1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 XL1 geht nach kurzer Zeit aus und nicht mehr an bis sie kalt ist

  • Fox River
  • May 15, 2011 at 15:08
  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 15, 2011 at 15:08
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    Ich habe vor einiger Zeit in einem anderen Topic das Problem mit meiner Vespa bereits geschildert, allerdings bin ich nicht weiter gekommen. Daher hoffe ich, dass ihr mir vielleicht wenn ich das Thema extra anspreche helfen könnt.

    Hier noch einmal die genaue Schilderung meines Problems:

    Zitat


    Meine PK 50 Xl1 (Bj 89) springt, wenn ich sie versuche anzumachen nach 2-3 mal kicken sofort an und läuft. Dann kann ich gut ein paar hundert Meter fahren, und sie geht einfach aus und lässt sich nicht mehr antreten. Weder mit dem Kickstarter, noch im 2. Gang anschieben hilft.
    Das Problem hatte ich ehrlichgesagt letztes Jahr kurz bevor ich sie in die Garage zum Überwintern gebracht habe auch schonmal... und nun haben mich die Frühlingsgefühle gepackt und als ich sie wecken wollte, war es eben wieder da.

    Habe heute mal den Vergaser und Tank gereinigt. Da war aber nichts verstopft oder sonst etwas...

    Wenn sie dann nach ner viertel Stunde sich wieder anmacht, fährt sie wieder nur ne kurze Strecke, und da auch mit recht wenig Anzug.
    Zündkerze wird in der Zeit verdammt heiß, wenn ich sie direkt wechsel, geht sie immernoch nicht an - erst wieder nach ein paar Minuten.

    Hat vielleicht noch jemand ne Idee was es sein könnte?


    Bereits getan:

    - Zündkerze gewechselt
    - Tank gereinigt
    - Vergaser gereinigt und eingestellt
    - Tankentlüftung (loch im Deckel) überprüft


    Nun bin ich ratlos. Würde mich sehr über weitere Tipps freuen :)

    Danke und liebe Grüße,
    Tobias

  • Bierteufel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 15, 2011 at 15:16
    • #2

    Hi,

    habe bei mir das selbe problem. Habe mir nun ein neues Pickup bestellt. Ich hoffe damit wäre das problem behoben.

    Tausch es mal auf verdacht und dann rennt sie bestimmt wieder :-2

    Grüßle

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 15, 2011 at 15:19
    • #3

    Hi es gibt nur zwei Fehlermöglichkeiten kein Benzin oder keine Zündung. Das erstere, wird bei dem erfolglosen Startversuch die Kerze nass? Funkt bei dem Startversuch die Kerze wenn Du sie an den Motor hältst? Eins von den beiden muss es sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 17, 2011 at 10:36
    • #4

    Lösung 3 dein Zylinder zieht, wenn er warm ist, extrem Flaschluft..

    Dreht der Motor hoch im warmem Zustand ?

    ESC # 582

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 18, 2011 at 14:25
    • #5

    danke für eure antworten :)

    Zitat von Bierteufel

    Hi,

    habe bei mir das selbe problem. Habe mir nun ein neues Pickup bestellt. Ich hoffe damit wäre das problem behoben.

    Tausch es mal auf verdacht und dann rennt sie bestimmt wieder :-2

    Grüßle


    das teil und seine funktion war mir bisher unbekannt.... habs mal gegoogelt. hats denn was gebracht? läufts bei dir wieder oder isses noch garnich bei dir angekommen?


    Zitat von kasonova

    Hi es gibt nur zwei Fehlermöglichkeiten kein Benzin oder keine Zündung. Das erstere, wird bei dem erfolglosen Startversuch die Kerze nass? Funkt bei dem Startversuch die Kerze wenn Du sie an den Motor hältst? Eins von den beiden muss es sein.


    ja. die kerze wird nass. sogar schon etwas wenn ich sie rausmache, "abtrockne", wieder rein und raus drehe.
    habe die kerze mal ans blech gehalten und angetreten. es entsteht ein weiser bis bläulicher funke, wie n kleiner blitz eben.


    Zitat von dark_vespa

    Lösung 3 dein Zylinder zieht, wenn er warm ist, extrem Flaschluft..

    Dreht der Motor hoch im warmem Zustand ?

    habe ich letztes mal jetzt nicht direkt beobachtet, aber bin da gleich bei meinem nächsten problem. war gerade eben in der garage und habe versucht sie anzubekommen. es is ca. einen monat her, da habe ich den vergaser und tank sauber gemacht, damals ging die vespa wie beschrieben wenigstens für wenige minuten an. das ist jetzt nicht mehr der fall. egal ob antreten oder im 2. gang anschieben, sie will nicht laufen:(

    heißt das nochmal vergaser sauber machen?
    ich hab keine ahnung mehr was ich tun soll. und am freitag solls an die 30° geben, da würd ich so gern mal wieder fahren...

    habt ihr anhand der neuen beschreibung vielleicht noch ideen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 18, 2011 at 14:39
    • #6

    Offensichtlich kommt ja Sprit an, und Funke gibts auch.

    Schraub mal die Kerze raus, mach den Benzinhahn zu und Kick die Soße raus.

    Ich glaub ein Teil sdes Problems ist, dein Schwimmer macht den Vergaser nicht dicht und dir säuft die Kiste einfach ab.

