1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolben nach 1000 km hinüber?

  • Evil Knewel
  • July 31, 2011 at 18:02
  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 31, 2011 at 18:02
    • #1

    Moin,

    nachdem meine Special seit einiger Zeit in warmem Zustand mit Kicktstarter nicht mehr anzubekommen war und zum Schluss im Stand unruhig lief oder aus ging, habe ich die letzten Wochen einiges an Zeit investiert. Folgendes habe ich getan/überprüft, eingestellt:

    - Vergaser gereinigt, eingestellt
    - Zündkerze, Zündkabel, Zündstecker neu
    - Kontakt auf 0,4mm eingestellt, Kondensator und Kontakt ca. 2,5 Jahre alt

    Kerzenbild in Ordnung, tendenziell eher ein Tick zu fett als zu mager. Zündfunke ist in kaltem und warmen Zustand augenscheinlich in Ordnung, Zündung wurde letzten Sommer eingestellt und abgeblitzt.

    - Spritzufuhr so kurz wie möglich, ohne Knicke und zusätzliche Filter
    - Zylinderkopf habe ich geplant (Glasscheibe usw.) da er etwas gesifft hat, aschließend mit Drehmomentschlüssel angezogen

    Setup: 75 DR (3 ÜS), 16/16er Gaser, HD 70 oder 72, ND 38, 40, 42 und 45 durchprobiert. 40 scheint am besten zu sein, Auspuff Ori-Nachbau ca. 2,5 Jahre alt.
    In kaltem Zustand 9 bar Kompression, in warmen knapp unter 8 bar; Kicker geht bei warmen Motor zu leicht; Spannung am Kupplungszug ist auch nicht zu hoch.

    Hab heute den Öltest auf den Kolbenringen gemacht, nach 5 Minuten war deutlich weniger Öl im Zylinder, ist also durchgelaufen. Hab deshalb den Zylinder runter genommen. Kolbenringe sind ganz und freigängig, allerdings mit deutlichem Blow-By. Meiner Meinung nach keine Reib- oder Klemmspuren...

    Ich tippe deshalb auf die Kolbenringe als Ursache der mangelnden Kompression in warmem Zustand und der damit zusammenhängenden Startprobleme. Allerdings frage ich mich warum ein knapp ein Jahre alter Kolben mit ca. 1000 km Laufleistung so aussieht? Und was ist die Lösung? Neue Kolbenringe? Oder gleich einen neuen Kolben? Clips auf jeden Fall neu, oder?

    Fotos von Zylinder und Kolben folgen heute Abend...

    Danke schonmal!

    index.php?page=Attachment&attachmentID=77934&h=274e89e289be20e2a151632930a7a27693496852
    index.php?page=Attachment&attachmentID=77935&h=5dd0edb068121376198696035784b756d9c29039
    index.php?page=Attachment&attachmentID=77936&h=2a51f66e68cf9564437be9178e368867666fa38c
    index.php?page=Attachment&attachmentID=77937&h=e1f933a75a8ca6dad474f3d5705e22083d06e3c5

    Bilder

    • IMAG0176.jpg
      • 308.65 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 340
    • IMAG0177.jpg
      • 219.03 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 243
    • IMAG0179.jpg
      • 95.03 kB
      • 719 × 1,200
      • 256
    • IMAG0181.jpg
      • 210.45 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 289

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

    2 Mal editiert, zuletzt von Evil Knewel (July 31, 2011 at 21:37)

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 31, 2011 at 21:42
    • #2

    So, Fotos sind hochgeladen.

    Wie man sieht, ist der Blow-By an den Stellen am stärksten, an denen der Kolben die Öffnung für den Kolbenbolzen hat. Im Zylinder selbst sind im Bereich unter den beiden äußeren Überströmern ebenfalls braune Spuren.

    Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte? Und kann mir jemand kurz die Theorie dahinter erklären? Thermische Ursache? Mechanische Ursache? Falsch eingefahren? Nach knapp 1000 km kommt mir das irgendwie seltsam vor... :-4

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 31, 2011 at 21:50
    • #3

    Ist der Zylinderatz neu gewesen?
    Wie hoch ist das Kolbenspiel?

