1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Distanzscheibe an Hinterradbremstrommel geht nicht ab

  • kmetti
  • September 17, 2011 at 13:14
  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 17, 2011 at 13:14
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe mir offensichtlich die Verzahnung zwischen Bremstrommel und Antriebswelle an meiner Cosa geschrottet. Die Bremstrommel lässt sich jedenfalls frei drehen ...

    Jetzt habe ich die Zentralmutter schon runter aber die darunterliegende Distanzscheibe hat sich offensichtlich verformt und will jetzt nicht über das Gewinde der Antriebswelle. Ich habe auch schon versucht mit meinem Proxxon das Ding anzuschleifen aber mein billiger Zubehörschleifkopf war nach 10 Sekunden kaputt und an der Scheibe sieht man gerade mal eine Polierstelle.

    Wie bekomm ich diese Scheibe runter bzw was für einen Fräskopf für den Proxxon brauche ich da, damit ich die Scheibe kaputt bekomme?

    Gruß, Klaus

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • September 17, 2011 at 14:37
    • #2

    Mit einem Abzieher die Trommel von der Welle ziehen, das sollte gehen!

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 17, 2011 at 14:49
    • #3

    Hallo Cirlu,

    den Abzieher nehme ich mal auf meine Einkaufsliste. Sowas braucht man ja vielleicht öfter mal.

    Gruß, Klaus

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 17, 2011 at 15:09
    • #4

    Es gibt da noch ne Möglichkeit, die russische Methode, zuerst das Rad wieder drauf schrauben, dann von der anderen Seite mit dem Motteck (Hammer) rundrum immer leichte Schläge. Dann sollte beides Trommel und Rad abgehen.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 20, 2011 at 08:50
    • #5

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt meine eigene russische Methode entwickelt und mit einem 4 mm HSS-Bohrer zwei Löcher in die Distanzscheibe gebohrt und dann zu einem Schlitz aufgeweitet. Damit ist die Scheibe jetzt raus und die Bremstrommel ab. Darunter kam eine optisch gute Antriebswelle zum Vorschein. Die Verzahnung der Welle scheint keinen oder nur sehr geringen Schaden davon getragen zu haben. Der Filzdichtring war stark verstaubt mit Aluspänen die ich abgesaugt habe. Jetzt sieht das gut aus, im Filz stecken keine Späne und der Filz ist trocken.

    Würdet ihr da jetzt noch weiter suchen, Filzring abhebeln oder so?

    Und wenn, kann man die Filzringkappe zerstörungsfrei nach außen abhebeln, mit was?

    Gruß, Klaus

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 30, 2011 at 08:30
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt nichts weiter gemacht. Ich habe lediglich eine neue Trommel draufgeschraubt und die Vespa fährt jetzt wieder ...

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™