1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50 Motor springt nicht an.

  • Faro Basso
  • April 22, 2011 at 17:15
  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • April 22, 2011 at 17:15
    • #1

    Hallo an alle,
    wollte heute mal ne runde machen.
    Sie springt normal immer schnell an.
    Ging nix, hab dann mal eine Weile versucht mit schieben aben nix.
    Kerze auch gewechselt, aber nix.

    Weiß jemand warum sie nicht zündet.
    Es fehl einfach nur der Funke.
    ?(

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 22, 2011 at 17:18
    • #2

    zündung kaputt
    benzin drin???

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • April 22, 2011 at 17:28
    • #3

    Sprit ist drinn!!
    Wie prüfe ich ob es sicher die Zündung ist.
    Kerze ist neu!

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • April 22, 2011 at 17:57
    • #4

    Kommt auch Sprit im Zylinder an, hat sie überhaupt einen Funken? Wenn nein liegts wohl an der Zündung bzw Elektrik. Überprüf mal alle Kabelverbindungen im Kabelkästchen und an der Zündspule, und teste auch ob die Kerze nass wird.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 22, 2011 at 17:58
    • #5

    Zündkerze auabauen und in den Kerzenstecker stecken und Kerzengewinde auf Motormasse halten und dann ankicken , wenn Funken da ist ist zündung grobgesagt in Ordnung ! Ist die Kerze denn die richtige ? Weil du schreibst sie ist neu ..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2011 at 18:02
    • #6
    Zitat von tlm71

    hat sie überhaupt einen Funken? Wenn nein liegts wohl an der Zündung bzw Elektrik.

    Nein.

    Zitat von Faro Basso

    Weiß jemand warum sie nicht zündet.
    Es fehl einfach nur der Funke.

    Eventuell irgendein Kabel auf Masse? Sonst kontrollier Kerzenstecker und Zündkabel. Ist deine Bremslichtbirne in Ordnung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • April 22, 2011 at 18:25
    • #7

    Habe kein Bremslicht.
    Hab die Kerze schon an motor bzw. an drehrad gehalten und gekickt aber nichts an funke zu sehen.
    Da musste ja eigentl. Ein Funke kommen

    Wo ist den das Kästchen, wie bekomm ich das drehrad ab.
    Kerze ist richtig denk ich, hab ich bei meiner letzten Bestellung bei sip mitbestellt

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • April 22, 2011 at 18:46
    • #8

    Richtig, eigentlich muss es funken! Kabelkästchen ist auf Kickstarterhöhe am Motor verbaut. Mach mal auf und prüfe die Kontakte, auch die Kabel mal auf Verschleiß prüfen. Zündkabel und Kerzenstecker sitzt fest? Das Drehrad, auch genannt Polrad, kriegst du nur mit einem Abzieher runter.

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • April 22, 2011 at 18:53
    • #9

    Scheiße hab kein abzieher.
    Hab die Schraube schon ab gehabt und hab mich gewundert das es nicht ab geht.
    Ist warsch. Kabel oderso weil Funke fehlt ja.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 22, 2011 at 19:28
    • #10

    zündkerze tauschen,

    zündkabel auf durchgang bzw anschluss prüfen

    dann folgt die zündgrundplatte

    leuchten deine scheinwerfer während des kicken auf ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • April 22, 2011 at 19:45
    • #11

    Die leuchten hab ich nich nicht dabei beobachtet.
    Warum wenn die Lampe nicht geht was kann es dan sein.
    Die Platte mit den Spulen unterm polrad??

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • May 11, 2011 at 20:14
    • #12

    Waran erkenne ich ob die Zündplatte OK ist.
    Hab das Polrad unten, wenn ich kicke, geht auch kein Licht... dabei an.

    Welches ist der Zündkabel.

    Bilder

    • IMG_2981 [1280x768].JPG
      • 152.27 kB
      • 1,024 × 768
      • 269
    • IMG_2984 [1280x768].JPG
      • 155.24 kB
      • 1,024 × 768
      • 270
    • IMG_2980 [1280x768].JPG
      • 164.37 kB
      • 1,024 × 768
      • 244

    Einmal editiert, zuletzt von Faro Basso (May 11, 2011 at 20:44)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 11, 2011 at 21:01
    • #13
    Zitat von Faro Basso

    Hab das Polrad unten, wenn ich kicke, geht auch kein Licht... dabei an.


    Das wäre auch verwunderlich. Die Magneten im Polrad induzieren den Strom in den Spulen, d.h. ohne Polrad keine Magnete, ohne Magnete keine Induktion und ohne Induktion kein Strom.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • May 11, 2011 at 21:56
    • #14

    was sollte mein nächster schritt sein??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 11, 2011 at 22:27
    • #15

    Trenn mal den Kabelbaum (Beleuchtung etc.) von der Grundplatte so das nur noch die Zündung angeschlossen ist. Und schau dir alle Kabel der Platte an ob irgendwas locker oder ohne Verbindung ist. Dann Polrad drauf und probieren ob du einen Funken bekommst. Öffnen die Kontakte?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (May 11, 2011 at 22:43)

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • May 11, 2011 at 23:43
    • #16

    würde alle kabel am kästchen lösen weil evtl du einen kurzen drin haben könntest
    haste die kontakte auf 0,4 eingestellt? vill haben die sich verstellt
    dan prüf alle verbindungen auf der zündgrundplatte

    eigentlich brauchst du keinen apziher für dein polrad solltest doch einen seegering haben vor de r mutter in de rmitte des polrads ist ne nut? wenn ja ist da ein seegering drine der das polrad rauszieht,-)

    blöde frage noch haste halbmond drine ?seh grad das da keiner drine ist :-3

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • May 12, 2011 at 09:22
    • #17

    Da ist ein halbmond drinne gew. Hab mit zwei Schraubenzieher abbekommen ohne viel Aufwand zum glück.

    Welche Kontakte sind das die auf 0,4 sein müssen.
    - bin leider nicht vom fach -
    schaut mal oben auf dem Foto da ist ein Teil ab.
    Aber die Kabel haben Kontakt. Kann es auch sowas sein.

    Rassmo: welche Kontakte meinst du die am Kästchen ??

    Danke vorab!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 12, 2011 at 09:57
    • #18
    Zitat von Faro Basso

    Rassmo: welche Kontakte meinst du die am Kästchen ??


    Die auf der ZGP, drück auf den Nocken der auf den Fotos sichtbar ist dann siehst du wie sie sich bewegen, und das sind auch die welchem vom Polrad aufgedrückt werden und dann eine Öffnung von 0,4 mm haben sollen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • May 12, 2011 at 11:35
    • #19

    da ist doch die Isolierung von der Lichtspule abgebrochen!
    das fehlende Teil hat vielleicht was verstellt die Kabel haben auch nicht die orginal Farben.
    rechts meine ZGP hatte einen Masseschluß am orangenen Kabel mit dem Halter des Unterbrechers (hab 1Stunde gesucht)

    Bilder

    • IMG_2980 [1280x768].JPG
      • 138.95 kB
      • 1,024 × 768
      • 349
    • ZGP.JPG
      • 187.49 kB
      • 1,026 × 770
      • 383
  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • May 12, 2011 at 13:30
    • #20

    Also soll ich ne Spule kaufen oder gleich ne zündplatte.
    Schätze Spule ist günstiger.

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™