1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Mit der Vespa 50 N Spezial über die Alpen

  • snoogle
  • September 10, 2011 at 09:13
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 20, 2013 at 11:56
    • #21

    Vechs: Der hat doch bestimmt noch ein paar Gepäckträger übrig, oder?
    Susanne oder Arnd haben bestimmt noch Bedarf...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • August 20, 2013 at 18:08
    • #22

    Susi... habs dir schon angeboten...wärst du Mittwoch oder Donnerstag in Bozen dann könnten wir uns treffen...

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Gast270222
    Gast
    • August 20, 2013 at 19:13
    • #23

    Super Dokumentation und schöne Bilder

    Bei schwirrt auch seit einiger Zeit eine Tour zum Gardersee herum,aber es ist nie dazu gekommen.
    Aber vielleicht doch noch einmal werde Ich es umsetzen

    Michael

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 20, 2013 at 21:18
    • #24

    Wenn ihr könnt, fahrt auf jeden fall über den umbrailpass, wenn ihr könnt!!! Ist einfach unglaublich da!
    Weiß ja nicht, wie viel Leistung ihr da hochtragt aber wenn ihr es nicht schaffen solltet (was ich nicht glaube) gibt es eine Umgehung, die nicht so steil ist.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 22, 2013 at 17:42
    • #25

    Inzwischen sind wir über furka, nufenen, oberalp, Splügen, maloja und Albula kreuz und quer durch die Schweiz.
    Wetter passt, Vespas Düsen pannenfrei, alles Super.
    Samstag soll es regnen, mal schauen wie weit sich das auf unsere Tour auswirkt - bleibt zu überlegen, an diesem Punkt umzudrehen - den strömenden Regen haben wir uns letztes Jahr schon angetan :(

    Elektrik ist ein Arschloch

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • August 22, 2013 at 19:42
    • #26

    8| dann nehmt lieber den Umbrella-Pass :D
    Weiterhin Sturz und Knitterfreie Freie fahrt über Europas grössten Steinhügel :thumbup:
    ach ja, wir könnten uns ja beim Borletti zum Grillen treffen, samstag Nachmittag? Ich bring den Wein mit :thumbup:

    LG Holi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 26, 2013 at 10:01
    • #27

    old N°7: bist noch beim Borletti?
    Bin morgen und übermorgen in Verona :)
    :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 26, 2013 at 18:24
    • #28

    Graupelschauer auf den stilfser Joch ist NICHT lustig :wacko:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • August 26, 2013 at 19:31
    • #29

    glaub ich,,, is nirgends lustig.. wie eiert ihr jetzt weiter? Meran?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 26, 2013 at 19:45
    • #30

    Ne, sind rüber nach Italien, nächtigen jetzt in livigno. Morgen geht's wieder nach thusis und dann über den Bodensee nach Hause. Donnerstag sollten wir wieder daheim sein. Allein heute 5 Pässe - ich brauch bald ein neues Handschuhfach :D
    Btw, gestern haben wir in thusis deutsche fuffi-Fahrer durchsausen sehen: Schwalben und ne grüne Pk, wer war unterwegs? ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 26, 2013 at 22:19
    • #31

    Wollt ihr in Thusis campen? dann kann ich euch nur den Campingplatz Viamala empfehlen!
    Ist echt ein gemütliches Plätzchen!
    Uns wurde ein spezieller Tarif angeboten. Zelt vor der Schranke aufbauen, am nächsten Tag wieder abreisen, dafür nur einen Bruchteil vom üblichen Preis bezahlen und trotzdem alle Vorzüge des Platzes nutzen!
    Moderne Küche, klasse Duschen undundund!

    Campingplatz Viamala AG Thusis
    Pantunweg
    7430 Thusis
    081 651 24 72

    Wenn die nette, kurzhaarige, rostblonde Dame an der Pforte sitzt, bestellt mal schöne Grüße von den drei Rheinländer Vespafahrern, die im Juli da waren!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 26, 2013 at 22:33
    • #32

    Den kenn ich, sieht nett aus (vor wllem die hängebrücke in der nähe :D) aber wir wohnen ein Stück weiter im domleschg, da besuchen wir immer familie im ferienhäuschen ^^ ist momentan mehr zu empfehlen als Zelt. Hier regnet es seit Tagen :wacko:
    Umbrail haben wir heut auch "erledigt", aber fünf pässe im Regen gehen schon nicht mehr als Urlaub durch, oder? ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 27, 2013 at 08:17
    • #33

    Bei fünf Pässen würde ich auch nicht mehr von Erhohlungsfaktor sprechen.
    Lasst den Regen ruhig jenseits der Alpen. Die Vorhersage hat für heute und Morgen hier auch Regen angesagt. Noch ist es aber trocken...
    Trotzdem weiterhin viel Spaß und gute Fahrt!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 27, 2013 at 10:40
    • #34
    Zitat von vespacruiser81

    Danke danke! rotwerd-)
    freut mich natürlich, wenn euch schon das Lesen Spaß macht! :love:

    auch wenn das Lesen von unten nach oben mir nicht gefällt, eure Reise bzw der Bericht hat mir gut gefallen.
    Hatte das ursprünglich auch mal angedacht, von ca Frankfurt nach Südtirol oder Gardasee.
    Allerdings vermutlich etwas einfacher wegen großem Nummernschild.

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • socken
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    V50 special Baujahr 83
    • August 27, 2013 at 20:31
    • #35

    Hey, ich fahre in 2 Wochen mit der V50 über die Alpen und müsste die Route noch etwas optimieren.
    Hätte daher die Frage an euch, wie man am besten von Innsbruck nach Bozen ohne Schnellstraßen kommt. Scheint mir irgendwie gar nicht so einfach :huh:

    Hat da jemand vielleicht einen Tipp von euch?

    In Bozen wollten wir dann auf dem Campingplatz "Moosbauer" Campen und von dort aus an den Gardasee fahren. Gibts dafür eine besonders schöne Strecke als Geheimtipp oder auch eine schöne Unterkunft am Gardasee die jemand empfehlen kann?

    Freue mich über jede Anregung!! :rolleyes:

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • August 28, 2013 at 04:44
    • #36

    Von Innsbruck nach Bozen brauchst nur die Brenner Nebenstrecke rüber fahren - ist keine Schnellstraße... und auf der Italienischen Seite kannste, falls Lust (ist aber sehr zu empfehlen!) direkt ab Sterzing über ´s Penserjoch (Sarntal) durch - dann kommst Du direkt in Bozen an - super Strecke !! :thumbup:

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • August 28, 2013 at 12:51
    • #37

    Dem was hacki gesagt hat ist nichts hinzuzufügen. Außer ein Link zur Strecke: ;)
    Wirklich sehr schöne Route, viel Spaß beim Fahren!

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • August 28, 2013 at 15:37
    • #38

    ;)

  • socken
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    V50 special Baujahr 83
    • August 28, 2013 at 16:30
    • #39

    Super! Vielen Dank für den Link! :thumbup:
    Habe gesehen, dass es in Zirl einen Campingplatz gibt, auf den wir wohl einkehren und dann in Bozen den nächsten Halt machen.

    Jetzt würde ich mich noch über eine Übernachtungsmöglichkeit am Gardasee freuen. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen?
    Da der Gardasee das Ziel der Tour ist, solte es nicht unbedingt ein Campingplatz sondern eher eine günstige Pension/Hostel/oder ähnliches sein.

    Gibt es da irgendwelche Geheimtipps? :?:

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™