1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pickup Zündung einstellen

  • The Year 2012
  • July 19, 2011 at 18:58
  • 1
  • 2
  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 19, 2011 at 18:58
    • #1

    Wie stelle ich die Zündung ein ??? Pickup ohne unterbrecher
    Habs Primär gewechselt und nicht gewusst das ich mir die stellung der ankeplatte ( heißt das teil wo die zündung drauf sitzt doch oder ) merken muß nun springt Sie zwar an PK XL2 aber geht in die Kinie von Vollgas keine Spur.Habe Sie auf A und die anderen beiden Makierung gesetzt nix geht ich brech zusammen meine Welt in Scherben keine Vespa mehr ...........................


    VERDAMMTE SCHEIßE wie bekomm ich das wieder hin . Ich steh mitten im Wald !!!


    Bitte brauche hilfe !!! :-1

    Bilder

    • IMG_0111.JPG
      • 383.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 12,762
    • IMG_0110.JPG
      • 323.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 8,235
    • IMG_0112.JPG
      • 227.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,083

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

    Einmal editiert, zuletzt von The Year 2012 (July 19, 2011 at 19:26)

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • July 19, 2011 at 19:29
    • #2

    Eigentlich musst Du sie Blitzen, aber damit sie mal läuft kannst sie so grob übern Daumen einstellen. Bei mir gibt es eine gegossene Kerbe am Gehäuse und eine Erhöhung auf der Ankerplatte welche aufeinander stehen, mit A kann ich leider nicht dienen. Wenn sie nicht auf Drehzahl geht, dann brauchst wohl mehr Frühzündung, das bedeutet, Ankerplatte nach links drehen, kannst auch mal versuchen, dann weisst zumindest, dass Du aufm richtigen Weg bist.

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 19, 2011 at 20:21
    • #3

    Hab schon alle richtingen ausprobiert auf der wie sie jetzt steht springt sie zumindest an bleibt aber nur an wenn ich vollgas gebe und dan macht sie ganz komisch

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 20, 2011 at 10:35
    • #4

    Kann mir jemand helfen das nach links drehen hat nix gebracht würde ein video vom motorengereusch helfen

    ich hab das primär gewechselt und eigentlich alles richtig zusammen gebaut es hat mir ein stück dichtung am oberen ende zum kolben hin beim zusammenbau zerissen ( Falschluft ??? )
    auf jedenfall habe ich mir die stellung der zuündgrundplatte nicht gemerkt und Sie starte zwar aber hört sich an als ob man ne zu große düse drin hat sie bleibt auch nur auf vollgas an tkaten aber nur ein wenig also keine spur von drehzahlen

    liegt das am falsch zusammen bauen oder an der zündung :-1

    Bin über jeden vorschlag dankbar...........

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2011 at 10:39
    • #5

    tausch den pickup aus und probiers nochmal.

    anspringen muss das ding, egal wie die zündung steht. echt. egal was die anderen knallfrösche hier als nächstes schreiben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 20, 2011 at 10:40
    • #6

    Kann ich einfach die hier einbauen.:???

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • July 20, 2011 at 10:49
    • #7

    Polrad verdreht, oder nicht richtig drauf? Kabel an CDI vertauscht?

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 20, 2011 at 10:57
    • #8
    Zitat von AcVespa

    Polrad verdreht, oder nicht richtig drauf? Kabel an CDI vertauscht?


    Was bedeutet Polrad verdreht

    Kann ich mit ner schieblehre wie in diesem video das teil einstellen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 20, 2011 at 12:59
    • #9
    Zitat von The Year 2012

    Kann ich einfach die hier einbauen.:???

    Zitat von chup4

    tausch den pickup aus und probiers nochmal.


    :whistling:

    Falls Du (warum auch immer) doch gleich die ganze Zündgrundplatte tauschen willst, statt nur den Pickup, und falls Du jetzt auch eine ZGP mit 5 Kabeln hast, sollte die von Dir verlinkte auch passen.

    Zitat von The Year 2012

    Was bedeutet Polrad verdreht


    Die Konen von Polrad und Kurbelwellenstumpf haben jeweils eine Nut, in die eine kleine Scheibenfeder ("Halbmondkeil") eingesetzt wird. Diese garantoert, dass das Polrad immer in genau definierter Position auf der Welle sitzt. Wenn die Scheibenfeder fehlt oder abschert (etwa weil die Zentralmutter des Polrads nicht mit dem korrekten Drehmoment angezogen wurde), kann das Polrad gegenüber seiner Sollposition verdreht sein und damit der Zündzeitpunkt verstellt sein, obwohl die Position der ZGP passt.

