1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Gandis PX never ending Story

  • gandisgarage
  • October 31, 2011 at 22:01
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 16, 2012 at 20:36
    • #161

    :evil: i weiss e rotwerd-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 16, 2012 at 20:50
    • #162

    jetzt woa i a warumst neulich gmeint hast mei werkstatt wär sauber gandi :D

    Gruß Mo

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 18, 2012 at 14:01
    • #163

    ich weiß gar nich was ihr alle habt :whistling::D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 18, 2012 at 14:19
    • #164

    Heute mal dezent eingekauft zum Bremse entlüften, nachdem ich mich gestern eine Stunde lang geärgert hab, nur die Stahlbusschraube musste ich umtauschen da ich eine M8 statt M10×1 gekauft habe X(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 18, 2012 at 17:41
    • #165

    Es ist geschafft ich hab nen Bremspunkt, nur muss ich den ganzen Käse nochmal machen wenn ich auf Stahlbus umrüste rotwerd-)

    Langsam, denk ich, wird der Hobel wirklich geil, hoffentlich passt beim Tüv dann auch alles

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 18, 2012 at 17:49
    • #166

    :love:
    arg schääh :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 18, 2012 at 18:12
    • #167
    Zitat von juny79

    :love:
    arg schääh :D

    :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 18, 2012 at 18:23
    • #168

    sitzbank find ich iwie langweilig. würde sich sowas ähnliches wie ne pk s monobank gut machen in meinen augen :) andererseits... is nen alltagsroller :thumbup:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 18, 2012 at 18:27
    • #169

    Ja die ist ja nur fürn Anfang drauf später kommt dann eine LTH Bank drauf :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 18, 2012 at 18:29
    • #170

    guter mann :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 18, 2012 at 21:06
    • #171
    Zitat

    jetzt hast ja bald keine ausrede mehr nicht mit der vespa rumzufahren


    Das dacht ich schon beim ersten Roller, wo er eeewig an der Sferascheibe rumgebastelt hat.

    Wird die wieder nur in Deutschland zugelassen oder traust dich damit zum Tiroler TÜV?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 18, 2012 at 21:09
    • #172

    nein die wird zuerst in D getüvt wegen dem eingetragenen Krüger 135er Dr, muss auf 125ccm runter und dann gehts wahrscheinlich zum stoffi

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 20, 2012 at 12:15
    • #173

    kommt echt gut gandi!
    nur noch die andere bank und die bremsleitung, dann :love:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2012 at 17:18
    • #174

    Bremsleitung bleibt jetzt die ABM in Silber, leider ist die grüne ohne abnehmbare Banjos :S

    Heute wollte ich mal die Elekrik überprüfen, bis auf die Blinker geht eigentlich alles, aber irgendwo ist doch noch der Hund begraben, Abblendlicht geht auch noch nicht so wie es soll :huh:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 21, 2012 at 17:27
    • #175

    Das Problem mit dem Abblendlicht ist nun behoben.
    Aber die Elektrik ist echt ein Horror
    Das mit den Blinkern hab ich immer noch nicht gelöst, kann man die Funktion bei stehendem Motor eigentlich prüfen und für was ist das gelbe Kabel gut welches aus dem Spannungsregler kommt? rotwerd-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 24, 2012 at 16:58
    • #176

    Es lebt rotwerd-) und raucht wie sau, Benzin tropft auch aus dem Vergaserraum, also loift sie eindeutig zu fett.

    Egal werde mich darum mal die nächsten Tage kümmern :rolleyes:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 24, 2012 at 17:04
    • #177

    was heisst vergaserraum bei ner px?
    wo suppts denn raus?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Project
    Gast
    • February 24, 2012 at 17:09
    • #178

    jetzt wird aber erst einmal aufgeräumt :D

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 24, 2012 at 17:27
    • #179

    sorry meinte Vergaserwanne, hatte sie vorher auch mit dem ori zylinder

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 26, 2012 at 14:00
    • #180

    Gestern auf der fahrt nach Ried haben wir ein wenig über mein kleines Nebelproblem geredet, also am ehesten der Kupplungsseitige Simmerring 8|

    Das ganze ließ mir dann den ganzn tag kene Ruhe, so will ich die PX ja nicht zum TÜV stellen
    Also heute gleich in die garage, motor ausgebaut und dann gleich angefangen zu zerlegen, hab mir gar nicht gedacht dass der so fein zum Zerlegen ist, im Gegensatz zur SF.


    Jo und dann gleich raus mit der Kurbelwelle, und siehe da......... der Simmerring is im Arsch X( weil der Motor nun e schon offen ist, hab ich mir gedacht pass ich halt gleich den Block an den Zylinder an, wollte ich eigentlich erst im Juni in meiner Urlaubswoche machen, Drehschieber ist nun auch an die versagerwanne angepasst. Morgen dann gleich zum lagershop neue Simmerringe holen.


    Übeltäter :S
    Einlass ein wenig angepasst
    Grenzwertiger Drehschieber, hoffentlich so noch fahrbar ?(
    Dezent angepasster ÜS

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa PX
  • gulf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™