1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Loperamit hat Langeweile und baut sich ne V50

  • Loperamit
  • August 10, 2011 at 21:50
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Hahn
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 R
    • October 23, 2011 at 11:24
    • #41

    kurze frage der polini ansauger ist da wo der alte war? also es wurde nichts aufschweißt oder ähnliches?? einfach nur teile ersetzt?

    frage weil ich sowas ähnliches mit meiner diesen winter auch machen wollte! vielen dank schonmal im voraus

    mfg

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 23, 2011 at 19:07
    • #42

    Der Polini Ansauger ist an der Stelle montiert wo der Originale auch ist , ist aber ein Membranansauger , das heißt das am Einlass gefräst werden muss . Gibt von Polini aber auch Ansauger die für Drehschieber sind .

    Musst du eben wissen was du haben willst , sind aber beide für Gehäuseeinlass

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 23, 2011 at 19:10
    • #43

    n 33er pwk ist doch auf dem kleinen polini trichter eher suboptimal

    vor gut 6 wochen kostete der scheiss parmaklumpen noch 260 euros, mittlerweile sinds 330

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 23, 2011 at 19:42
    • #44

    Der Polini Membranansauger hat ja schon für 28 PS gereicht da brauch ich mit meinem 22 PS Ziel ( Daumendrück ) nix grösseres , ist mir so ans Herz gelegt worden und ich habs so gekauft rotwerd-)

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 23, 2011 at 20:10
    • #45

    so geshen hast du recht, soll wohl nur ein straßenmotor werden, was sonst

    mit den komponeten drückt er dir die 20 ps

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 23, 2011 at 20:22
    • #46

    Soll nen Setup sein was druckvoll fährt mit schön Drehmoment. Deshalb auch SP09 und BB damit das alles bei unter 9 passiert , sicher hätte man einen anderen Ansauger nehmen können aber für meine Bedürfnisse passt das glaub ich so ganz gut

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • October 23, 2011 at 21:22
    • #47
    Zitat von Ulmi

    n 33er pwk ist doch auf dem kleinen polini trichter eher suboptimal

    vor gut 6 wochen kostete der scheiss parmaklumpen noch 260 euros, mittlerweile sinds 330

    So wie ich das sehe, ist das nicht der komplett originale Polini Ansauger. :whistling:

    Da ist ein anderes Schnüffelstück drauf:

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 24, 2011 at 12:00
    • #48

    Ich glaub mit dem Polini war eher auf die Grösse des Membrangehäuses bezogen von Ulmer Rollersau , das das nicht auf dem Polini Oberteil montiert ist versteht sich bei nem 33er Vergaser glaub ich von selbst.

    Wenn nicht hab ich nix gesagt und behaupte auch noch das Gegenteil :whistling:

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • October 24, 2011 at 18:22
    • #49

    Hier noch mal nen paar Bildchen vom Wochenende .

    Karosse schon mal angefangen wieder zusammen zu bauen , Rücklicht drauf und Lenker ran an das Ding.

    Zylinderhaube und Lüfterradabdeckung vom Motor mal angepasst. Und den Auspuff zerlegt und wieder zum Verchromer gebracht.

    Mfg Loperamit

    Bilder

    • P1030689.JPG
      • 62.39 kB
      • 864 × 648
      • 333
    • P1030686.JPG
      • 95.11 kB
      • 864 × 648
      • 292
    • P1030690.JPG
      • 103.93 kB
      • 864 × 648
      • 281
    • P1030692.JPG
      • 86.11 kB
      • 864 × 648
      • 247

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 27, 2011 at 21:55
    • #50

    schönes mopped. :love:
    einziges was ich noch verbauen würde wäre ein alu kantenschutz. gibt stabilität und macht optisch auch was her. am besten einen orignalen von piaggio, dass repro zeug ist nicht so der hit.

    ansonsten kann ich nur sagen weiter so. ein projekt schöner wie das andere bei dir :thumbup:

    Gruß Fabi

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • November 9, 2011 at 18:49
    • #51

