1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Pk 125 soll das sprinten lernen: 133 Polini

  • vespaschieber
  • October 24, 2011 at 18:41
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 24, 2011 at 18:41
    • #1

    Nuja was soll ich sagen. 7 PS sind einfach nicht genug! :thumbup:

    bisher bin ich einen spanischen pk 125 xl2 motor mit banane gefahren.seit längerem reicht mir die beschleunigung einfach nicht mehr ( und endgeschwindigkeit) . deshalb habe ich mir einen geriebenen polini zusammen mit ner rennwelle geschossen.
    der umbau soll schnell gehen und kein geld schlingen. deshalb sollte das ganze weiterhin mit dem 20er vergaser und der banane gefahren werden.drehschieber bleibt.


    to do:-zylinder bearbeiten und kolben bearbeiten
    - spalten und Überströmer anpassen


    fragen: hat der 125er motor nen langen drehschieber? rennwelle oder originale lassen? macht das anpassen des schiebers und/oder tausch der welle sinn wenn ich den 20er gaser beibehalte? grund wieso ich ihn halten möchte ist das die banane und gaser eingetragen sind .

    ganz dumme frage: wie mess ich den hub von ner welle? :pinch:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 24, 2011 at 19:35
    • #2

    Nur mal ganz nebenbei ein kleiner Einwurf von mir: Hab auch nen spanischen Motor ;)

    Meine KW ist schrott...Motor war noch nicht auf...kommt den Winter, hab da auch noch nen Polinski :D Aber ich bin mir fast sicher, dass der Drehschieber ziemlich im Sack ist.

    Kuck dir die Sache erstmal von innen an bevor du jetzt vorab schon groß am Setup rumplanst...plan lieber direkt nochmal nen Membransauger mit ins Budget ein.


    Gruß Mo

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 24, 2011 at 19:37
    • #3

    seine kiste läuft, der drehschieber ist nicht hin


    steck den polini so drauf, wenn der motor eh auf muss( ggl leck er ja), drehschieber aufreissen und ÜS anpassen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2011 at 19:57
    • #4

    mach einfach nen m1l druff. polini stecken bringt dir mit sicherheit NICHT die erwartete leistungssteigerung. m1l plug and play druff, 25er gaser und irgendn auspuff deiner wahl und ruhe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • October 24, 2011 at 19:59
    • #5

    Den gibts im GSF auch um einiges günstiger als bei PISS oder ÄssZehKah..... :whistling:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 24, 2011 at 20:31
    • #6

    400 euros für einen neuen zylinder für seine gurke, ich denke diesen summen stellt sich der schieber entgegen

    stecken,fahren freude haben

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2011 at 21:24
    • #7

    ein vöglein hat mir was von 370 euro für den 2011er geflüstert...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • October 24, 2011 at 22:06
    • #8

    Ich sach doch....

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 24, 2011 at 22:36
    • #9
    Zitat

    Von Ulmer Rollersau
    400 euros für einen neuen zylinder für seine gurke, ich denke diesen summen stellt sich der schieber entgegen

    :thumbup: recht hatter! das teil soll lediglich meiner alltags xl2 bisschen druck machen.sonst muss der ulmi wieder auf mich warten :-5
    und da er im winter sowieso auf muss da die gänge in hohen drehzahlen gelegentlich springen...

    -macht die neue welle sinn wenn der motor offen is? oder wird sie nur noch durstiger?

    gruß

    edith meint: soll ich bei banane und 20er gaser auch den auslass bearbeiten? macht nen trapez sinn oder einfach nur nen ticken ovaler? gibts anzupeilende Steuerzeiten?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (October 24, 2011 at 23:40)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2011 at 18:43
    • #10

    banane:

    polini? polini macht meiner meinung nach nur sinn, wenn die kolbenringe gegen die von grandsport getauscht werden, wegen der bruchgefahr

    ich würd an steuerzeiten mal nix weiter machen. einfach nur den auslass etwas breiter an der oberkante und die oberkante FAST waagerecht, dann haste die beste leistung. maximale breite sollte knapp unterhalb der oberkante erreicht werden.

    20er gaser: einlass bearbeiten was geht. welle macht sinn für mehr drehzahl und die ets banane bringt auchnochmal gut schub.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 25, 2011 at 20:52
    • #11

    hab mir die originale piaggio banane druntergeklatscht und bisschen geschnippelt. also keine polini banane.

    auslass kommt dann morgen :love: heute die ÜS dezent aufgemacht und am bootsport die rutsche bisschen geschmeidiger gemacht. obs was bringt sei dahin gestellt. dittmar hats auch gemacht :thumbup:

    drehschieber ziehe ich relativ rechteckig runter und lass ~2mm (oder mehr) stehn? zumindest raten dazu die meisten gsf-ler. gefahr unbrauchbare,zu große einlasszeiten, zu bekommen laufe ich nicht wenn ich die unberührte rennwelle reinstecke nehme ich an :)


    danke für den beistand, gruß :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 25, 2011 at 21:07
    • #12
    Zitat von chup4

    ein vöglein hat mir was von 370 euro für den 2011er geflüstert...

    Zitat von Quarktrini

    Ich sach doch....


    das wäre doch völlig irrelevant, fällt ihm eben beim auspacken des neuen zylinders (370 wohlgemerkt) ein vollgefüllter 20liter kanisten um und läuft zu 80 prozent aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 26, 2011 at 15:50
    • #13

    An den Überströmern geht noch mehr (marker). sinn würde das aber nur machen wenn ich dann auch vom zylinderhemd was abnehme wovor ich mich noch drücke. - lohnt das? (trennscheibe und anfasen/abrunden?)

    hier mal bilder. wird wohl noch schöner werden...


    gruß

    PS: hoffe ja das ihr sagt das da noch was geht. dremeln macht spaß ohne ende. schön am schreibtisch bei guter mukke :thumbup:

    edith: kolbenfenster? was gibts da zu tun? nüscht?

    Bilder

    • IMG_0764.jpg
      • 357.76 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 289
    • IMG_0765.jpg
      • 111.91 kB
      • 896 × 1,200
      • 199
    • IMG_0766.jpg
      • 170.56 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 204

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 125
  • Polini
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™