    Zitat

    Kann ich mit ner schieblehre wie in diesem video das teil einstellen


    Wie Du die Zündung einstellen sollst, ist hier schon tausendfach beschrieben. Bitte benutze die Suchfunktion oder schau in den "Hot Topics" nach. Wofür man dabei eine Schieblehre brauchen sollte, ist mir überhaupt nicht klar. Dein Video anzuschauen habe ich im Moment weder Zeit noch Lust.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 20, 2011 at 13:07
    • #10

    Der benutzt den Messschieber (Messen ≠ Lehren) mit Sicherheit zur OT-Findung...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 20, 2011 at 14:33
    • #11

    Mach ein neues PickUp rein, bei den Repros ist jedes 3. von Werk aus defekt. Hör halt einfach mal auf den Chup.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2011 at 15:01
    • #12

    Gleichwohl schadet es sicherlich nicht, wenn der TE vorher mal nachschaut, dass das Polrad mit dem Halbmondkeil auch tatsächlich vernünftig auf der Kurbelwelle sitzt, denn sonst bringt ihm ein neues Pickup auch nichts.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 20, 2011 at 18:05
    • #13

    Okay, hab alles abgearbeitet und immer noch der gleiche ...... Werd es mit dem Pickup zu probieren, falls das ned klappt eben die cdi noch testen, und evtl. ne neue Zündgrundplatte.Halbmond und Polrad passt . Falls das alles nicht hilft, brauch ich erst mal 2 Wochen Karibik und ein Vespafachmann.... :whistling:

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 20, 2011 at 23:35
    • #14

    Wurde das PickUp eigentlich schonmal durchgemessen???
    Ich mein, nen Multimeter dranhalten und schauen was fürn Widerstand vorhanden ist ist doch echt nicht die Welt.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 20, 2011 at 23:41
    • #15

    Tut mir Leid, wenn ich dir hier schon zum 2. Mal widerspreche, aber ich habe 3 zum SCK geschickt, und alle waren in der Widerstandstolleranz. Man kann eine Spule nicht einfach so mit dem Multi testen.
    Dazu muss man sie zum Schwingen bringen und mit einer Referenzspule vergleichen.
    Klar wenn sie ganz durchgeschmort ist, kann man das auch mit dem Multi feststellen, aber das könnte man dann auch sicherlich von außen sehen.

    Also im Klartext, du kannst nicht selbst messen, ob dein PickUp defekt ist, nur ertesten.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 21, 2011 at 01:39
    • #16

    Klar kann man messen, ob er defekt ist.
    Ich frag mich grad, was bei deinen PickUps so alles schwingt.
    Normal sollte da aber nichts schwingen.
    Es wird lediglich der Hall-Effekt genutzt.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 21, 2011 at 02:10
    • #17

    Ohne groß ins OT zu gehen, aber ich nehme an PickUps bestehen aus Spulen. Und diese kann man nicht wirklich mit dem Ohmmeter auf Funktion testen. Im ausgebauten Zustand.
    BTW, bestätigt mich die Praxis, bin fast verzweifelt, weil die PickUps zwar den richtigen Widerstand hatten, aber die Vespa nicht lief.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (July 21, 2011 at 11:54)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 21, 2011 at 11:25
    • #18

    Im ein- oder ausgebauten Zustand gemessen???

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 21, 2011 at 17:33
    • #19

    ist scheißegal.- das sind 2 spulen mit gegenläufig geschalteten dioden. dadurch wird nur ne spannung induziert, wenn 2 gegenläufige magneten über die spulen gehen.

    nix halleffekt!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • July 21, 2011 at 18:15
    • #20

    Wenn wir gerade dabei sind, ich hab auch erst kürzlich mein Pickup getauscht und hab eins vom sip gekauft, ist das jetzt das "schlechte", also Nachbau und wenn ja welches ist das gute und wo gibts das. Also meins haut hin, aber ich brauch ja eins auf Ersatz und da will ich dann gleich das beste kaufen was ich bekommen kann.

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50xl elestart: Ruckeln bei ca 40kmh

    • DaJu
    • May 19, 2017 at 19:23
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern