1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Radschloss / Wegfahrsperre für PK XL II

  • -Vespa91-
  • October 10, 2011 at 20:19
  • -Vespa91-
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Lahr
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • October 10, 2011 at 20:19
    • #1

    Hallo Leute,

    mal ne Frage von der ich glaube das Sie noch nicht gestellt wurde.
    hab zumindest über die Suchfunktion nichts rausbekommen.

    Also es ist so bei uns hier in der Gegend werden gerne Roller
    von den jugendlichen geklaut, damit Sie nachhause kommen und
    anschließend in die Schutter ( Fluss ) gesworfen.
    Das Ding ist in der Regel futsch und die Polizei kann nie jemanden nachweisen.
    Das kann ich behaupten da es meinem Arbeitskollegen genauso passiert ist.
    Jetzt hab ich also auch Sorge das die Vespa geklaut und geschrottet wird.
    Ich habe im I-net gesehen das es viele Bremsscheibenschlösser für andere Roller
    gibt.
    Was gibt es für die Vespa?
    Hat jemand ein Schloss welches er mir empfehlen kann?
    Wie sichert Ihr euer Roller außer durch die Lenkradsperre die schnell gebrochen ist?

    Danke im vorraus.

    Gruß -Vespa91-
    _____________
    PK 50 XL II

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • October 10, 2011 at 20:23
    • #2

    Ein Hängschloss unter der Hinterbremsepedale und irgenwo anketten.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 10, 2011 at 20:32
    • #3

    Hier gibts genug zu lesen : wie sichert ihr eure vespa?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • October 11, 2011 at 20:14
    • #4

    Wie du das Lenkradschloss von einer Vespa Knacken willst, das musst du mir mal zeigen. ;) yohman-)
    Ne mal ehrlich, das Ding kriegt man doch nicht auf, nichtmal mit gegentreten, vorher fällt denke ich das
    Gasrohr raus oder sowas in der Art.

    Wie Wäre es mit einem Bügelschloss, á la NewKids?
    Großes Bügelschloss durch vorderrad und an die nächste Laterne....
    Gut auch eine Felge ist schnell abgeschraubt, aber wenn man einen Roller klauen will, dann macht man es halt.
    Stell sie am besten irgendwo sicher unter, ist meiner Meinung nach das Beste!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 12, 2011 at 10:53
    • #5
    Zitat von Bijan

    Großes Bügelschloss durch vorderrad und an die nächste Laterne....


    Wie geht das denn? ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2011 at 16:19
    • #6

    musste vorher n loch in den reifen bohren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • October 12, 2011 at 16:25
    • #7

    er hat vermutlich Speichenfelgen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • October 12, 2011 at 16:57
    • #8

    kannst das bügelschloss durch das loch stecken, wo das ventil ist. da passt n normales bügelschloss durch.. mache ich auch so.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 12, 2011 at 23:57
    • #9
    Zitat von chup4

    musste vorher n loch in den reifen bohren.


    So werde ich´s machen... Dann noch eins in meinen Kopp und dann brauche ich das Schloss auch nicht mehr! Alle Probleme gelöst! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 13, 2011 at 03:03
    • #10

    Wenn du was in der Nähe hast, wo du sie anketten kannst, dann kauf die so ein Schloß.

    Ich denk das Lenkradschloß ist kein großes Hinterniss. Mit nem kräftigem Ruck bricht das sicher gleich ab.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 13, 2011 at 09:09
    • #11
    Zitat von kitzlkatzl

    Ich denk das Lenkradschloß ist kein großes Hinterniss. Mit nem kräftigem Ruck bricht das sicher gleich ab.

    Probier es doch aus. :D Aber bedenke das du nichts abbrechen sondern den gesamten Schloßkörper abscheren mußt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • October 13, 2011 at 09:29
    • #12

    Nimm einfach nen normales kettenschloss und schieb es zwischen schwinge und vorderrad durch und dann iwo an ne laterne oder so, so sichere ich mein kackfass immer

    I am all good.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2011 at 19:30
    • #13

    der klassiker ist n panzerkettenschloss durch das heruntergetretene bremspedal.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 13, 2011 at 22:25
    • #14
    Zitat von kitzlkatzl

    Ich denk das Lenkradschloß ist kein großes Hinterniss. Mit nem kräftigem Ruck bricht das sicher gleich ab.

    Ich habe es mal an nem Unfallmofa (dass mir gehörte!) ausprobiert. Mir Gewalt alleine keine Chance. Zuerst bin ich übern Lenker gegangen. Resultat war, dass sich dieser nur verdreht hat.
    Auch Gewalteinwirkung am Reifen hat das Lenkradschloss nicht außer Gefecht gesetzt.

    Das soll jedoch nicht heißen, dass das Lenkradschloss sicher ist. Wenn man weiß wie, ist das Ding in keinen 10 Sekunden relativ geräuschlos geknackt. Nur eben nicht mit Gewalt, sondern mit Wissen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™