1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 N springt nicht an

  • Jissy
  • October 5, 2011 at 09:05
  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • October 5, 2011 at 09:05
    • #1

    habe das problem, dass ich die vespa aus dem stand nicht starten kann! trete ich den kickstarter gibt sie meistens nur einen takt von sich und geht dann wieder aus. läuft nur

    mit anschieben und dann auch nur im
    ersten gang...


    habe die zündkerze gewechselt, vergaser gesäubert und zündzeitpunkt neu eingestellt.

    was nun? zylinder und auspuff mal unter die lupe nehmen? Düsen am vergaser checken? oder luftfilter erneuern?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 5, 2011 at 09:09
    • #2

    LIef sie schon mal oder besteht das Problem seit du sie hast? Gerade in deinem anderen Thread geschaut und gesehen das die Vespa neu ist.
    Dreht der Motor beim Starten mit dem Kickstarter oder geht der eher weich nach unten? Im zweiten Fall, eventuell Kupplung hinüber oder falsch eingestellt.
    Auspuff kannst du testen indem du den Krümmer mal lockerst. Die Vergaserdüsen sind beim Starten nicht das Ausschlaggebende. Hast du genug Kompression? Wie sieht dein Zündfunke aus?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 5, 2011 at 09:46
    • #3

    kompression oder simmerringe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • October 5, 2011 at 22:54
    • #4

    ich habe das problem seit dem kauf. der verkäufer sagte, dass er sie auch als bastlerfahrzeug gekauft habe, durchaus aber normal fahren konnte. stand dann wohl ein jahr bei ihm rum...

    der motor dreht beim starten und der kickstarter hat auch wiederstand, obwohl es sich eigentlich ein bisschen nach kaugummi anfühlt ?( . zum messen der kompression fehlen mir leider die

    entsprechenden geräte. der zündfunke sieht aber sehr gut aus.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 5, 2011 at 23:20
    • #5

    Häng mal den Kupplungszug aus und schau ob es dann besser ist. Wenn du fährst und schaltest hast du den Eindruck das die Kupplung verzögert packt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 5, 2011 at 23:31
    • #6

    Und wenn es nicht die Kulu ist, Kompression kannste ganz einfach so testen: Kerze raus, Daumen auf´s Kerzenloch und kicken. Bei ausreichender Kompression sollte es Dir schon deutlich den Daumen wegploppen. Wenn´s da nicht tut, dann Zylinder runter und Kolbenringe checken und Festigkeit der Zylinderfuß- und Kopfschrauben. Auch schon eine neue Kerze probiert? Wird die beim Kicken auch nass?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • November 8, 2011 at 17:34
    • #7

    habe jetzt endlich wieder zeit... 2-) motor ist fast auseinander. mir fehlt noch die letzte schraube bzw. mutter etc. habe jetzt allerdings kein plan wie ich sie löse.... ?(

    hierzu mal ein paar bilder unten angefügt.

    zuvor bin ich eure ratschläge nochmal durchgegeangen: also die kulu packt wirklich versetzt! ausgehängt habe ich die kupplung allerdingsnicht. den daumentest in sachen

    kompression habe ich auch durchgeführt und ich denke das geht in ordnung. die kerze die ich habe ist bereits neu. wird beim kicken nass! für die simmeringe wollte ich

    den motor spalten und bin jetzt bei der besagten schraube etc. angelangt. ich will dem übel quasi von grund auf an den schopf :D

    die erste, ich glaube sicherung, habe ich schon von der "kulumutter" runter.

    Bilder

    • IMAG0158.jpg
      • 176.57 kB
      • 1,280 × 960
      • 238
    • IMAG0156.jpg
      • 177.7 kB
      • 1,280 × 960
      • 243
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 8, 2011 at 19:26
    • #8

    Da

    Zitat von rassmo

    Häng mal den Kupplungszug aus und schau ob es dann besser ist. Wenn du fährst und schaltest hast du den Eindruck das die Kupplung verzögert packt?



    Das habe ich beim herunterschalten ! kuplung ausgenudelt ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 8, 2011 at 19:54
    • #9

    du brauchst hierfür nen kupplungsabzieher. da ist keine mutter mehr, versprochen

    wenn du mich fragst, sieht die verbaute primär nach ner polini ALU primär aus. werden wir aber sehen, wenn die kupplung unten ist. dann bräuchtest du auch die alu kupplungsbeläge.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • November 9, 2011 at 22:04
    • #10

    wo bekommt man denn so ein ding??

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 10, 2011 at 00:17
    • #11

    Eigentlich in jedem gängigen Vespa-Onlineshop. Z.B. u.a. --)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • November 10, 2011 at 21:09
    • #12

    thanks

Ähnliche Themen

  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • v50 Special springt nicht mehr an

    • Vaneibl
    • September 21, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™