1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung: 125ccm Vespa

  • spinatchi
  • October 2, 2011 at 20:16
  • spinatchi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    keine
    • October 2, 2011 at 20:16
    • #1

    Also ich fange einfach mal kurz an was über mich zu erzählen.

    Ich heiße Robin bin 18 Jahre alt und habe gerade meine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker angefangen.
    Ich bin schon 2 Jahre eine 125 gefahren ( CBR 125r ) und suche jetzt eine grundsolide 125ccm Vespa die auch mal 100-110 fährt, sie sollte max 1500 kosten.

    Selber würde ich gern auch an der Vespa schrauben, habe aber in der Hinsicht bis jetzt keinerlei Erfahrungen gemacht.

    Gruß Robin =)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 2, 2011 at 20:48
    • #2

    Mit deinem Anspruch an die Geschwindigkeit kommt nur eine Vespa T5 in Frage. Alle anderen 125er Vespas laufen höchstens echte 90 km/h. Ob die T5 dir dann auch gefällt, ist eine andere Frage. Ist halt klassisches kantiges 80er Jahre Design, also nix mit rundem Scheinwerfer und tollem rundem Heck, was üblicherweise von Vespa-Neulingen für besonders erstrebenswert gehalten wird. Google Bildersuche liefert dir garantiert Ergebnisse zur T5.

    Preislich kommst du mit den 1.500 gerade eben so hin für eine T5, die dann aber sicher nicht im Bestzustand ist. Auch wirst du wohl eine Weile suchen müssen, bis du eine findest, weil die Dinger nicht häufig zum Verkauf stehen. Alternativ kannst du natürlich auch andere Modelle auf deine Wunschleistung tunen, das bedeutet aber quasi zwangsläufig Hubraumerweiterung, das geht bei fehlendem Führerschein natürlich nur illegal. Ob das jemand merkt, ist eine andere Frage.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • spinatchi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    keine
    • October 2, 2011 at 20:58
    • #3

    Also ich stehe eher auf das kantige Design, könnte man aus einer 125ccm also nicht die T5 auch 100 Kmh bekommen? ohne mehr ccm

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • October 2, 2011 at 23:18
    • #4

    doch, aber mit sehr viel Aufwand, rechnet sich nicht. Die T5 ist halt dafür gemacht.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 2, 2011 at 23:19
    • #5

    smallframe kaufen und nen vernünftigen motor machen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 3, 2011 at 13:42
    • #6

    wenn du auf das kantige stehst kann man ulmi nur beipflichten. nach ner pk 125 ausschau halten. 133 oder 136ccm mit bisschen anpassen draufstecken und fertig ist die schnelle vespa für 1500 euro. - find ich jetzt nich richtig aufwändig.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 3, 2011 at 13:52
    • #7

    PK 80 beispielsweise, dürfte um 4-8 hundert schöne kisten geben

    130er p&p drauf und fertig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 3, 2011 at 15:49
    • #8

    Sind aber dann wieder über 125 ccm, und ich schätze, dass der Topiceröffner genau damit ein Problem hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™