1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie reinige ich einen Kolben?

  • Malte Steinacker
  • August 28, 2011 at 08:57
  • Malte Steinacker
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa v 50 n
    • August 28, 2011 at 08:57
    • #1

    Wie reinige ich schonend meinen gebrauchten Kolben?

    Danke für alle Antworten:)

    Einmal editiert, zuletzt von Malte Steinacker (August 28, 2011 at 09:51)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 09:50
    • #2

    gar nicht, wozu auch?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Malte Steinacker
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa v 50 n
    • August 28, 2011 at 09:52
    • #3

    rückstände etc;) hab mal gehört das soll mit waschbenzin gut funktionieren?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 09:56
    • #4

    lol

    lass die einfach, die kommen eh wieder. und wenn sie zu dick sind brennen die nach und nach ab.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 28, 2011 at 11:16
    • #5

    Hi, Du kannst den Kolben, oben und nur oben mit Stahlwolle reinigen, Danach mit 800ter Wasserschleifpapier glatt schleifen, aber die Markierungen nicht abschleifen. Da nach mit Wenol auf Hochglanz polieren. Sieht wunderschön aus ( die ersten 3 Kilometer) danach wie vorher. Wichtig die Laffläche nicht reinigen, und mit Benzin schon garnicht. Wenn das gehen würde, währe der Kolben blitzeblank denn darin badet der ja permanent.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • August 29, 2011 at 10:27
    • #6

    Backofenreiniger... Einsprühen 30min in den Backofen bei 40C und abwaschen. Viel Spaß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 29, 2011 at 10:47
    • #7

    Halte ich für keine richtig gute Idee, weil Backofenreiniger meistens Alu angreift. Sollte aber auch in den Anwendungshinweisen des Reinigers stehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Malte Steinacker
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa v 50 n
    • August 29, 2011 at 11:30
    • #8

    ist das wirklich gut? oder schadet das nicht dem kolben?

  • Malte Steinacker
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa v 50 n
    • August 29, 2011 at 11:31
    • #9

    gibt es denn irgendeine methode die den kolben nicht angreift und sich positiv auf ihn auswirkt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 29, 2011 at 11:38
    • #10

    Ich habe immer noch nicht verstanden, warum der Kolben überhaupt gereinigt werden soll. Einfach weil du es kannst? Der Roller läuft davon kein bißchen besser oder gar schneller. Wenn überhaupt wäre ein Entkoken des Auslasskanals im Zylinder sicher sinnvoller.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • August 29, 2011 at 11:44
    • #11

    Hab das bei mir schon mehrfach gemacht und noch keine Probleme damit gehabt. Stimme allerdings pkracer zu das es auf dem Reiniger drauf steht und dann wohl auch so ist. Würde allerdings bei einem gebrauchten Kolben auch nicht mit Stahlwolle ran gehen. Gibt halt unterschiedliche Vorgehensweisen. Stimme auch chup4 zu das es nicht viel Sinn macht da er nach ein paar km wieder genau so aussieht. Konnte bei meiner komplett restauration aber auch nicht gegen meinen Perfektionismus ankommen und hab ihn gereinigt ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2011 at 11:59
    • #12

    alter..... nimm einfach nen dicken hammer und hau n paar mal fest drauf, dann ist der dreck ab!


    *NNEEERRVVV***


    wie oft noch:


    ES IST BLÖDSINN, ES BRINGT NICHTS, ES KLEMMT NICHTS, UND ES SIEHT NACHHER WIEDER GENAUSO AUS, ALSO LASS ES EINFACH... UND WENN DU DAS SCHEISSDING UNBEDINGT PUTZEN WILLST, dANN ÜBERLEG DIR HALT SELBER WAS UND HEUL NICHT RUM WENNER KAPUTT IST..

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 29, 2011 at 12:28
    • #13

    Viel wichtiger ist die Birne der Vergaserinnenbeleuchtung. Wenn die Verdreckt ist, weis der Kolben nich wo wer in soll. Ich hab eine mit Lotusblütendingbums verbaut hlät schon ewig. :thumbup:


    :+3

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • August 29, 2011 at 12:56
    • #14
    Zitat von sausus22

    Viel wichtiger ist die Birne der Vergaserinnenbeleuchtung. Wenn die Verdreckt ist, weis der Kolben nich wo wer in soll. Ich hab eine mit Lotusblütendingbums verbaut hlät schon ewig. :thumbup:

    Wie old school...
    Ich hab ne LED verbaut :pump:

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • August 29, 2011 at 13:30
    • #15

    Mal im ernst.....

    Ich kann mich der überwiegenden Meinung nur anschließen.
    Lass es bleiben. Macht weder Sinn, noch bringt es irgendeinen Vorteil.
    Im Zweifel machst Du mehr kaputt, als es Dir nützt.

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Malte Steinacker
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa v 50 n
    • August 29, 2011 at 14:34
    • #16

    danke für die sinnvolle Antwort :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™