1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurbelwellenkonus defekt?

  • Julez
  • May 4, 2011 at 18:23
  • Julez
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ'91, PX 200 Lusso Traveller BJ '87
    • May 4, 2011 at 18:23
    • #1

    Servus zusammen!

    Konnte letztens meine PK XL2 nicht mehr ankicken. Ursache war, dass die Kupplung von der KuWe heruntergerutscht ist. Dabei hat sich der Halbmondkeil verabschiedet und seine Spuren auf Kurbelwelle und der Kupplung hinterlassen.
    Könnte ihr mal Aussage treffen, ob das noch zu retten ist.

    Vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße Julez

    PS: Bilder der Kupplung kommen noch!

    Bilder

    • Konus.png
      • 826.83 kB
      • 798 × 588
      • 485

    "Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen."

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 4, 2011 at 18:26
    • #2

    das ist nicht die kurbelwelle sondern die nebenwelle, besagte würde ich tauschen und den besagten keil nicht wieder verbauen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Julez
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ'91, PX 200 Lusso Traveller BJ '87
    • May 4, 2011 at 19:04
    • #3

    gut klar, den kaputten keil einbauen macht natürlich wenig sinn :)
    die nebenwelle zu tauschen erfreut mich natürlich nicht so sehr. wollte eigentlich lieber fahren als schrauben... aber kann man wohl nix machen.
    danke schon mal!

    "Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen."

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 4, 2011 at 19:18
    • #4
    Zitat von Julez

    gut klar, den kaputten keil einbauen macht natürlich wenig sinn :)


    damit war im allgemeinen gemeint den keil nicht zu verbauen, schadet mehr als er nutzen bringen kann

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 4, 2011 at 19:55
    • #5

    Versuchs mit feinen Schleifleinen (360) und nem spritzer Öl wieder plan zu schleifen/ polieren. Anschließend die Nut nachfeilen, dann hält das schon.

    Gruß Mo

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 4, 2011 at 20:00
    • #6

    ....ich schließe mich Dackel an, schleifen, neuen Halbmond rein und so wie ich schon mal geschrieben habe wieder verbauen.
    Das ist dann vollkommen o.k. Ich würde sagen, Alles nicht so schlimm... :thumbup:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 4, 2011 at 20:06
    • #7

    Ich wär so krass und würd das Ding nichtmal ausbauen, son bisschen Staub macht ja nix aus. Vielleicht mit Lappen und Tape bissl was abdecken.

    Gruß Mo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2011 at 17:19
    • #8

    Würds drinlassen und leicht schmirgeln hauptsache der Keil sitzt richtig , die Nut sieht doch gut aus ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 5, 2011 at 17:26
    • #9

    Muss schon sauber sein....sonst gibts keine formschlüssige Verbindung (Ist ja der Keil der in dem Fall hält, nicht? Mutter ist ja nur zur Sicherung dran gell?)

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 5, 2011 at 19:18
    • #10

    wird aber sicher vorkommen dass du beim ankicken einigemale ins leere kicken wirst bzw die kupplung auf der nebenwelle rutscht, mit keil wird das minimiert allerdings hast du dann wieder ein problem mehr

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 5, 2011 at 19:49
    • #11

    ...des passt dann schon, mich würde schon interessieren wer diesen Schmarrn mit dem Entfernen vom Halbmondkeil in die Welt gesetzt hat....

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 5, 2011 at 21:39
    • #12

    denke nach, es gibt keinen plausiblen grund das ding zu verbauen

    ein keil dieht NUR als führung, auf ihn wirken keine art von kräften

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 5, 2011 at 21:56
    • #13

    ..na klar, der Halbmondkeil hat ja auch nur die Aufgabe beim Ausbau in `s Getriebe zu fallen....man man man..... :P
    ....eigentlich solltest Du Julez gleich eine neue Nebenwelle schicken...

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 5, 2011 at 22:10
    • #14

    Rolf, da hat der Ulmer aber recht.

    Hab ich alles in der Schule durchgenommen.

    Gruß Mo

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 5, 2011 at 22:16
    • #15

    ....da ging es ja auch um konischen Kraftschluß....klar, aber bei ruckartiger Kraftübertragung reicht das eben nicht....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2011 at 23:59
    • #16
    Zitat von Ulmi

    ein keil dieht NUR als führung, auf ihn wirken keine art von kräften

    Ulmer, genau so sieht es aus! :-2

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 6, 2011 at 13:17
    • #17
    Zitat von rolo1

    ....da ging es ja auch um konischen Kraftschluß....klar, aber bei ruckartiger Kraftübertragung reicht das eben nicht....

    Das hält auch ohne. Stell dir mal vor bei den ganzen großen Säulenbohrmaschinen wären überall so olle Keile drinnen. Die halten ohne Keile..und da wirken auch große Kräfte wenn du mit nem 30ger Bohrer ins Volle reinschlägst.

    Gruß Mo

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 6, 2011 at 18:14
    • #18

    ...na gut, ich will dies von meiner Seite nicht weiter ausufern lassen. Ich verstehe es leider immer noch nicht, warum Piaggio Ihn dann doch vorsieht....
    Mo....Du kannst mir das evtl. per PM oder Live erklären.....vielleicht fehlt mir da was.... :-2:-2:-2

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™