    ESC # 582

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 20, 2011 at 16:23
    • #7

    mal ne ganz blöde frage: der benzinhahn ist auf und der hebel ist richtig angeschlossen?
    Ansonsten wird ja er benzinhahn vorm anmachen zugedreht und es kommt nur für kurze zeit sprit an

  • Bierteufel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 22, 2011 at 01:19
    • #8
    Zitat von Fox River


    das teil und seine funktion war mir bisher unbekannt.... habs mal gegoogelt. hats denn was gebracht? läufts bei dir wieder oder isses noch garnich bei dir angekommen?

    Ja, es war wie gesagt das pickup. Nun rennt sie wieder :) besorg dir zum ausbau einen polradabzieher !

    Grüße

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 24, 2011 at 16:16
    • #9

    Danke für eure Hilfe! :)
    Ich hatte heute mal wieder Zeit in die Garage zu fahren (Nachbarort) und habe es so probiert.

    Zitat von dark_vespa

    Offensichtlich kommt ja Sprit an, und Funke gibts auch.

    Schraub mal die Kerze raus, mach den Benzinhahn zu und Kick die Soße raus.

    Ich glaub ein Teil sdes Problems ist, dein Schwimmer macht den Vergaser nicht dicht und dir säuft die Kiste einfach ab.

    Tatsächlich, so habe ich sie anbekommen. Habe nun den Vergaser ausgebaut und werde ihn mal auseinander nehmen. Ob der Schwimmer untergeht müsste sich doch testen lassen, oder?


    Zitat von GreenVespa

    mal ne ganz blöde frage: der benzinhahn ist auf und der hebel ist richtig angeschlossen?
    Ansonsten wird ja er benzinhahn vorm anmachen zugedreht und es kommt nur für kurze zeit sprit an

    Klingt logisch, habe ich aber auch kontrolliert. Trotzdem Danke für den Tipp.

    Zitat von Bierteufel

    Ja, es war wie gesagt das pickup. Nun rennt sie wieder :) besorg dir zum ausbau einen polradabzieher !

    Grüße


    klingt schon komplizierter. Da probier ich doch erstmal noch am Vergaser rum und hoffe, dass es daran liegt. Ich melde mich bei gelegenheit dann vielleicht nochmal bei dir, danke :)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 24, 2011 at 16:28
    • #10

    Wenn Sprit im Schwimmer steht, brauchst Du einen neuen. Die Schwimmernadel würde ich einfach mal auf Verdacht tauschen. Ihre gummierte Dichtspitze härtet mit den Jahren aus, so dass das Ventil nicht mehr richtig schließt, obwohl die Schwimmerkammer voll ist.

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 25, 2011 at 17:53
    • #11

    Hey,
    War eben wieder in meiner Garage. Am Schwimmer im Vergaser kann es nicht liegen, der ist absolut dicht gewesen und es war auch nix drin. Irgendwie wars heute ganz verwirrend... zuerst ist sie durch schieben (nachdem ich den Vergaser eingebaut habe) recht schnell angesprungen und wieder einige Meter gefahren. Irgendwann wie immer ausgegangen...
    Dann habe ich nochmal auf Zündfunken getestet. Und es war keiner da.
    Ich weis, es ist unglaublich dumm von mir gewesen nicht gleich das alles mehrmals vorher und nachher zu testen... daher trotzdem danke für die Hilfe bis hier her, aber wär nett wenn ihr mir vielleicht doch etwas in Richtung "Zündfunke geht nicht" sagen könntet.

    Die Suchfunktion hat mich bisher soweit gebracht, dass ich wohl mal versuchen muss den Stecker der Zündkerze abzumachen, n kleines Stück abzuschneiden und wieder drauf zu stecken. Sollte ich damit zuerst mein Glück versuchen? Ansonsten hab ich zu dem Thema nur auch was zu Pickup wechseln gefunden... damit wärn wir dann doch bei dem Thema

  • Bierteufel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 25, 2011 at 18:31
    • #12

    Pick UP !

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 25, 2011 at 18:36
    • #13

    ok danke :D
    dann werde ich mich wohl auf die Suche nach jemand mit einem Lötkolben machen müssen.

    Das hier muss doch passen oder?

    Für das Modell PK XL V5X3T soll es ja passen. Oder gibts nochmal wichtige Unterschiede was die Qualität angeht?

  • Bierteufel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 25, 2011 at 18:49
    • #14

    Das passt :thumbup:

    bald kannst du wieder :-7

    und vergiss nicht den polradabzieher m28 x 1 zu bestellen !

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 25, 2011 at 19:31
    • #15

    passt da der hier?


    Die anderen die meiner Meinung nach eher zutreffen, sind im Moment nicht lieferbar:

  • Bierteufel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 25, 2011 at 19:33
    • #16

    ja, der passt 2-)

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 25, 2011 at 19:52
    • #17

    Alles klar, danke. Bestellung ist abgeschickt...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2011 at 20:06
    • #18

    "auf die suche nach jemandem mit einem lötkolben"... ROFL das ding kostet im baumarkt mit allem drum und dran soviel wie der pickup...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 25, 2011 at 20:14
    • #19

    aso ok sry :D dann muss ich wohl morgen einkaufen gehn... is schwer des ding dran zu löten? hab nochn paar gerissene kopfhörer hier rumliegen... an denen sollt ich vorher wohl mal probieren :D

  • Bierteufel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 31, 2011 at 22:14
    • #20

    und :?:

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™