    Danke fürs Lob :love:

    Alukantenschutz kommt nicht mehr rann , möchte das das Beinschild möglichst clean ist. Ausserdem hab ich auf das anpassen kein Bock ;)

    Heute hat der Chromer angerufen , Big Bertha ist Freitag fertig 8o

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • November 10, 2011 at 10:21
    • #52

    top...sehr saubere Arbeit, bin schon gespanntt 8o
    weiter so Loperamit 2-)

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • November 11, 2011 at 16:54
    • #53

    Verchromer hat Wort gehalten und wie versprochen ist die Bertha heute fertig geworden :love:

    Nun nur noch auf die beiden SIP Felgen warten mit den Paceman dann kann der Zusammenbau endlich los gehen.

    Mfg Loperamit

    Bilder

    • P1030727.JPG
      • 124.71 kB
      • 864 × 648
      • 294

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • November 13, 2011 at 20:27
    • #54

    Heute Nachmittag nen bisschen Zeit gehabt und was am Motor gemacht. Auspuff wieder zusammen gebaut und am Zylinder verschraubt. Dazu musste die Zylinderhaube noch leicht angepasst werden weil der Krümmer der Bertha an der Zylinderhaube an lag.

    Denke ich werde die Tage die Nietenköpfe noch polieren , so gefällt mir das nicht . Rest ist so wie es sein soll , in chrom wirkt der Auspuff noch dicker , Lob an Hr. Scherer 1A AUspuff :love:

    Nun noch auf die beiden Schlauchlosfelgen warten und die kleine Spezial kann wieder auf die eigenen Reifen :D

    Mfg Loperamit

    Bilder

    • P1030766.JPG
      • 94.58 kB
      • 864 × 648
      • 631

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 13, 2011 at 22:28
    • #55

    Fettes Ding, respekt!!! Gefällt mir sehr.

    Suche PK Teile

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 15, 2011 at 16:53
    • #56

    Ja, sehr geil das Ganze! Weiter so! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • November 18, 2011 at 20:04
    • #57

    Felgen kommen nächste Woche , dann kanns endlich weiter gehen.

    Sind nun die matt schwarzen mit poliertem Rand als SIP Schlauchlos mit nem 3.00 Schwalbe Paceman. Voher muss ich nur noch ne kleine Bestellung machen für das ganze Kleinzeug.


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • November 25, 2011 at 20:47
    • #58

    Heute sind die Felgen gekommen , musste dann auch gleich in die Garage um die Teile zu montieren . Motor ist nun soweit einbaufertig hatte heute leider nur keinen mehr zum reinheben.

    Naja dann eben morgen , aber es geht weiter.

    Mfg Loperamit

    Bilder

    • P1030819.JPG
      • 84.72 kB
      • 864 × 648
      • 257

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • November 26, 2011 at 18:42
    • #59

    Mein Bruder war so nett und hat heute mit angefasst, war zwar nen bisschen fummelig aber wir habens doch geschafft den Motor rein zu bekommen ohne den Lack zu versauen :rolleyes:

    Nun steht die kleine wieder auf eigenen Beinen :love: Mir gefallen die Felgen mit poliertem Rand. Auspuff muss ich noch mal nen bisschen ausrichten ist nen bisschen eng zur Karosse .

    Muss ich nur noch das Weihnachtsgeld beim SCK lassen und dann kann ich vieleicht im Januar schon zum abstimmen 8o

    Hier die Bilder

    Mfg Loperamit

    Bilder

    • P1030824.JPG
      • 57.45 kB
      • 864 × 648
      • 303
    • P1030825.JPG
      • 64.37 kB
      • 864 × 648
      • 284
    • P1030830.JPG
      • 61.02 kB
      • 864 × 648
      • 276

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • December 3, 2011 at 17:11
    • #60

    Bombe :+8

    Ich hat mein Motor ganz alleine reinbekommen.. Vespa Seitlich auf ner Matte gelegt und den Motor dann rein. :-7

    Viel Glück noch :-2

    MfG Dennis

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern