1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK50xl2 Neuaufbau komplett

  • Dennis Dortmund
  • September 5, 2011 at 10:24
  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 10, 2011 at 16:27
    • #61
    Zitat von juny79

    du kriegst auch streß mit dem motor und dem choke


    wegen dieser von1-zug auf 2-zug geschichte, oder? kein ding, bau ich um.
    und der choke?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 10, 2011 at 16:36
    • #62

    momentan hast du den choke am lenker, bei den älteren modellen it er immer an der karosse.
    am besten wendest du dich mal an smiti, vespino_hd oder rhon, die haben alle den lenkerumbau hinter sich

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 11, 2011 at 13:07
    • #63

    kann mir jemand sagen ob DAS die gabel von ner alten pk ist?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 11, 2011 at 19:23
    • #64

    Bereits der Kotflügel lässt ahnen was der obere Abschluss verrät: Das ist die Gabel einer XL2!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 11, 2011 at 22:18
    • #65
    Zitat von Nick50XL

    Bereits der Kotflügel lässt ahnen was der obere Abschluss verrät: Das ist die Gabel einer XL2!


    verf+*kter kackadreck. kann ma jemand ne pk schlachten?

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 11, 2011 at 23:23
    • #66

    Was haltet ihr hier von : ??

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2011 at 00:00
    • #67

    abgesehn davon dass WWR nie auf ner vespa verbaut wurden und erst recht nich auf ne pk passen würde ich den kauf nicht abschließen.


    gründe:

    - sava WWR haben keinen guten ruf was den grip auf nasser bahn angeht. wenn dann continental.
    -bleiben nicht lange weiß
    - felge,schlauch un reifen sind einzeln bestellt bei kurzem (!) nachdenken nicht teurer.

    - ICH WÜRDE NIEMALS NEN REIFEN FAHREN DEN ANDRE MONTIERT HABEN !!! gründe: tot eines bekannten wg reifenplatzers,montiert vom vorbesitzer. schlauch in den felgenhälften.
    (vor 2 wochen auch nen platzer gehabt.... sollte man nicht mit scherzen)

    -> selber kaufen und ordentlich verbaun. dabei evtl auch tiefer in die tasche greifen. :-2

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 12, 2011 at 08:52
    • #68

    suppenlöffel hat mehr als recht! a propos: bin ich mit dem s1 von michelin gut beraten?

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 12, 2011 at 09:27
    • #69
    Zitat von vespaschieber

    abgesehn davon dass WWR nie auf ner vespa verbaut wurden und erst recht nich auf ne pk passen würde ich den kauf nicht abschließen.


    gründe:

    - sava WWR haben keinen guten ruf was den grip auf nasser bahn angeht. wenn dann continental.
    -bleiben nicht lange weiß
    - felge,schlauch un reifen sind einzeln bestellt bei kurzem (!) nachdenken nicht teurer.

    - ICH WÜRDE NIEMALS NEN REIFEN FAHREN DEN ANDRE MONTIERT HABEN !!! gründe: tot eines bekannten wg reifenplatzers,montiert vom vorbesitzer. schlauch in den felgenhälften.
    (vor 2 wochen auch nen platzer gehabt.... sollte man nicht mit scherzen)

    -> selber kaufen und ordentlich verbaun. dabei evtl auch tiefer in die tasche greifen. :-2

    gruß

    Alles anzeigen


    Ok der WWR ist geschmackssache und egtl. gehts mir hauptsächlich um die Chromfelgen aber der Sicherheitsaspekt lässt hier keinen Raum für Diskussionen.
    Bleibt nur die Frage offen, Was für nen Reifen sollte man drauf ziehen ? WWR sollte es sein...aber halt ein Guter !

    Würdet ihr evtl auch breitere Puschen empfehlen ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2011 at 11:04
    • #70

    breiter kannst schon machen wenn du lustig bist.erlischt eben deine BE!

    der WWR von continental soll nicht so schlecht sein.

    @dortmund: danke ;) :-2 hatte den s1 schonmal drauf un war zufrieden. bei regen gibts aber bessere. heidenau usw mit ihren klassischen profilen eben.


    gruß

    edith: felgen findest du in den shops für ~20 euro die felge. kein super-chrom aber hält jetzt auch schon 4 jahre. passt doch.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 12, 2011 at 11:20
    • #71
    Zitat von vespaschieber

    der WWR von continental soll nicht so schlecht sein.


    meinste?
    conti weißwandreifen
    ;)

    ich glaub wenn, würd ich den schwalbe weatherman nehmen, hab ihn zwar noch nicht getestet, aber viel gutes drüber gelesen.
    den wollt ich als normalen richtigen reifen haben,
    aber irgendwie kriegte man den zu dem zeitpunkt grad nirgends :(

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2011 at 12:10
    • #72

    genau daran musste ich denken als ich getippt habe. weil ich allerdings nimmer sicher war einfach al getippt was der volksmund so spricht.... :-3

    auch wenns nich passt da normaler reifen: hab seit 2 wochen hinten nen schwalbe paceman drauf. das ding is wirklich jeden cent wert :love: kurvenlage is toll, läuft ruhig und bei scharfem bremen spürt man richig den moment an dem er anfangen will zu blockieren. und der moment liegt dank gutem grip weit hinter meinem heidenau davor.


    nachteil: verschleiß und kosten.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • December 21, 2011 at 12:35
    • #73

    Gibt es aktuelle Fotos ? @ Dennis Dortmund

    Meine Vespe steht total demontiert in der Werkstatt und jetzt komm ich -aus privaten Gründen- nicht weiter ....

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 5, 2012 at 07:38
    • #74

    dennis!!
    zeig mal pics. ich frag mich immer noch, was hieraus eigtl. geworden ist :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 5, 2012 at 12:33
    • #75

    da wird ja ein fahrzeug gaybaut :rolleyes:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • July 4, 2012 at 20:10
    • #76

    okay, Freunde der Unterhaltung: Ein halbes Jahr ist rum und ich hab ein wenig geschafft. Ich zeig Euch aber nur eine Kleinigkeit um die Vorfreude hochzuhalten, einverstanden?
    Neue Gabel, Scheibenbremse. Breitere Schluffen, Blinker zu. Seitenbacke neu angeschlagen, Gasdruckfeder-Mechanismus zum arretieren selbiger. Auf 12V umgebaute-, sechzig Jahre alte Fahrradlampe, Sattelsitz.
    Fragen?

    Bilder

    • IMG_0844.jpg
      • 132.55 kB
      • 900 × 900
      • 221
    • IMG_0880.jpg
      • 187.53 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 189
    • IMG_0896.jpg
      • 193.68 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 209
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 4, 2012 at 22:08
    • #77

    Alter vatti!
    Hast langeweile,gell :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • July 4, 2012 at 22:19
    • #78
    Zitat von Creutzfeld

    Alter vatti!
    Hast langeweile,gell :thumbup:


    nää, ich lass ne menge schleifen. man kommt halt von hölzchen auf stöckchen; kaufste dir DEN kotflügel der eigentlich nicht passt und DIE gabel die eigentlich nch viel weniger passt und zack!, wieder zwanzig stunden weg. aber wird geil.

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • July 4, 2012 at 22:27
    • #79

    Sehr gewagt 2-)
    Aber auf jeden Fall konsequent krank durchgezogen und ganz neue Wege gegangen.
    Ob ich es mag oder nicht kann ich jetzt echt noch nicht sagen, dafür hat der Thread zu wenig Bilder.
    Bin auf jeden Fall auf den Rest gespannt, was soll denn da für ein Lenker drauf, was konventionelles oder auch extrem custom?

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • July 5, 2012 at 00:02
    • #80

    was soll denn da für ein Lenker drauf, was konventionelles oder auch extrem custom?na rate doch mal.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™