1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gangzugseile einstellen/ wieviele leerläufe sind normal?

  • pai
  • April 26, 2011 at 12:55
  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • April 26, 2011 at 12:55
    • #1

    also... ich hab meinen motor gespalten und dabei natürlich auch die gangzugseile von dem rad an der schaltklaue gelöst...

    jetzt will ich die dinger wieder einbauen aber irgendwie probier ich schon ne ganze weile rum und komm zu keinem sauberen gangschaltergebnis :(

    was ich bereits gemacht hab:

    1. gangzüge (2x) am lenker eingebaut

    2. in den leerlauf gestellt (ach ja ich hab irgendwie verdammt viele leerläufe... ist das normal?!?!)

    und 3. drahtseile eingefädelt und festgeschraubt.

    gibts hier irgendwo ne anleitung? (hab auch bei der sufu bis jetzt nix gescheites gefunden) und welcher ist der "richtige" leerlauf?

    besten dank schonmal und bitte helft mir schnell weil draußen scheint die sonne und ich will endlcih wieder fahren!
    :)

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 26, 2011 at 12:59
    • #2

    Es gibt 2 Leerläufe. Einer zwischen 1 und 2. Gang und ein weiterer, kleiner zwischen 3. und 4. der aber beim schaltvorgang übersprungen wird.
    Am besten machste das einstellen zu zweit. Dein Kollege fixiert den Schaltgriff in Leerlaufstellung und du schraubst die Schaltzüge fest.
    Schaltkreuz in Leerlaufstellung und dann die Züge auf Spannung nehmen und festschrauben. Am besten ziehst du den Zug mit ner Zange nach hinten während du ihn unten festschraubst. Die Dinger geben nämlich en bissl. nach wennse auf Spannung sind.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • April 26, 2011 at 13:01
    • #3
    Zitat von pai

    gibts hier irgendwo ne anleitung? (hab auch bei der sufu bis jetzt nix gescheites gefunden) und welcher ist der "richtige" leerlauf?


    1. Benutzung der SuFu üben: ergebnis ist zwar von der 50n aber gleiche vorgehensweise.
    2. der "richtige" leerlauf ist, wie auch am schaltgriff ersichtbar, der zwischen 1. und 2. gang.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • April 26, 2011 at 14:51
    • #4

    dann übe ich mal :) hab gänge einstellen und gänge einfädeln usw probiert...

    das nächste mal nehm ich ein synonymwörterbuch zur hand ;)

    hab es auch mittlerweile nach ein paar ausrastern mehr oder weniger hinbekommen... jetzt bin ich dabei die züge zu straffen, aber diese muttern sind dermaßengut zugänglich dass ich gleich fertig bin :+3

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 26, 2011 at 15:07
    • #5

    ich war so entnervt von den schaltzug-einstellschrauben, daß ich nen 8er gabelschlüssel abgesägt und die rundung weggeschliffen hab, dann gehts besser ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    55
    • April 26, 2011 at 16:27
    • #6
    Zitat von juny79


    ich war so entnervt von den schaltzug-einstellschrauben, daß ich nen 8er gabelschlüssel abgesägt und die rundung weggeschliffen hab, dann gehts besser ^^


    :+2 hoooray!


    ... also züge sind jetzt einigermaßen straff und ich wage mich gleich mal auf die straße :) bis dann und wünscht mir glück :)

    "Wer später bremst, ist länger schnell!" oder
    "Bin ich ölich, bin ich fröhlich!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™