1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

erstes Restaurationsprojekt PK 50 XL

  • Atzen
  • July 27, 2011 at 14:36
  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2011 at 14:36
    • #1

    so, hab mir ne mal wieder eine Vespa angeschaft.
    Wieder eine XL1 aber diesmal für kleines Geld in nicht optimalem Zustand.

    Da die gute jetzt 10 jahre stand muss sie fit gemacht werden.

    Vorhaben:
    -Lackieren (evtl. ideen für eine passende Farbe?)
    -neue Reifen
    -75cc
    -Blinker zuspachteln und ochsenaugen montieren.
    -Handschuhfach weglassen
    -Monositzbank
    -evtl. neues Rücklicht

    und ich hab hier letztens eine vespa mit gelbem scheinwerfer gesehen. Ist sowas legal und wenn ja wo krieg ich sowas her?

    Bilder vom jetzigen Zustand folgen.
    mfg.

    Micha

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 27, 2011 at 15:05
    • #2
    Zitat von Atzen

    und ich hab hier letztens eine vespa mit gelbem scheinwerfer gesehen. Ist sowas legal und wenn ja wo krieg ich sowas her?

    Nicht legal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2011 at 15:17
    • #3

    Für PK gibts m. W. keine käuflichen gelben Scheinwerfer. Z. B. gibts aber bei ebay gelb-transparente Klebefolien extra für diesen Zweck, die auch gut funktionieren. Aber wie gesagt nicht legal. In Deutschland darf nach vorne nur weißes Licht strahlen, abgesehen von Blinkern und zusätzlichen Nebelscheinwerfern.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2011 at 15:35
    • #4

    schade, naja ich werds mal ausprobieren und wenn ich angehalten werde die folie halt abmachen.
    hat hier evtl. jemand Erfahrung in Sachen Blinker zuspachteln und die vorderen sieht man ja von beiden seiten, da ich das Handschuhfach bmontieren möchte.
    geht das oder soll ichs direkt lassen?

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2011 at 15:50
    • #5

    Spachteln alleine hält bei den Blinkerlöchern ca. von 12 bis mittag, wenn überhaupt müssten passende Bleche auf Stoß eingeschweißt werden. Problematisch bei der XL ist aber (z. B. im Gegensatz zu PK S oder auch PX), dass die Blinker eine abgesetzte Kante im Blech haben, die nach innen im Beinschild gewölbt ist. D. h. wenn du einfach zuschweißt, wirst du innen trotzdem noch die Erhebungen haben, die man dann ohne Handschuhfach auch sieht. So gesehen müsstest du also auch die abgesetzte Kante mit heraustrennen und etwas größere Bleche einsetzen, damit sich von innen und außen eine glatte Oberfläche ergibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2011 at 19:46
    • #6

    hört sich kompliziert an. zumal ich nicht schweißen kann.

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 27, 2011 at 20:11
    • #7

    Gibts auch Fotos von dem gutem Stück?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 28, 2011 at 12:45
    • #8
    Zitat von Atzen

    hört sich kompliziert an. zumal ich nicht schweißen kann.


    Dann lasse es so, wie es ist und pfusche da nicht rum. :D

    Und: sinnlos-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 28, 2011 at 23:27
    • #9

    jajaja ist alles in Arbeit hab das gute stuück erst einmalbesichtigt und hole es samstag ab. dann folgen fotos

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 31, 2011 at 09:58
    • #10

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/large/photo-8894-4a7e7de3.jpg]


    da ist das gute Sück schon ein wenig auseinandergenommen.
    Frage jetzt: welche hd brauch ich für :
    -75ccm polini sport
    -original Vergaser
    -offener Sito plus


    hab so an 70-76 gedacht

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von Atzen (August 1, 2011 at 01:19)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 1, 2011 at 11:33
    • #11
    Zitat

    hab so an 70-76 gedacht

    rischtig :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • August 2, 2011 at 19:02
    • #12

    Das Riffelblech lässt du ja hoffentlich oben :whistling:

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • August 2, 2011 at 20:04
    • #13

    das riffelblech liegt jetzt im Keller und wird demnächst sauber gemacht, mal sehen wies aussieht wenns montiert ist. wenn doof dann weg

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 3, 2011 at 13:23
    • #14
    Zitat von Atzen

    wenn doof dann weg


    ... ist immer doof. Außer darunter ist Blätterteig angesagt. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • August 4, 2011 at 21:29
    • #15

    ne blätterteig is nich angesagt:D

    heute ist die scooter center bestellung angekommen... morgen gehts ans abschleifen der alten Farbe...

    Bilder

    • Foto-1.JPG
      • 205.82 kB
      • 1,296 × 968
      • 232

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • August 6, 2011 at 21:21
    • #16

    soooo, nun ist auch die gabel raus ...

    Bilder

    • Foto-2.JPG
      • 54.9 kB
      • 640 × 478
      • 248

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • August 10, 2011 at 23:17
    • #17

    nun ist auch mein auspuff endlich da

    [Blockierte Grafik: http://www.facebook.com/photo.php?pid=754777&id=100000608501818]

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™