1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 Special rasselt --> mit Video

  • Nitr()
  • April 11, 2011 at 18:54
  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 11, 2011 at 18:54
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    hab letzte Woche meine Vespa fahrbereit gemacht und Samstag wieder den originalen 50er Zylinder eingebaut. Leider stört mich ein rasselndes Geräusch, wenn der Motor hochdreht. Zur Verdeutlichung habe ich ein kleines Video gedreht, das die Sachlage darstellt.


    Bei Sekunde 5-8 und 20-22 hört man deutlich von was ich spreche. Es ähnelt einem losen Blech, jedoch ist das Hitzeschild vom Krümmer fest, genauso wie die Lüfterradabdeckung. Bei Ölwechsel ist mir aufgefallen, dass nur noch knapp mehr als 100ml Schmierflüssigkeit drin waren. Ich kann mich leider nicht mehr genau daran erinnern, ob das Geräusch letztes Jahr (mit 75er Satz) auch schon da war.

    Könnte was an der Kupplung sein oder ist das Pleullager möglicherweise ausgeschlagen?

    Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 11, 2011 at 18:56
    • #2

    Klingt scheiße - aber wie meine! :D
    Bin da auch für Tipps dankbar.
    Halte aber irgendwelche zerwursteten Lager nicht für unwarscheinlich bei meinen 56.000 km.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • April 11, 2011 at 19:01
    • #3

    Schau mal ob die Schrauben Beim Kühlerrad und bei der Kühlerrabdeckung fest gezgen sind.
    Ich habs bei mir halt so gelöst

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 11, 2011 at 19:03
    • #4

    Lüfterradabdeckung ists wie gesagt nicht. Das Lüfterrad hatte ich aber am Samstag weg. Hab jedoch vorher dran gerüttelt und das hatte eigentlich kein Spiel.

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • April 11, 2011 at 19:09
    • #5

    sitzt der Tank fest?
    ist die Sitzbank sicher nicht schuld?

    schau doch mal ob du das Geräusch lokalisieren kannst.
    mfg

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 11, 2011 at 19:11
    • #6

    dein gummipfropfen fehlt 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • April 11, 2011 at 19:11
    • #7

    Die linke Seitenabdekung! Schau mal nach

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • April 11, 2011 at 19:12
    • #8

    Kann es vielleicht sein, dass es einfach nur der Gepäckträger ist? Die klappbare Auflage vibriert ja doch recht stark bei höheren Drezahlen.
    Ist zumindest bei mir so und das gibt dann auch so ein blechernes Geräusch, wenn diese Auflage auf den festen Teil des Gepäckträgers trifft.
    Aber ob das dann gleich so laut ist? Is nur so ne Idee von mir.

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 11, 2011 at 19:12
    • #9

    Nene, das kommt definitiv vom Motor.

    Als ich den 50er Zylinder eingebaut habe, sind auch neue Kolbenringe reingekommen -->


    Sollten ja eigentlich passen.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 11, 2011 at 20:53
    • #10

    Kann das so wirklich unterstreichen, bei mir isses auch zu 100% motorintern.

    P.S: Ich liebe es, dass das Forum im Stande ist aus schnöden ebay-Links kleine Smiley-Kunstwerke zu machen!

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 11, 2011 at 22:27
    • #11

    Wieviel Spiel sollten die Kolbenringe eigentlich in Axialrichtung haben? In den Ringnuten sind ja kleine Stifte, die die Ringe vor dem Verdrehen sichern sollen. bei mir war es möglich die ringe unter diesen Stiften wegzudrrehen, weil so viel Spiel vorhanden war.

    Damit könnte das Rasseln auch von ausgeschlagenen Ringnuten kommen?!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 11, 2011 at 23:05
    • #12

    Pleuellager der KuWe is in Ordnung?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • bubu50n
    Gast
    • April 12, 2011 at 09:26
    • #13

    du hast kontaktzündung, ne?!

    dann isses der unterbrecher...würd ich aber als normal einstufen.
    oder ist irgendwas sonst so wie es nicht sein sollte?


    Gruß,
    bubu

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 27, 2013 at 13:31
    • #14

    Ich weiss, ist zwar schon länger her aber leider wurde die Lösung des Problems, falls vorhanden, nicht gepostet. Ich habe jetzt das gleiche problem und wäre über eine Lösung sehr dankbar.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • October 27, 2013 at 13:53
    • #15

    Überprüfe Pleuellager und Kolbenringe/Zylinder.

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 27, 2013 at 17:52
    • #16

    der user war bereits seid monaten nicht aktiv, andernfalls ein neues topic aufmachen, oder alternativ ihn via pn kontaktieren


    hier ist jetzt zu

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™