2011 at 10:28
    • #2

    2,6L/100.....

    Weapons of Mass Destruction

  • alterfuchs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    P200E
    • April 1, 2011 at 17:22
    • #3

    Möönsch, 2,6l is doch kein großes Ding, krieg ich mit der PX auch locker hin!

    45km mit Motorkraft, Rest laufen!

    Also: 2,6l - Respekt!

    ---

    Setup vonne Waltraud:

    W5 Polossi, MMW-Kopp, MEC.EUR Langhub-Lippenwelle 60mm für DS mit KoDi, Dell'Orto PHBH 30 mit Malossistutzen, SIP-Performance --> rennt wie Sau!
    --PX200 Millenium Time 2000--

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 1, 2011 at 19:35
    • #4

    Kölles Alltagsreuse!
    Wie willst du denn die Pferdchen haben? Mal eben reingesteckt, oder auf die ganz harte Tour? Immerhin ist auch das Tuning eines 4-Takt-Motors kein Buch mit sieben Siegeln. Man müsste sich allerdings einen Überblick verschaffen über die Situation. Wie sieht das mit den Ventilen aus? Gibt's da (evtl. aus Motorrädern) etwas größere die mit Nacharbeit passen könnten? Wie werden die Ventile angesteuert? Kiphebel könnte man (mit deiner Sachkenntnis) evtl. so modifizieren das sie schneller und weiter öffnen. Außerdem hat so'nn 4-Takter nie zu viel Luft, mehr ist da immer mehr!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • April 1, 2011 at 20:29
    • #5

    Eine Ventilüberschneidung würde mir ja momentan schon reichen!
    Weil, da hat die Kiste mal "NULL"...

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 1, 2011 at 20:47
    • #6

    Hattest du den Ventiltrieb schon auseinander? Wie sieht das darin aus? Ich hab' sowas an 'ner LML noch nicht gesehen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 1, 2011 at 20:54
    • #7

    beim Auspuff wär ich für ne Gruppe Rohr :+8

    Dämpfer werden überbewetet

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 2, 2011 at 01:03
    • #8

    Wenn dann ne scharfe Nockenwelle,größere Ventile und ne Kennfeldoptimierung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 2, 2011 at 21:09
    • #9

    Hat das Teil überhaupt 'ne Kennfeldzündung? Ich dachte da arbeitet eine fast normale CDI-Zündung...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 2, 2011 at 21:40
    • #10

    Irgend sowas in der Richtung,dank Abgasbestimmung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2011 at 01:48
    • #11

    Verlässliche Infos wären nicht uninteressant. Diese Kennfelder kann man ändern, wenn man ganz ganz viel Ahnung hat.

    Ansonsten wäre an so 'nem Motor doch 'n Turbo 'ne nette Option!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 3, 2011 at 11:49
    • #12

    Schaut ein wenig aufwendiger aus-ist ja auch nur die 125er.

    Bilder

    • lml-mv-marz-10-2-015.jpg
      • 299.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,247

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 3, 2011 at 13:25
    • #13

    Turbo? Kennfelder ändern?

    Hallo? Bevor man ein Kondom überzieht, muss man ihn erstmal hart bekommen.

    Der Motor hat keine Ventilüberschneidung, einen Auspuff der fern jeder optimierten Strömung liegt und eine lächerliche Gemischaufbereitung. Vielleicht sollte man erstmal an einem leistungsfähigen Gaswechsel arbeiten!!!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2011 at 18:57
    • #14
    Zitat von Pornstar

    Der Motor hat keine Ventilüberschneidung, einen Auspuff der fern jeder optimierten Strömung liegt und eine lächerliche Gemischaufbereitung. Vielleicht sollte man erstmal an einem leistungsfähigen Gaswechsel arbeiten!!!


    Puh, das sind aber Aufgaben.

    Die Gemischaufbereitung sollte irgendwie hinzukriegen sein, schließlich sind 4-Takter ja auch in ähnlicher Größe bei anderen Modellen vorhanden. Adaptieren sollte also machbar sein.

    Einen Auspuff müsste man an die Gegebenheiten im Rahmen anpassen, aber im Prinzip reicht für so einen Motor ja ein ordentlich gebogenes Rohr mit statthaftem Durchmesser. Ans Ende noch einen Dämpfer gebastelt, und dann sollte schon wieder mehr drin sein.

    Die Ventilüberschneidung wird dabei wahrscheinlich zum größten Problem. Dazu müste man die Ansteuerung der Ventile modifizieren und soweit ich weiss muß man dazu die Nockenwelle ändern. So'n Teil kann man wahrscheinlich nicht einfach aus einem anderen Modell adaptieren, und selbst machen ist auch nicht mal eben so...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • April 3, 2011 at 19:24
    • #15
    Zitat von Nick50XL


    Puh, das sind aber Aufgaben.

    Die Gemischaufbereitung sollte irgendwie hinzukriegen sein, schließlich sind 4-Takter ja auch in ähnlicher Größe bei anderen Modellen vorhanden. Adaptieren sollte also machbar sein.

    Erledigt!22mm Mikuni Vergaser samt ASS ist quasi abholbereit!!Klar, der ASS wird bearbeitet!

    Einen Auspuff müsste man an die Gegebenheiten im Rahmen anpassen, aber im Prinzip reicht für so einen Motor ja ein ordentlich gebogenes Rohr mit statthaftem Durchmesser. Ans Ende noch einen Dämpfer gebastelt, und dann sollte schon wieder mehr drin sein.

    Der Auspuff den wir da gebastelt haben hat Potenzial und wid erst mal so beibehalten!!

    Die Ventilüberschneidung wird dabei wahrscheinlich zum größten Problem. Dazu müste man die Ansteuerung der Ventile modifizieren und soweit ich weiss muß man dazu die Nockenwelle ändern. So'n Teil kann man wahrscheinlich nicht einfach aus einem anderen Modell adaptieren, und selbst machen ist auch nicht mal eben so.

    Doch, kann man selbst machen, bzw. lassen wir eine machen!Randy zeichnet die,dann wird eine gedreht und gefräst.Aufs härten verzichten wi solange bis wir die auf dem Prüfstand jeweils testen konnten(sollte bei ein - zwei läufen auch soooo halten)...Die Serie wird dann gehätet!

    Alles anzeigen

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2011 at 19:29
    • #16

    Goiel! Das soll ja was geben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 3, 2011 at 20:31
    • #17

    Ich seh schon das Projekt ist in guten Händen. Es wir nicht lange dauern und ich lege auc noch 2 Takte drauf...
    Verdammt, habe ich gerade wirklich das geschrieben?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2011 at 20:42
    • #18
    Zitat von Pornstar

    Verdammt, habe ich gerade wirklich das geschrieben?


    Du wirst doch nicht etwa alt werden???

    Ach Quatsch, du suchst nur neue Herausforderungen... :-8:D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 4, 2011 at 00:14
    • #19

    Ja, so ist es. Der PX Motor ist ausgereizt. Mehr geht nicht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 4, 2011 at 10:36
    • #20

    :+7 ..........

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™