1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50 Spezial 1981

  • Josef85
  • May 23, 2011 at 23:20
  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • May 23, 2011 at 23:20
    • #1

    Guten Abend,

    jetzt kommt das erste Gehalt zu Tür herein und endlich klappt es dann auch mit dem Kauf einer Vespa.
    Jetzt habe ich schon ein Angebot von einem Bekannten bekommen mit folgenden Daten:


    "Das gute Stück ist v50n spezial aus dem Baujahr 1981.

    Es ist knappe 600km gefahren (Scheunenfund)

    Leider ist an Stelle eines 50er Zylinders ein 80er Satz vom Vorbesitzer draufgemacht worden. Den alten Zylinderkopf haben wir noch…allerdings müsste man ihn tauschen oder tauschen lassen.

    Da sie schon eine Weile in unserer Garage steht (5Jahre)springt sie nicht an….du müsstest also echt mal schauen."

    Gibt es etwas auf den Bildern zu erkennen, wo ihr direkt sagt: Ne, kannst du wegwerfen, finger davon! Oder ist der vorgeschlagene Preis (750 €) zu hoch?

    Danke schon mal,

    Grüße!

    Bilder

    • DSC070492.JPG
      • 317.75 kB
      • 1,280 × 960
      • 350
    • DSC07046.jpg
      • 354.38 kB
      • 1,280 × 960
      • 372

    Einmal editiert, zuletzt von Josef85 (May 27, 2011 at 09:41)

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 24, 2011 at 07:51
    • #2

    Sieht doch ganz gut aus!

    Wo sind denn die Trittleisten hingekommen? Wurde da evtl mal was am Trittblech gemacht?
    Der Vorbesitzer hat auf jeden Fall bissl seine Lackierwut spielen lassen, aber sonst find ich sie
    ganz in Ordnung!

    Läuft auch alles? Blinker etc....?

    Ich würd se kaufen und noch probieren bissl zu handeln!!!

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 24, 2011 at 10:20
    • #3

    Die bekommst schon noch auf 700...mindestens....
    Trittleisten fehlen, und laufen tut sie auch nicht.

    Falls das Originallack ist (also nie ein zweites Mal lackiert), dann ist sie das Geld auf jeden Fall wert!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,544
    Punkte
    62,049
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 24, 2011 at 10:30
    • #4
    Zitat von Quarktrini

    Falls das Originallack ist (also nie ein zweites Mal lackiert), dann ist sie das Geld auf jeden Fall wert!


    Vergiß diesen Satz da orginal weder das komplette Lenkradschloß noch der Seitendeckelhebel mitlackiert wurde. Der Roller wurde mit ziemlicher Sicherheit, inkl. Felgen und Schwingenabdeckung, schonmal lackiert.
    Aber € 750.-- für ein Spezial derzeit zwar kein Schnäppchen aber auch nicht zu hoch gegriffen. Sind Papiere dabei? Schau sie dir von unten an, probier ob der Motor dreht und ein Funke kommt und versuch sie etwas runterzuhandeln.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 24, 2011 at 10:34
    • #5

    Ups, hab die Bilder nicht vergrößert.... :D

    Rassmo hat Recht.

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • May 24, 2011 at 11:34
    • #6

    besten dank schonmal für die Antworten! Ich hab die anderen Threads schon nach Tips beim Kaufen und Handeln durchsucht...
    Gibts von euch noch etwas extra?
    Wie handle ich richtig und bei welchem Preis starte ich?
    Ist es ausserdem oft so, dass Motoren nach langem stehen nicht anspringen? Oder kann das dann das übliche "alles Mögliche" sein?
    So viele Fragen :sleeping:
    Danke und tschüss

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,544
    Punkte
    62,049
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 24, 2011 at 11:46
    • #7

    Hast du dir die Vespa Kaufberatung mit Diskussion durchgelesen?

    Zitat von josef85

    ist es ausserdem oft so, dass motoren nach langem stehen nicht anspringen? oder kann das dann das übliche "alles mögliche" sein?


    das ist unterschiedlich. meine blaue vespa wollte zuerst überhaupt nicht. habe den vergaser gereinigt und neuen sprit eingefüllt und, zur freude der nachbarschaft, ausgiebig geschoben. und plötzlich kam ein großer schwall weißer rauch, eigentlich sollte ich sie papst nennen, und sie lief.
    natürlich können durch das lange stehen die simmerringe porös sein was ein motorspalten erforderlich macht. aber das siehst und merkst du erst wenn du sie hast. aber grob würde ich sagen wenn der motor dreht, ein zündfunke da ist und der vergaser so sauber ist das sprit im zylinder ankommt bringt man sie auch zum laufen.
    bei einem preisangebot des verkäufers von € 750.-- würde ich bei irgendwas um € 600.-- einsteigen, je nachdem ob mit oder ohne papiere. ich persönlich würde nämlich, bei einem deutlich zu niedrigen unverschämten angebot, nicht mehr an denjenigen verkaufen. aber da gehen die ansichten auseinander.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 24, 2011 at 11:50
    • #8

    Handeln übst du am besten im Türkeiurlaub oder -gleiches Klientel aber nicht so weit zu fahren- auf einem privaten Automarkt... wichtig ist als Eröffnung die Frage "Was iss letzde Preis, Kollega?", dann so richtig mit Leidensmiene um das Fahrzeug rumschleichen, jeden Fliegenschiß bemängeln, unter Hinweis auf die von dir zu ernährenden ehelichen und nichtehelichen Kinder dein Preislimit von höchstens der Hälfte des aufgerufenen Preises kundtun, vielleicht noch ein paar muskulöse Kollegen dabei haben, die Widersprüche des Verkäufers mit bösen Blicken kommentieren, usw...

    Schau dir z. B. diese ausführliche Kaufberatung an und vergleiche mit dem angebotenen Fahrzeug. Einige Mängel wie fehlende Trittleisten, nicht ordentlich ausgeführte Neulackierung, Seitenständer (dadurch evtl. in Mitleidenschaft gezogene Streben unter dem Trittbrett) sind schon genannt worden. Den Rest musst du halt selbst nachsehen und bei Abweichungen vom Originalzustand preislich berücksichtigen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • May 27, 2011 at 08:47
    • #9

    :+2
    Ich hab die Vespe gekauft!
    Das Ding sah im Original noch besser aus als auf den Bildern. Gab auch noch etliche Ersatzteile dazu und der Motor lief vorher doch...Hab auch noch auf 700 runtehandeln können. Der Vor-Vor-besitzer auf die Papiere "Sperrmüll" fett drübergeschrieben??? Die muss ich jetzt neu beantragen und den 50ccm-Satz wieder draufschrauben.
    Danke für die Hilfe,
    Grüße

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™