    Mit etwas Glück lässt sich das Problem einfach durch neue Ringe beheben

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 31, 2011 at 21:52
    • #4

    neue ringe drauf und weiter fahren, über ein kolbenspiel und pipapo brauchen wir bei einem DR ! nicht anfangen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 31, 2011 at 21:54
    • #5

    wir? klatschen-):-2

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 31, 2011 at 21:56
    • #6

    nein, natürlich nur du mein mechanikermeistermausibärchenstockimarschmännchen :-2

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 31, 2011 at 22:00
    • #7

    Danke erstmal,

    Zyli war neu, Kolbenspiel hab ich nicht gemessen, da ich nicht weiß wie :-3
    Aber die augenscheinliche Fertigungsqualität von dem DR führt mich auch zu der Annahme, dass man da gar nicht anfangen muss exaktes Kolbenspiel zu messen...

    Also nur neue Ringe und fettich?

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 31, 2011 at 22:02
    • #8

    richtig und fertig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 31, 2011 at 22:19
    • #9

    welche Ferigungsmängel hast du gesehen?

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • July 31, 2011 at 23:05
    • #10

    Ich fahre von Anfang an immer Dr, ich hatte noch nie Probleme. Richtige Zünd und Vergasereinstellung sind aber pflicht!

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 1, 2011 at 06:57
    • #11

    Zündung und Vergaser waren richtig eingestellt. Is ja auch bis vor einiger Zeit richt gut gelaufen das Dreckfass...

    Der Kopf sah aber von Anfang an richtig scheiße verarbeitet aus. Im Inneren des Deckels hätte der Mars-Rover landen können, so rauh war der Guss. Hab dort erstmal die gröbsten Unebenheiten/Gussreste vorsichtig mit Schleifpapier beseitigt bevor ich das Ding zusammengebaut habe. Außerdem sah die Außenkante der Auflagefläche am Kopf an ein paar Stellen ziemlich, nun ja wie soll ich sagen, ausgefranst aus. Kann bei Bedarf ja ein Foto davon reinstellen.
    Entgratet ist der Zylinder auch.

    Dann bestell ich wohl mal Ringe und Clips und dann sehen wir weiter...

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 1, 2011 at 10:00
    • #12

    Zylinder entgratet?

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 1, 2011 at 11:03
    • #13

    jap, zyli hab ich entgratet...

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2011 at 13:56
    • #14

    Das sind leider teilweise die bekannten italienischen Fertigungstoleranzen und leider ist die Qualität nicht bei allen DR-Zylindern gleich. Hast Du ja selbst schon festgestellt. Eben Grauguss-Massenware. Aber wie die Vorredner schon sagten: Neue Kolbenringe drauf und gut ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 1, 2011 at 20:09
    • #15

    Ringe und Clips sind bestellt. Ich nehme an, dass ich die neuen Kolbenringe wieder einfahren muss? Also wieder mineralisches Öl, Lastwechsel, keine Vollgasorgien usw. Wie viele km? Die Suche spuckt mal 150, mal 500 aus... ?(

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 1, 2011 at 20:24
    • #16

    fahr sie einfach nur jedesmal warm, und dann gibs ihr ;)

    Zitat

    During "zing-zing-zing" the rings don't get loaded for more than a split second, whereas during "bwaaaaaAAAAAA", the engine is in 100% ring sealing mode

    heisst auf deutsch: beim beschleunigen voll aufreissen, relativ früh schalten und wieder voll aufreissen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 1, 2011 at 20:35
    • #17

    Klingt doch gut! Hab mir zu Sicherheit auch gleich noch einen Satz Kolbenringe extra bestellt... :-4
    Muss das mit dem mineralischen Öl wirklich sein? Anderseits, hab eh noch welches da...

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 1, 2011 at 20:48
    • #18

    das wird alles vollkommen überbewertet.. jeder will halt für sein zeug am meisten raus schlagen...
    du hast ja gesehen wie weit du mit all deinen einschränkungen gekommen bist... schlechter kanns auch nicht laufen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 1, 2011 at 20:55
    • #19

    knall die ringe drauf und gib ihm, passierend wird nichts :-2

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 1, 2011 at 21:01
    • #20

    saufen-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™