1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupe und Blinker ohne Funktion

  • Phantom26
  • May 6, 2011 at 19:49
  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 6, 2011 at 19:49
    • #1

    Hallo,
    im September 2010 sind am Roller meines Bekannten(PX 80 Lusso,ohne Batterie)alle Glühbirnen durchgebrannt.Da die Vespa über Winter eh abgemeldet war,habe ich heute einen neuen Spannungsregler(Nachbau) eingebaut.Glühbirnen funktionieren wieder,aber Hupe und Blinker sind ohne Funktion.Hupe geprüft,ist OK.Ist die schwarze Blackbox evtl.auch defekt?
    Beste Grüße,Thorsten

    Thorsten, Made in Germany

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 7, 2011 at 08:14
    • #2

    .....das nächste Problem,der Gleichrichter(Blackbox)ist z.Zt.bei keinem Online Händler lieferbar ?( Hat vielleicht jemand einen Tip,wo ich das Teil bekomme?

    Thorsten, Made in Germany

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 7, 2011 at 21:15
    • #3

    .......versuche seit heute Morgen"Rita"aus FFM anzurufen,dauer"Besetzt"und habe gesehen,die ist im Forum gesperrt????Habe ich was verpasst?Die Gute hat mir immer alle Teile besorgt ?(

    Thorsten, Made in Germany

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 7, 2011 at 21:40
    • #4
    Zitat von Phantom26

    Habe ich was verpasst?


    Offensichtlich. Aber mit dem besetzten Telefon hat hier niemand was zu tun. Probier es doch einfach am Montag nochmal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • alexpx80lusso
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Kronach und Warschau
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 12, 2011 at 22:57
    • #5

    Hallo Thorsten,
    Hallo Vespa Kundige,

    ich bin neu hier im Forum obwohl ich seit nun mehr ueber 20 Jahren mein PX 80 Lusso habe. Nach der technischen Ingangsetzung letztes Jahr durch eine Fachwerkstatt habe ich bei der letzten Fahrt im Herbst erst das Abblendlicht , dann das Ruecklicht dann das Bremslicht und schliesslich auch das Aufblendlicht zerschossen, innerhalb von wenigen Minuten. Vor lauter Frust habe ich dann den ganzen Winter bis jetzt nichts gemacht. Heute habe ich alle Lampen ausgetauscht und nun tritt folgendes Problem auf: Die Hupe geht nicht mehr, die Lampen bis auf die Anzeige Aufblendlicht gehen alle aber wenn ich Gas gebe wird das Licht schwaecher, auch die Blinker gehen irgendwie muede. Kann mir jemand helfen? ich habe ein bischen rumgeschraubt und ich habe keine Ahnung woran es liegen kann. Hinten unter dem linken Kotfluegel ist eine schwarze Box und daneben ein brauner Plastikwuerfel - was ist das und kann da etwas defekt sein - was kostet das und wo bekomme ich Ersatzteile?

    Vielen Dank fuer jede Hilfe vorab!
    Alex

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 13, 2011 at 06:40
    • #6

    die schwarze box sollte der hupengleichrichter sein und das braune kästchen das blinker relais.
    Wobei ich mir hier nicht sicher bin weil bei meiner xl2 ist das kästchen grün... Vll ist es bei einer px80 anders ;)

    -vespapop

  • alexpx80lusso
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Kronach und Warschau
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 13, 2011 at 10:08
    • #7

    was ist den ein 8| Hupengleichrichter? ich nehme an es ist die schwarze Box gemeint. Und wenn die wieder in Ordnung ist dann sind meien Elektrikproblem geloest?

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 13, 2011 at 13:04
    • #8

    kann ich nicht sagen... Ich kämpfe selber gerade mit meiner elektrik. Bei mir liegts wahrscheinlich am licht oder/und hup schalter ;)
    Also so weit ich das noch weiß funktioniert der hupengleichrichter etwa so:
    Weil du keine batterie (gleichstrom) hast und die LIMA den ganzen strom (Wechselstorm) zur verfügung stellt, brauchst du den gleichrichter damit die wechselstrom in gleichstrom umwandelt... Bei älteren vespen gibt es diese box nicht, und deshalb nennt ma di hupe auch schnarre weil sie mit wechselstrom betrieben wird.

    Ps.: ich kann nicht versprechen das dies der richtigkeit entspricht, weil ich mir diesen zusammenhang selbst erdacht habe... Könnte passen muss aber nicht. Wenn dies falsch sein sollte bitte korigieren :D

    -vespapop

  • alexpx80lusso
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Kronach und Warschau
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 13, 2011 at 14:07
    • #9

    Danke fuer die Info, tatsaechlich heisst das Ding so, ist ja typisch italienisch, dass das teuerste und komplizierteste elekronische Bauteil fuer die Hupe ist :-3 und wenn das lustige Teil dann erneuert wird funktuniert meine Lichtanlage dann wieder besser? :-7

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 13, 2011 at 14:30
    • #10

    ich würd sowie so immer mit dem billigisten anfangen...
    >hast du den kabelbaum gecheckt?
    >blinker&hupe sollten auf einen schalter sein. Bist du dir sicher das der Schalter ok ist?

    Es sollte sich sowieso mal einer melden der den schaltplan auswendig weiß :D

    -vespapop

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 13, 2011 at 17:01
    • #11

    Hallo,
    an der PX80(177)Lusso ist wieder alles OK!Neben dem Spannungsregler(der vorher getauscht wurde)war auch der Hupengleichrichter defekt.Ein Blinker blinkte ganz zart und langsam.Einen neuen HG zubekommen ist z.Zt.sehr schwierig.Mein Bekannter ein ein Gebrauchtteil bei Worb5 bekommen.
    Alex,wenn vorher alles funktionierte,würde ich Spannungsregler+HG austauschen,dann sollte es wieder blinken und hupen.
    Beste Grüße,Thorsten

    Thorsten, Made in Germany

  • Yogibär
    Gast
    • May 13, 2011 at 20:04
    • #12

    Hi,
    beam mal den Spanier an, der hat so was.


    Der tut's auch, gibt's aber billiger bei Conrad.

    Wenn der Spannungsregler hin ist, zerschießt es meist auch den Gleichrichter.

    VG

    Jürgen

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl Italien import - ohne Hupengleichrichter

    • Mathilda
    • June 1, 2017 at 09:43
    • Vespa Elektrik
  • Ich bin neu und suche noch eine gute PX200

    • Suedstadler
    • August 24, 2017 at 16:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Spule der LIchtmaschine durchgebrannt. Was ist der Grund dafür?

    • Elmar S.
    • April 8, 2017 at 21:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™