1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

schnellste 50ccm Vespa ?

  • VespaNeuling321
  • July 4, 2011 at 15:11
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 6, 2011 at 11:53
    • #21

    und wenn du bereit bist bis zu 1000€ für ne pk zu zahlen, investier lieber in eine schöne substanz und gib ein paar euro für polierpaste aus, damit kommst du billiger und vor allem wertstabiler davon ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 6, 2011 at 12:14
    • #22

    Wenn es nicht unbedingt eine Vespa sein muss, Piaggio ET2, die läuft jeder ORIGINALEN Vespa davon, oder das hier?
    Ist aber nicht von Piaggio, sondern von einer deutschenm Firma.

    Bilder

    • Kreidler.JPG
      • 53.41 kB
      • 690 × 466
      • 181
  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • July 6, 2011 at 15:37
    • #23
    Zitat von rassmo


    1. Nein, da der Motor praktisch der gleiche ist. Beide Typen erfordern eine gewisse Wartung die sich aber nicht unterscheidet. Die Vorderbremse der PK soll besser sein.

    Das heißt, im Prinzip könnte man die XL2 Kupplung in ne V50 einbauen, ebenso die ein zug schaltung umrüsten. seh ich das richtig? 

    2. Ja, eine 50N in gleichem Zustand ist teuerer als ein PK
    3. Bei allen Typen gut.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 6, 2011 at 15:43
    • #24

    Also falls das grün geschriebene jetzt ne frage sein soll - hier die Antwort

    xl2-kupplung in ne v50 ja - allerdings brauchst du den passenden kulu-deckel noch dazu inkl. druckpilz.

    und ja es gibt sogar nen umrüstkist um ne einzugschaltung auf zweizug umzurüsten.

    Fragen beantwortet?

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • July 6, 2011 at 18:07
    • #25

    Cool.
    Nutzen-Kosten?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 6, 2011 at 21:07
    • #26

    falscher-Thread?

    Kurzfassung:
    Bei einem nicht-getuneten (scheiß Anglizismus) Motor macht eine XL2 Kupplung wirklich Null Sinn.
    Die kann mehr Probleme machen und eine originale tuts in einem originalen Motor auch.

    Falls du tunest, erst mal schaun ob du die XL2 Kupplung überhaupt brauchst....
    Ich würde mal behaupten, dass es ab 15 PS+ Sinn macht so eine Kupplung zu verbauen.
    Für alles darunter 3 oder 4 Scheiben + verstärkte Feder.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™