1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125 Ölverlust Austritt aus der Bremstrommel unten

  • xrudihe
  • November 1, 2011 at 19:54
  • xrudihe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    367
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Hanhofen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • November 1, 2011 at 19:54
    • #1

    Hallo,

    wollte mal wieder nee Runde drehen, siehe da Öl am Boden. Tropft aus der Bremstrommel unten heraus, weiter oben ist kein Öl.
    Ist wahrscheinlich vom Simmerring! Komm ich da auch von aussen dran? Oder muss das Getrieb auf? Motor ist seit Spaltung ca. 500 km gelaufen, das war letztes Jahr.

    MFG
    Rudiconfused.png

  • andy78
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX80
    • November 1, 2011 at 20:00
    • #2

    Hallo


    Bei meiner PX80 kommt man von Außen ran Rad ab und simmering wechseln sollte auch bei der 125 iger gehen.

    Gruß´


    Andy

  • xrudihe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    367
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Hanhofen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • November 1, 2011 at 20:09
    • #3

    thanks Andy,

    dachte das auch, war mir nur nicht sicher.

    Gruß Rudi

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • November 1, 2011 at 20:19
    • #4

    Kommt drauf an, ob Alt- oder Lussomodell. Bei Alt ja, bei Lusso nein.

    Aber P125X scheint mal auf alt hinzudeuten...

  • xrudihe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    367
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Hanhofen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • November 1, 2011 at 20:28
    • #5

    Nee, ist nee Lusso Bj 95 und jetzt?

    MFG
    Rudi

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • November 1, 2011 at 20:54
    • #6

    Dann haste sehr wahrscheinlich nen innenliegenden Simmerring, was die ganze Sache ein wenig erschwert... :whistling:

  • xrudihe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    367
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Hanhofen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • November 2, 2011 at 18:31
    • #7

    Neue Idee !!!!!!!!!!!

    Ich setze einfach einen zweiten Simmerring hinter den ersten von aussen und schliesse die Bohrung mit Kaltmetall aus der jetzt das Öl kommt.

    Geht das hat jemand schon ausprobiert.

    Gruß Rudi

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • November 2, 2011 at 18:36
    • #8

    Aus welcher Bohrung kommt denn das Öl? ?(

    Fotos!!

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 2, 2011 at 20:06
    • #9

    Das ist die Bohrung die verhindern soll, das bei defektem Innensimmering das Öl in die Bremsanlage fließt.
    Sitzt unten in der Nähe der Bremsplatte.
    Wenn du einen Außensimmering zusätzlich machst, kann man das Loch schließen.
    Ich habe das mit einer Schraube und Loctide gemacht

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • xrudihe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    367
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Hanhofen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • November 3, 2011 at 19:09
    • #10

    Hallo,
    ich denk ich sollte erst mal das Rad/Trommel runter nehmen und dann sehen wir weiter.
    Es gibt nämlich auch PX Lusso Modelle mit Simmerring von aussen, dann sitzt das Lager innen.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 4, 2011 at 15:12
    • #11

    Die Lusso-Modelle wurden aber meines Wissens nur bis 1985 gebaut.
    Wenn mich nicht alles täuscht musst Du, wenn Du einen Simmerring außen verbauen willst, auch auf die Bremstrommel der "Alt" zugreifen, ansonsten dichtet da nix...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • November 4, 2011 at 19:01
    • #12

    ciao zäme

    px lusso 125 hat den simmering aussenliegend !!!!

    Bilder

    • IMG_0546.JPG
      • 270.83 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 394

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 4, 2011 at 22:04
    • #13

    Es ist nicht zwingend gesagt, dass eine Lusso einen aussenliegenden Simmerring hat.
    Die Umstellung von außenliegendem Simmerring auf innenliegenden Simmerring erfolgte in der Bauzeit der Lusso.
    Das Baujahr des Rollers des Topiceröffners deutet allerdings auf einen innenliegenden Simmerring hin.

    Und Likedeeler täuscht sich nur halb. Die Lussomodelle wurden garantiert nicht nur bis 1985 gebaut. ;)
    Mit der Bremstrommelgeschichte hat er allerdinsg Recht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 4, 2011 at 23:18
    • #14

    Uha, klar wurden die Lusso-Modelle nicht nur bis 1985 gebaut...
    Ich meinte, dass die Lusso-Modelle mit außenliegendem Simmerring nur bis 1985 gebaut wurden. Das waren Luigis Restetonnen, die als Lusso dann auch noch ein Alt-Getriebe und ein Alt-Schaltkreuz hatten. Ich fahr selber so´n Ding...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • November 5, 2011 at 20:30
    • #15

    ja genau bis 1985 ist aussen sorry hatteden jahrgang von ihm nicht beachtet

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™