1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündgrundplatte verkabel: Wo müssen welche Kabel hin?

  • icemike79
  • July 17, 2011 at 01:48
  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 17, 2011 at 01:48
    • #1

    Hallo @all,

    Habe bei einer XL2 eine neue Zündgrundplatte eingebaut, hatte vorher 3Kabel die nach vor zum Lenker gingen,(Schwarz,Grün,Blau)nun bei der neuen habe ich 5Kabel (schwarz,grün,rot,gelb,dunkleres weiss)

    Nun meine Frage welche Kabel muss ich mit nun mit dem 3Stecker verbinden????

    Kann mir wer dabei helfen???


    Danke

    Mike

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 17, 2011 at 11:00
    • #2

    Grundsätzlich würde ich erst einmal die selbe Ankerplatte suchen wie die zuvor verbaute suchen. In der Regel haben die zwei zusätzlichen Kabel ihre Berechtigung / Funktion. Ansonsten würde ich mir das Layout der alten Ankerplatte ansehen und daraus ableiten, welches Kabel wo hingeht. Oder aber Du hast einen Schaltplan. Voraussetzung: Du kannst so einen Plan lesen! hehe-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 17, 2011 at 11:28
    • #3

    Die Platte die Du da hast, ist für eine Vespa mit Batterie, die beiden Kabel gehen zum Spannungsregeler. Die Batterie Vespen haben einen anderen Spannungsregeler, welcher auch den Ladestrom für die Batterie liefert. Wenn Du diese Platte verwenden willst, musst Du die Verkabelung ändern.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 18, 2011 at 09:29
    • #4

    Habe eine Vespa mit Batterie,!?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 18, 2011 at 09:50
    • #5

    Gut dann die nächste Frage, welche drei Stecker? denn aus der Platte kommen 8 Leitungen. Schließ die doch einfach richtig an, so wie auf dem Schaltplan.

    Bilder

    • Schaltplan-Batterie.jpg
      • 290.93 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 163
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 18, 2011 at 10:15
    • #6

    na und?

    es gibt 2 verschiedene kabelbäume für "vespa pk50 mit batterie"

    in der serie der pk 50 xl1 wurde von der poligen grundplatte auf die 3 polige irgendwann umgerüstet. du KANNST die "neue" platte nehmen, wenn du das "graue" kabel auf den ausgang des blauen legst. ansonsten grün auf grün, schwarz auf schwarz. du musst aber mit verminderter ladeleistung der batterie rechnen!

    ich würde dir empfehlen, ganz einfach die ganz normale zündung zu nehmen, die vohrer auch drauf war.

    nochmal: mit batterie elestart hat NICHT immer die 5 polige, sondern MEISTENS die 3 polige platte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • July 18, 2011 at 13:29
    • #7

    einfach das "gelbe" mit den "weißen" zusammen verbinden und den rest wie gewont, dass geht so ohne probleme, habe ich auch so und noch ein User der name fällt mir jetzt gerade nicht ein.

    i fahre so schon seit über 3000 KM und alles wie früher.

    EDIT: 5 kabel zgp an 3 kabel kabelbaum

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

    Einmal editiert, zuletzt von vespa_racer (July 18, 2011 at 13:36)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™