1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration meiner 50 N von 1977 (siehe Fotos)

  • Arne30171
  • May 29, 2011 at 11:21
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 5, 2011 at 12:42
    • #41

    was sin das für leisten? haben was ( auch wenn sie mich an analdildos erinnern) ! 2-)


    farbe gefällt mir. wenn du jetzt noch nen bogen um die WWR machst kann das ne schöne kiste werden :o)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • October 5, 2011 at 17:35
    • #42

    das SIND analdildos... nur bischen gebogen... ;D

    nee, keine ahnung... irgendwann mal bei sip bestellt... waren glaub ich recht teuer, aber fand ich jut und wolltse haben... ;)

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • October 5, 2011 at 17:35
    • #43

    p.s. die schwalbe wwr liegen schon in der garage... :P

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 5, 2011 at 18:50
    • #44

    Ja geile Farbe !! Weiter so ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 5, 2011 at 19:27
    • #45
    Zitat von Arne30171

    den rot markierten teil müüüüüüüüsste ich eigenlich noch haben... liegt alles bei oma in der garage... wenn ichs noch habe, schick ichs dir gern zu... kein ding... brauchs ja eh nicht mehr... schickste mir n 5er für porto... karton hab ich rumliegen... eilts denn??


    wäre erste sahne, nicht von heute auf morgen, aber bis mitte/ ende oktober wäre von vorteil

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • October 5, 2011 at 21:01
    • #46
    Zitat von Ulmi

    wäre erste sahne, nicht von heute auf morgen, aber bis mitte/ ende oktober wäre von vorteil


    fahr die tage gucken, dann geb ich dir bescheid... :)

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • October 14, 2011 at 11:15
    • #47

    Respekt, verdammt geile Farbe!!!

    Die Trittleisten müssten dir teuren vom Herrn Pascoli sein wenn ich nicht irre....
    kosten irgendwas um die 100 Taler bei PIS!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 14, 2011 at 11:26
    • #48

    naja, nur so richtig alltagstauglich ist das glaub eher nüschd :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • October 14, 2011 at 11:34
    • #49

    Meinst du die Trittleisten Juny???

    Ich find die Dinger schon geil, vor allem wenn man sich eh mit den Füssen in der Biegung vom Beinschild einkrallt
    dann können die ruhig rutschig sein!!! :-4

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 14, 2011 at 11:44
    • #50

    ich dacht jetzt eher, daß man erst hausschuhe anziehen sollte, bevor man sich da mit straßenschuhen draufstellt :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • October 16, 2011 at 14:20
    • #51

    so... teile sind grösstenteils alle da... jetzt die grosse frage...


    WO FANGE ICH AN??? :-4

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • October 18, 2011 at 09:43
    • #52

    Seas,

    wenn du nicht schon selbst angefangen hast:

    Erst die Züge und den Kabelbaum, dann Vordergabel, evtl. gleich Lenkkopf, dann Motor einhängen, Ständer.... dann steht sie schon mal auf
    eigenen Beinen, danach halt noch den Rest wie Vergaser, Tank usw... Viel Spaß!!!

    Mal ne Frage... was isn des für ne Farbe auf deiner Holden???
    Mir schwebt bei meiner VBB sowas ähnliches vor nur noch n ticken heller, aber dann könnt ich mich schon mal an einer Farbe orientieren!!!

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • October 18, 2011 at 21:19
    • #53

    353C fand ich ganz schick... meiner ist aber ein einfacher (leicht veränderter) RAL Ton... 6019 weissgrün...

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

  • Arne30171
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 R von 1977
    • October 18, 2011 at 21:21
    • #54
    Zitat von Sebi1111

    Seas,

    wenn du nicht schon selbst angefangen hast:

    Erst die Züge und den Kabelbaum, dann Vordergabel, evtl. gleich Lenkkopf, dann Motor einhängen, Ständer.... dann steht sie schon mal auf
    eigenen Beinen, danach halt noch den Rest wie Vergaser, Tank usw... Viel Spaß!!!

    Mal ne Frage... was isn des für ne Farbe auf deiner Holden???
    Mir schwebt bei meiner VBB sowas ähnliches vor nur noch n ticken heller, aber dann könnt ich mich schon mal an einer Farbe orientieren!!!

    Gruß Sebi


    Farbton siehe einen weiter oben... :)

    Hab den Kabelbaum drin... Als nächstes wollt ich die Züge machen... Komm leider wegen der vielen "richtigen" Arbeit kaum zum basteln... Am meisten Bammel hab ich vor der Bremse vorne...

    Ich hab versucht vernünftig zu sein, ich mochte es nicht!

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™